Helm röntgen lassen

Hallo,

mir ist halt ein dummes Missgeschick passiert vorm Hein-Geraldine als ich die hübsche Verkäuferin nach einer Zigarette gefragt habe 😁 Mein Nolan N-85 Helm fiel mir, als ich ihn ungefähr auf Hüfthöhe lässig herabhängen ließ, auf den Boden.

Da ich ein paranoider Spießer bin, meine Visa Karte und meine Rechnung vom Nolan Helm in meiner Brieftasche hatte, habe ich mir sofort einen neuen geholt. (HJC IS-16. Um einiges leiser als der Nolan aber schlechteres Visier, bin aber super zufrieden damit)

Den Nolan Helm habe ich auf Garantie in die Röntgen schicken lassen. 3 Monate (!) später kam er dann zurück und man sagte mir dass ich den Helm austauschen sollte. Das Stand so auf dem Formular, ob und wo er beschädigt ist war aber nicht Vermerkt. Da ich aber, wie schon beschrieben, ein paranoider Spießer bin, wollte ich ein zweites Urteil von einer anderen Firma erhalten.

Kennt sich jemand aus und kann mir eine Adresse nennen wo ich den Helm noch mal Fachmännisch prüfen lassen kann? Mein Stolz und meine Brieftasche haben sowieso schon gelitten, da kommt es nicht auf ein paar Euros an.

TL;DR : Helm scheinbar kaputt, bin aber skeptisch und möchte zweites Mal röntgen lassen von einer anderer Firma, nur wo?

P.S. Die Verkäuferin fährt Roller. Igitt! 😉

Beste Antwort im Thema

Ey Kawa, es gibt Tage, da halte ich Dich schlicht für einen Psycho. Heute ist es wieder soweit.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Gern. Was war das Thema nochmal??😁😁

Helm ist OK. Das mit dem Röntgen lassen wir mal besser, gell...

Bei meinem vorletzten Helm hat sich so nach 120.000 Km das Styropor verdünnisiert und
und der Schaumstoff zerbröselt. Daraufhin habe ich das Styropor mit Neopren-gel neu angeklebt,
und das Ganze mit dickem Futterstoff (wieder mit Neopren-gel) verkleidet. Passte gut.
Ich habe mir 2008 dann aber auch einen Klapphelm gegönnt - jetzt habe ich die Wahl der Qual...

Eigentlich war das mit dem Röntgen ne interessante Diskussion. Jeder hat eine unterschiedliche Meinung, was ja auch völlig i.O. ist. 😁

Mein Helm ist leider immernoch nicht da. Muss mich wohl bis morgen gedulden. 🙁

Aber nicht wieder runter schmeißen. 😉

Och naja. Kann schon passieren, wenn ich den Karton vor Freude in der Luft zerreisse... 😁
Ne, im Ernst: ich pass diesmal wirklich besser auf.

Für mich ist dieser Doppel-D Verschluss völlig neu. So richtig sehe ich da noch keinen Vorteil zum Ratschenverschluss...

Ähnliche Themen

Ich habe hier mal ein paar interessante Videos zu privaten Helmtest gefunden.
Arai Test
Shoei vs. Axt

Ich würde meinen X-Lite erst austauschen wenn er nach Runterfallern wirklich kaputte Lüftungen, Spoiler hat oder die Helmschale tief eingerissen ist. Wenn das Styropor zerbröselt würde ich ihn auch wegschmeißen ... nein .. aufheben. Ich mag das Design und sieht im Regal auch noch geil aus.
Bei einem Unfall kommt es darauf an, ob der Helm zum Einsatz kam. Ansonsten sehen angeschrabbelte Helme auch doof aus => austauschen!
Warum nicht Nachlackieren?
Weil ich einfach diese "teuren" Replicahelme oder welche mit aufwändigem Design mag.

Wie ich mich kenne, würde ich auch nicht aufs Alter der Helme in meinem Besitz achten. Die Jahre vergehen so schnell ...
Meine Rübe habe ich im Sommer 2010 gekauft und da war er schon aus dem Modelljahr 2009.

PS: Bei Helmgröße XS kann ich oft auch stark reduzierte Restposten zurückgreifen 😉 Somit kostet mich ein Replicas nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Och naja. Kann schon passieren, wenn ich den Karton vor Freude in der Luft zerreisse... 😁
Ne, im Ernst: ich pass diesmal wirklich besser auf.

Für mich ist dieser Doppel-D Verschluss völlig neu. So richtig sehe ich da noch keinen Vorteil zum Ratschenverschluss...

Der Sinn eines einheitlichen DD-Verschlusses liegt darin, dass der Ersthelfer /Notarzt am Unfallort damit umgehen kann. Viele verschiedene Verschlüsse erschweren die Hilfe.

Sorry, dass ich so doof frage, aber war das jetzt ne ernstgemeinte Antwort?

Wenn ich im Auto nen Unfall habe, schneiden die mich mit schwerem Gerät aus der Karre, aber im Gegenzug haben die kein Messer oder keine Schere, womit sie den Verschluss durchschnibbeln können? Unfassbar...

Der DD ist die billigste Art des Helmverschlusses.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Sorry, dass ich so doof frage, aber war das jetzt ne ernstgemeinte Antwort?

Wenn ich im Auto nen Unfall habe, schneiden die mich mit schwerem Gerät aus der Karre, aber im Gegenzug haben die kein Messer oder keine Schere, womit sie den Verschluss durchschnibbeln können? Unfassbar...

... und dann wird vom Rettungsdienst Schadenersatz verlangt, weil die den Helm zerstört haben ... alles schon passiert.

Immer wieder erstaunlich, was es alles so gibt... 😁

Dazu eine Erinnerung aus meiner lang zurückliegenden Jugend.
War damals 16 und wollte für die Fahrten mit der Kreidler nen Helm kaufen.
Nach der Berufsschule in Hannover mit Kumpel Günter das sog. Motorrad-Center ( Gegend Ihme-zentrum) angesteuert.

Der Verkäufer war sehr engagiert, um nicht zu sagen durchgeknallt.
Um die Sicherheit eines Jethelms zu demonstrieren, nahm er diesen und schleuderte ihn mit der Oberseite auf den Steinfussboden.
Helm ditschte wie ein Flummi zurück. Aufgefangen. Er war noch ganz.
Wir sollten jetzt glauben, daß uns mit diesem Helm nie nichts passieren würde.
Als wir das nicht sofort taten, wurde der Typ zusehends cholerisch, so daß wir bald die Flucht ergriffen.

Ok, so nen Helm möchte ich auch nicht mehr aufsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Sorry, dass ich so doof frage, aber war das jetzt ne ernstgemeinte Antwort?

Wenn ich im Auto nen Unfall habe, schneiden die mich mit schwerem Gerät aus der Karre, aber im Gegenzug haben die kein Messer oder keine Schere, womit sie den Verschluss durchschnibbeln können? Unfassbar...

... und dann wird vom Rettungsdienst Schadenersatz verlangt, weil die den Helm zerstört haben ... alles schon passiert.

Diese Klagen gibt es immer wieder und sie scheitern alle vor Gericht. Notärzte zerschneiden oft Kleidung (auch teure und robuste Lederkombis), um direkt nach einem Unfall Arm- und Beinverletzungen besser behandeln zu können. Sie haben immer passende Scheren dafür dabei. Selbst in jedem Kfz-Erste-Hilfe-Kasten ist eine Schere, wenn auch in deutlich schlechterer Qualität.

Übrigens meinen auch da einige Knallkörper, es wäre doch besser gewesen, trotz offenen Splitterbruch des Beines lieber das Unfallopfer vorsichtig aus der engen Lederkombi zu pellen, um die teure Kombi zu schonen.

Ich habe mal in meinem Kasten nachgesehen. Dort liegt auch eine Schere drin. Die wird aber wohl eher dazu dienen, den Verband abzuschneiden/zuzuschneiden oder so.

Diese Schere würde ich aber nie benutzen, weil mein Walther Messer 100% schärfer und besser ist.

Wenn ich nen Unfall habe, wäre mir meine Kombi sowas von egal. Da würde ich dem Notarzt eher Vorwürfe machen, wenn er sie nicht zerschneidet...

Vor ein paar Jahren hab ich mir mal mein Knie beim Fußball übel zugerichtet (Fleischwunde, genäht mit vielen Stiche). Dort hatte ich Glück, dass meine lange Traininghose unten am Schienbein (also seitlich) ein Reißverschluss hatte, ähnlich wie viele Kombis. Dadurch konnte die Hose gut hochgeschoben werden und die Ärzte sind gut ans Knie rangekommen...
Leider musste die Hose wegen der Tetanusspritze trotzdem runter. 😁

Hi !

Noch mal meinereiner.

Ich hab den umgekehrten Werdegang.
Erst einen HJC als Ersatz für meinen über alles geliebten, aber uralten Schuberth Profil mit dem besten aller Verschlüsse, nämlich dem Kinnriemen am Kinnbügel; wer kennt ihn noch.
Leider bin ich mit dem HJC nicht glücklich geworden. Durch weit vorgezogenes Kinnteil ziemlich zugig und vor allem das DD-gefummel.
Bitte keine Diskussion, ich kenne auch die anderen Meinungen dazu. Aber als Umsteiger vom genialen Schuberth-Patent für mich unakzeptabel. Trotz längerer selbst verordneter Eingewöhnungszeit.
Neben einem Shark RSF2 ( der auch ne kleine Schmarre von nem Sitzbank-Faller hat ) hab ich seit geraumer Zeit nen Scorpion EXO 1000 ( noch den mit Ratschenverschluss).
Und trag den wesentlich häufiger.
Passt auf meine Rüge, relativ leise, Sonnenblende !!!!, geniale Belüftung über die Visier-AnhebeTaste.
Gut , ist etwas schwerer als andere.

@CalleGSXF : Versteh Dich nicht. Einerseits muss der Helm leicht sein wegen Nackenproblemen. Andererseits ist ne Kamera dran.
Passt irgendwie nicht zusammen. Gibs zu, Du hast ihn nur wegen dem coolen Monster-Design.
Und Du brauchts auch keine Angst haben, daß die Damen in den leichten Sommerkleidern Dir ihn die Augen sehen können.
Die mögen es, wenn man sie attraktiv findet.

Oh, Update , gerade gelesen.
Du willst doch wohl nicht ernsthaft mit einem Messer am einem Kinnriemen rumsäbeln?
Da ist eine Schere wohl allemal besser.
Trag das lieber in der ach so gefährlichen U-Bahn.

Man müsste noch mal 18 sein (seufz)

Es gibt Fälle, da musste die Feuerwehr einen Klodeckel-Uberzug bezahlen, weil Feuerwehrleute durch das Bad Fenster eingestiegen sind und mit den schmutzigen Stiefeln auf den Klodeckel getreten hatten ...
Dennoch halte ich einen einheitlichen Verschluss aus Gründen der leichteren ersten Hilfe für sinnvoll. Sonst müssten Retter mit immer neuen Verschlüssen klar kommen.

Ähnliche Themen