Helmfrage..

So.. hier mal eine Frage zum Thema:

Klassischer Schädelschutz

unten abgebildeten Helm der Marke "Römer" habe ich neulich auf dem Flohmarkt ergattert und sein Innenleben erneuert, da das alte sich schlicht zersetzt hat. Also, das Schaumgummi und Futter.

Ersetzt habe ich das durch ein Innenleben eines 3 Jahre alten, noch im Handel erhältlichen Jethelm mit ECE-Zeichen.

Schon komisch - das Styropormaterial an den Schalen selbst, war nahezu identisch...

(Aha..ECE...Alterung...usw...merkwürdig..)

Langes Blabla - kurze Frage an die älteren Semester unter Euch:

Wer weiß wann es den schiggen Römer, der auf den Harleydays seine kleine Sternstunde hatte, neu zu kaufen gab?

Ich will das Ding verhökern und da wäre eine ungefähre Datierung schon nützlich...

Beste Antwort im Thema

Aus meiner Sicht verkaufst Du da ein akutes Sicherheitsrisiko, ob nun nostalgisch oder nicht!
Da gehört auf jeden Fall der Hinweis "aufgrund des Alters nicht mehr unbedenklich" dazu, alles andere wäre - gerade in Hinsicht auf unwissende Käufer - unverantwortlich.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ok, dann kannst Du den Helm ja auch sicher selbst ohne Bedenken im Straßenverkehr tragen. Mach das doch einfach mal ein paar Tage und sei dann ehrlich, ob Du nicht ein dummes Gefühl hast, mit so nem ollen Ding rumzurutschen.
Es gibt terraquadgroße Materialgutachten von Helmherstellern über Polycarbonate, Glasfiber und deren Verhalten beim Runterfallen, Warm/Kalt/Warm-Langzeittests, (....), Motorradzeitschriften machen ständig Tests und erwähnen sicher auch am Rande mal maximale Standzeiten von Sturzhelmen. Die gesunde Halbwertzeit für einen regelmäßig genutzten Helm liegt - so steht es in einem nicht öffentlichen Gutachten einer Versicherung mit einem gelben Logo - bei sieben Jahren. Erleidet der Versicherungsnehmer danach einen Unfall in Folge dessen Kopfverletzungen und kann nachgewiesen werden, daß der Helm aus Gründen der Alterung seine volle Schutzfunktion nicht mehr erfüllt hat (...) kann es durchaus sein, daß die Versicherung sich nicht mehr umfänglich an der Regulierung beteiligt und Abzüge geltend machen kann.
Du bist doch sonst auch gut im Auffinden von möglichen und unmöglichen Dingen, warum ausgerechnet mal bei sowas wertigem Fehlanzeige?

Man bloß gut, dass meine Frage inzwischen ausreichend beantwortet ist..

Dafür haben die Richtigen auch einen grünen Daumen geerntet.

Fehlt bloß noch'n Referenzlink..*wünsch...

Dankeschön, bis hierhin.

Bleibt zu klären, welcher Dämlack eigentlich einer Versicherung sein Vertrauen schenkt, die mit nicht öffentlichen (warum bloß?) Gutachten einen Winkelzug extra parat hat..

Bitte nun doch eher Beiträge zur Frage

~~~>Wie alt mag das Ding sein?<~~~

Oder zum Wetter...

Nachtrag:
Nur ma' so, war nun neugierig.

22 Jahre alt:
http://www.youtube.com/watch?v=3aYu8o8LLNA

Ach und- Röhrich
ich weiß ja nicht was du für Gefühle bekommst wenn du nen Helm trägst, wobei auch immer....

Ich find den angenehm leicht. Was glaubst du wohl, wie ich den Helm zu den Harley Days begommen hab?

*grummel

Hallo Dessi,
wenn Dich nur die Farbe des Helmes stört , dann lackier ihn doch um. Aber nicht mit dem Acrylmist auf Wasserbasis, sondern mit richtigem Kunstharzlack. Das Lösungsmittel den Kunststoff angreifen ist dummes Geschwätz. Einem 22 Jahre altem Helm, der ein neues Innenfutter hat und problemlos hohe Treppen herunter fällt macht das nix aus.
Der ist unverwuestlich.
Im Ernst Dessi: Fängts Du jetzt auch an Trollthreads zu posten um die Reaktion der Leute zu testen?

Nee. Ich wollte tatsächlich bloß DAS ALTER nach EURER MEINUNG wissen.
Der Rest war ulkig Beiwerk, mit dem ich nicht angefangen hab.

Nix neu lackieren - der ist noch hübsch und zumindest bleibt die Optik original. Das mach ich nicht kaputt.

Schau mal bei YouTube unter " Vintage Helmets", dann wird deutlich, dass das hier kein Unfug ist.

Ist aber schon gut zu wissen, dass man sich hier neuerdings für seine Fragen entschuldigen muss, wenn das Thema einen anderen Verlauf als gewünscht nimmt weil Sicherheitsfetischisten stumpf übersehen, dass nach etwas anderem gefragt wurde als sie beantworten konnten. Oder steht im EP irgendwo " Ich will damit auf Tour gehen"?

Ähnliche Themen

DU hast doch in deinem Eingangspost schon geschrieben, dass du ihn verkaufen willst?!

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


22 Jahre alt:
http://www.youtube.com/watch?v=3aYu8o8LLNA

Den Helm kann man noch tragen, aber den Hammer muß man wohl ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


DU hast doch in deinem Eingangspost schon geschrieben, dass du ihn verkaufen willst?!

Ja, das ist der Plan..

aber nicht meine Frage.

Auch kein Angebot.

Folglich war es verkehrt zu erklären warum ich etwas frage?

Gut. Ich werd künftige Fragen dann minimieren.

Hallo Dessie, als älteres Semester fühle ich mich natürlich angesprochen;-) schätze deine Schüssel auf 70er...(mein Römer-Jet in weiß mit blauem Mittelstreifen liegt noch bei der Ex, bin dran um den zurückzubekommen) -habe mich in diesem Forum extra angemeldet weil ich auch ein paar alte 70er Rantzhüte aufpäppeln möchte (Nolan N01 und noch was ganz exotisches "Lupa" Jet). Bitte Dich die Bezugsquelle des Innenlebens/Helmfutters zu nennen, gerne auch per PN, bin schon seit einiger Zeit im Netz auf der Suche - Danke und Gruß aus Mannheim Christian

Ich kann mich da noch gut an meinen German Helm erinnern,
sieht man heut auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Aus meiner Sicht verkaufst Du da ein akutes Sicherheitsrisiko, ob nun nostalgisch oder nicht!
Da gehört auf jeden Fall der Hinweis "aufgrund des Alters nicht mehr unbedenklich" dazu, alles andere wäre - gerade in Hinsicht auf unwissende Käufer - unverantwortlich.

Hallo

Stimmt, aber wer für so ein Ur Alt Ding was von der Schutzwirkung zu seiner Zeit schon nicht mehr aktuell war und von dem er nicht weiß auf welchem Siff Kopp das Ding schon gehangen hat Geld bezahlt? Selbst Schuld.

Schick, dass ihr dieses Thema aus dem Sommer noch exhumiert habt!

" von dem er nicht weiß auf welchem Siff Kopp das Ding schon gehangen hat "

Noch schigger, mit welchem Maß an Aufmerksamkeit das geschehen ist..

Es gibt übrigens auch Leute, die mit noch viel älteren Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen, obwohl Sicherheitsexperten und Technologen lägst auf viel sicherere Modelle gekommen sind. So what!

Hi Dessie,

Ich bin mit dem Teil + Schibrille 1987 nach Schweden gedüst.
Der war allerdings hellgrün. An die Originalfarbe kann ich mich nicht
mehr erinnern, ich hatte den nämlich umgespritzt 😁😁😁
wohl wissend, das Kunstharzlack + Polycarbonat so ziemlich
das Übelste ist, was man machen kann (ausser vielleicht Bernd Clüver hören)😁😁
Hey - dachte immer Moppedfahrer wären risikobereit...

Übrigens hab ich das Ding behalten. Es hat sich gezeigt, dass er durchaus von Nutzen ist wenn man auf Geräuschsuche ist...

Man hört damit viel mehr...

Mann, habt Ihr Probleme..... Wenn einer wirklich so bescheuert ist, daß er das Ding auf ne Hayabusa aufzieht, dann hat ers doch nicht anders verdient. Manchmal überleben eben nicht die Stärkeren, sondern die Schlaueren. In dem Fall würde ich Darwin seinen Weg gehen lassen ... weg damit! Sowas stört im Gen-Pool.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Mann, habt Ihr Probleme..... Wenn einer wirklich so bescheuert ist, daß er das Ding auf ne Hayabusa aufzieht, dann hat ers doch nicht anders verdient. Manchmal überleben eben nicht die Stärkeren, sondern die Schlaueren. In dem Fall würde ich Darwin seinen Weg gehen lassen ... weg damit! Sowas stört im Gen-Pool.

Du, Softail, Du bist doch mal 10 Jahre in einem MC mitgefahren. Gab' es da auch Bandana/Braincap/Stahlhelmfahrer? Wenn ja, dann finde ich Dich etwas hart mit deinen früheren Bros&sis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen