Hello Q5, ciao X5 - Erste Erkenntnisse und Merkwürdigkeiten...

Audi Q5 8R

Hallo an alle,

ich bin jetzt also seit 1 Monat Q5 Fahrer und ich in super zufrieden mit dem Auto :-) Als ehemaliger X5 Fahrer kommt der Q5 einem allerdings etwas klein vor, aber das gibt sich wohl mit der Zeit. Nach der ersten Fahrt im Schnee überzeugt der quattro allerdings restlos gegen den xdrive. Auch im Vergleich besonders geil die Sportsitze im Q5 - Seitenhalt etc. haben beide, aber Audi schafft die Bequemlichkeit auch noch dazu!
Im Fahrverhalten auf der Straße sind beide sicherlich klasse, mir fehlt keinerlei "BMW typische" Dynamik - ganz im Gegenteil! Besonders aber hat der Q5 dabei nicht die berühmte BMW-Härte, die man sich dort erkaufen muss ;-) Ich habe allerdings jetzt auch die dynamische Dämpferegelung, keine Ahnung, wieviel die bringt. Was mich ziemlich nervt, ist das der Q5 genauso schlecht mit Ablagemöglichkeiten ist wie der X5. Da hatte ich eindeutig mehr erwartet :-( Dafür ist die klappbare Rückbank im Audi perfekt gelungen und gibt viele Beladungsmöglichkeiten.

Kurzum ist der Q5 ein wirklich Klasse-Auto und mir macht es jeden Tag Spaß, mich reinzusetzen. Als Fahrer fühle ich mich sehr wohl, allerdings gibt es einige "merkwürdige" Dinge, die ich entweder als EX-BMWler anders gewohnt bin, oder die ich einfach nicht verstehe:

- Radio AN bei Zündung
Ich hoffe, ich habe etwas nicht verstanden - macht das jeder Audi ? Bei mir geht immer das Radio/MMI Audio an, wenn ich das Fahrzeug starte... Nach Studium der Anleitung kann ich das nur verhindern, wenn ich das komplette MMI vor dem Abstellen ausschalte. Die Frage ist also: Wie kann ich bitte KEIN Audio automatisch hören, wenn ich starte, aber z.B. Navi nutzen will ??? (hoffentlich bin ich nur zu doof)
- Zentralverriegelung nur beim Fahrer
Beifahrer würden einen mittigen Schalter sicherlich auch gerne nutzen... Türgriff ziehen entriegelt nicht von innen oder Beifahrer kann sich nicht auf Bedarf schnell einschliessen :-(
- NAVI: beide Bildschirme zeigen Telefon bei Anruf
Ich habe diesen 2. Farbbildschirm im Display, eine tolle Sache, wenn man auf dem großen Bildschirm z.B. Musik raussucht und den Navi-Pfeil trotzdem noch hat. Mir ist aber völlig unklar, warum z.B. beim Telefonieren immer beide Bildschirme umschalten? Kann man das einstellen?
- NAVI: zeigt keine Geschwindigkeitsbeschränkung
Fehlt für so ein hochwertiges Fahrzeug. Man muss ja nicht gleich Schilder lesen wie der neue BMW, aber jedes TomTom zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung an...
NAVI: Stummschaltung aufwändig
Gemäß Anleitung kann man die Navi-Stimme ja einfach unhörbar leise stellen. Allerdings greift dann trotzdem die Multimedia Lautstärke-Absenkung, macht wenig Sinn. Super, wenn die Musik ausgeht, wenn dsa Navi nichts sagt ;-) Ich habe jetzt die Ansagen komplett abgeschaltet und verpasse dann lieber mal ne Ausfahrt...
- Scheibenwischer: Regensensor aktiv wenn Intervallschaltung
Der Regensensor ist für mich nicht "sensibel" genug, daher möchte ich des Öfteren selbst wischen. Der Druck 2x nach unten schaltet aber Regensensor/Intervall wieder aus (danach kann man sicherlich wieder Regensensor aktivieren...). Für mich nervig und keine optimale Schaltung!?
- Heckklappe elektrisch nicht komplett über Schlüssel bedienbar
Wäre prima, wenn ich eine Kiste nicht doch wieder abstellen muss um den Schliessen-Knopf zu drücken, und das von der Ferne per Schlüssel machen könnte. Geht aber nur per Knopf am Auto, oder?
- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.

Naja. Viel "Gemecker", die ganzen guten Eigenschaften des Q5 kann ich nicht alle Aufzählren. Aber die Überwiegen absolut und auch die Bedienung ist ansonsten prima. Also bitte nicht als Gemecker abtun, über jede Poblemlösung bin ich dankbar. Bestimmt habe ich auch in der Anleitung was falsch verstanden, oder ihr meint einfach, das die Sachen so gut sind wie sie eben sind.

Ich freue mich über euer Feedback, Anregungen oder auch freundliche RTFM-Posts, die hilfreich sind :-)

Cheers,
Matmax
-

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

ich bin jetzt also seit 1 Monat Q5 Fahrer und ich in super zufrieden mit dem Auto :-) Als ehemaliger X5 Fahrer kommt der Q5 einem allerdings etwas klein vor, aber das gibt sich wohl mit der Zeit. Nach der ersten Fahrt im Schnee überzeugt der quattro allerdings restlos gegen den xdrive. Auch im Vergleich besonders geil die Sportsitze im Q5 - Seitenhalt etc. haben beide, aber Audi schafft die Bequemlichkeit auch noch dazu!
Im Fahrverhalten auf der Straße sind beide sicherlich klasse, mir fehlt keinerlei "BMW typische" Dynamik - ganz im Gegenteil! Besonders aber hat der Q5 dabei nicht die berühmte BMW-Härte, die man sich dort erkaufen muss ;-) Ich habe allerdings jetzt auch die dynamische Dämpferegelung, keine Ahnung, wieviel die bringt. Was mich ziemlich nervt, ist das der Q5 genauso schlecht mit Ablagemöglichkeiten ist wie der X5. Da hatte ich eindeutig mehr erwartet :-( Dafür ist die klappbare Rückbank im Audi perfekt gelungen und gibt viele Beladungsmöglichkeiten.

Kurzum ist der Q5 ein wirklich Klasse-Auto und mir macht es jeden Tag Spaß, mich reinzusetzen. Als Fahrer fühle ich mich sehr wohl, allerdings gibt es einige "merkwürdige" Dinge, die ich entweder als EX-BMWler anders gewohnt bin, oder die ich einfach nicht verstehe:

- Radio AN bei Zündung
Ich hoffe, ich habe etwas nicht verstanden - macht das jeder Audi ? Bei mir geht immer das Radio/MMI Audio an, wenn ich das Fahrzeug starte... Nach Studium der Anleitung kann ich das nur verhindern, wenn ich das komplette MMI vor dem Abstellen ausschalte. Die Frage ist also: Wie kann ich bitte KEIN Audio automatisch hören, wenn ich starte, aber z.B. Navi nutzen will ??? (hoffentlich bin ich nur zu doof)
- Zentralverriegelung nur beim Fahrer
Beifahrer würden einen mittigen Schalter sicherlich auch gerne nutzen... Türgriff ziehen entriegelt nicht von innen oder Beifahrer kann sich nicht auf Bedarf schnell einschliessen :-(
- NAVI: beide Bildschirme zeigen Telefon bei Anruf
Ich habe diesen 2. Farbbildschirm im Display, eine tolle Sache, wenn man auf dem großen Bildschirm z.B. Musik raussucht und den Navi-Pfeil trotzdem noch hat. Mir ist aber völlig unklar, warum z.B. beim Telefonieren immer beide Bildschirme umschalten? Kann man das einstellen?
- NAVI: zeigt keine Geschwindigkeitsbeschränkung
Fehlt für so ein hochwertiges Fahrzeug. Man muss ja nicht gleich Schilder lesen wie der neue BMW, aber jedes TomTom zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung an...
NAVI: Stummschaltung aufwändig
Gemäß Anleitung kann man die Navi-Stimme ja einfach unhörbar leise stellen. Allerdings greift dann trotzdem die Multimedia Lautstärke-Absenkung, macht wenig Sinn. Super, wenn die Musik ausgeht, wenn dsa Navi nichts sagt ;-) Ich habe jetzt die Ansagen komplett abgeschaltet und verpasse dann lieber mal ne Ausfahrt...
- Scheibenwischer: Regensensor aktiv wenn Intervallschaltung
Der Regensensor ist für mich nicht "sensibel" genug, daher möchte ich des Öfteren selbst wischen. Der Druck 2x nach unten schaltet aber Regensensor/Intervall wieder aus (danach kann man sicherlich wieder Regensensor aktivieren...). Für mich nervig und keine optimale Schaltung!?
- Heckklappe elektrisch nicht komplett über Schlüssel bedienbar
Wäre prima, wenn ich eine Kiste nicht doch wieder abstellen muss um den Schliessen-Knopf zu drücken, und das von der Ferne per Schlüssel machen könnte. Geht aber nur per Knopf am Auto, oder?
- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.

Naja. Viel "Gemecker", die ganzen guten Eigenschaften des Q5 kann ich nicht alle Aufzählren. Aber die Überwiegen absolut und auch die Bedienung ist ansonsten prima. Also bitte nicht als Gemecker abtun, über jede Poblemlösung bin ich dankbar. Bestimmt habe ich auch in der Anleitung was falsch verstanden, oder ihr meint einfach, das die Sachen so gut sind wie sie eben sind.

Ich freue mich über euer Feedback, Anregungen oder auch freundliche RTFM-Posts, die hilfreich sind :-)

Cheers,
Matmax
-

5 weitere Antworten
5 Antworten

Hallo Matmax,

zunächst Glückwunsch, dass Du Deine "Downgrade-Entscheidung" vom X5 zum Q5 nicht bereut hast. Ich hatte übrigens zuvor einen Touareg und war froh, dass der Q5 doch um einiges handlicher und wendiger ist, ohne merklich weniger Platz im Innenraum zu bieten.

Zu Deinen Kritikpunkten:

- Radio AN bei Zündung
Ich hoffe, ich habe etwas nicht verstanden - macht das jeder Audi ? Bei mir geht immer das Radio/MMI Audio an, wenn ich das Fahrzeug starte... Nach Studium der Anleitung kann ich das nur verhindern, wenn ich das komplette MMI vor dem Abstellen ausschalte. Die Frage ist also: Wie kann ich bitte KEIN Audio automatisch hören, wenn ich starte, aber z.B. Navi nutzen will ??? (hoffentlich bin ich nur zu doof)

Eine Hilfslösung, die mir dazu einfällt: Rufe einfach einen leeren SD-Kartenslot auf.

- Zentralverriegelung nur beim Fahrer
Beifahrer würden einen mittigen Schalter sicherlich auch gerne nutzen... Türgriff ziehen entriegelt nicht von innen oder Beifahrer kann sich nicht auf Bedarf schnell einschliessen :-(

Also bei mir kann der Beifahrer zumindest seine Tür entriegeln.

- NAVI: beide Bildschirme zeigen Telefon bei Anruf
Ich habe diesen 2. Farbbildschirm im Display, eine tolle Sache, wenn man auf dem großen Bildschirm z.B. Musik raussucht und den Navi-Pfeil trotzdem noch hat. Mir ist aber völlig unklar, warum z.B. beim Telefonieren immer beide Bildschirme umschalten? Kann man das einstellen?

Meines Wissens nicht.

- NAVI: zeigt keine Geschwindigkeitsbeschränkung
Fehlt für so ein hochwertiges Fahrzeug. Man muss ja nicht gleich Schilder lesen wie der neue BMW, aber jedes TomTom zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkung an...

Da müssen wir wohl auf ein Update der Navi-Software und des Kartenmaterials warten. Ich vermute aber eher, dass Audi mit dem Facelift des Q5 in 2012 die kamerabasierte Tempolimitanzeige realisieren wird (wie schon beim A8, A7, A1 und nun auch A6).

NAVI: Stummschaltung aufwändig
Gemäß Anleitung kann man die Navi-Stimme ja einfach unhörbar leise stellen. Allerdings greift dann trotzdem die Multimedia Lautstärke-Absenkung, macht wenig Sinn. Super, wenn die Musik ausgeht, wenn dsa Navi nichts sagt ;-) Ich habe jetzt die Ansagen komplett abgeschaltet und verpasse dann lieber mal ne Ausfahrt...

Die Lautstärke-Absenkung kann man regulieren und auch abschalten.

- Scheibenwischer: Regensensor aktiv wenn Intervallschaltung
Der Regensensor ist für mich nicht "sensibel" genug, daher möchte ich des Öfteren selbst wischen. Der Druck 2x nach unten schaltet aber Regensensor/Intervall wieder aus (danach kann man sicherlich wieder Regensensor aktivieren...). Für mich nervig und keine optimale Schaltung!?

Das nervt mich auch ein wenig, lässt sich aber nicht ändern.

- Heckklappe elektrisch nicht komplett über Schlüssel bedienbar
Wäre prima, wenn ich eine Kiste nicht doch wieder abstellen muss um den Schliessen-Knopf zu drücken, und das von der Ferne per Schlüssel machen könnte. Geht aber nur per Knopf am Auto, oder?

Das macht Audi aus Sicherheitsgründen so. Von Kufatec gibt es ein Modul, mit dem man die Heckklappe auch per Schlüssel schließen kann.

- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.

Ist wohl nicht zu ändern.

Was mich persönlich am meisten nervt, ist die Tatsache, dass nach dem Start nicht die Navi-Karte angezeigt wird, sondern immer die Zieleingabemaske.

Aber jedem fällt sicher etwas ein, was man anders bzw. besser machen könnte, und zwar bei JEDEM Auto. Wer das perfekte Auto haben möchte, muss es sich selbst bauen...

Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Matmax


Hallo an alle,

- Radio AN bei Zündung
Ich hoffe, ich habe etwas nicht verstanden - macht das jeder Audi ? Bei mir geht immer das Radio/MMI Audio an, wenn ich das Fahrzeug starte... Nach Studium der Anleitung kann ich das nur verhindern, wenn ich das komplette MMI vor dem Abstellen ausschalte. Die Frage ist also: Wie kann ich bitte KEIN Audio automatisch hören, wenn ich starte, aber z.B. Navi nutzen will ??? (hoffentlich bin ich nur zu doof)

M.E.: Lautstärke-Knopf auf Mittelkonsole drücken, Radio Stumm geschaltet.

- Scheibenwischer: Regensensor aktiv wenn Intervallschaltung
Der Regensensor ist für mich nicht "sensibel" genug, daher möchte ich des Öfteren selbst wischen. Der Druck 2x nach unten schaltet aber Regensensor/Intervall wieder aus (danach kann man sicherlich wieder Regensensor aktivieren...). Für mich nervig und keine optimale Schaltung!?

1x nach oben, dann zurück zu Sensor 1x nach unten...

- Heckklappe elektrisch nicht komplett über Schlüssel bedienbar
Wäre prima, wenn ich eine Kiste nicht doch wieder abstellen muss um den Schliessen-Knopf zu drücken, und das von der Ferne per Schlüssel machen könnte. Geht aber nur per Knopf am Auto, oder?

Ja und finde ich gut, wegen Verletzungsgefahr von Kindern etc. bei Bedienung ausserhalb des Sichtbereiches. Gibts aber Nicht-Audi-Module die das freischalten.

- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.

Geht bei uns auch während der Fahrt, wenn das Handy 1x gekoppelt wurde, ohne Passwort.

Greets

Zitat:

Original geschrieben von Matmax


- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.

Das funktioniert bei mir schon (und schon mit 3 verschiedenen Handy's). Was für ein Gerät hast du denn genau?

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb



Zitat:

Original geschrieben von Matmax


- Bluetooth Koppelung während der Fahrt nicht möglich
Ich muß ein Passwort für ein bereits gekoppeltes Handy angeben, wenn das Handy bei Zündung noch kein aktiviertes Bluetooth hatte. Das stellt sich dann während der Fahrt heraus, ich aktiviere dann BT. Allerdings kann ich die Passwortabfrage dann z.B. auf der Autobahn nicht machen, da ich anhalten muss... Ergo eben auch kein Telefonieren, wenn der Fahrer so doof war, und BT am Handy ausgeschaltet hatte. Nervig.
Das funktioniert bei mir schon (und schon mit 3 verschiedenen Handy's). Was für ein Gerät hast du denn genau?

Guten Morgen,

um die Abfrage zu verhindern musst du mal in deinem Mobiltelefon schauen. Dort kannst du im Menu irgendwo auswählen, dass die Freisprech ohne PIN koppelt. Bei Nokia heißt das "Gerät authorisieren". Zu finden in gekoppelte Geräte und dann das Gerät wählen. Falls du ein anderes Gerät besitzt einfach mal nach ähnlichem Eintrag schauen.

Wobei mir grade einfällt, du hast nicht genauer erklärt welchen PIN du eingeben musst. Es gibt auch noch im MMI einen Unterpunkt PIN eingeben und speichern. Den findest du im MMI-Telefon Untermenü.

Hier kommt es jetzt drauf an ob du nur BT Kopplung hast oder auch SIM Access.

Schau einfach mal nach.

Guten Start in die Woche

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matmax



- Radio AN bei Zündung

Yeah, DAS nervt mich auch gewaltig! 🙁 Besonders, weil eine vorherige Stummschaltung nach einer gewissen Zeit eben beim nächsten Start auch ignoriert wird. Ganz tolle Wurst, wenn man den Säugling im MaxiCosi schlafend platziert hat, sich anschnallt und losfahren will - und plötzlich brüllt die Mucke los 😠

Man kann die Einschaltlautstärke einstellen - aber irgendwie will es mir nicht in den Kopf, daß so etwas Selbstverständliches nicht machbar sein soll.

Hey VCDS-Jungs - was sagt ihr dazu?

Zitat:

- Zentralverriegelung nur beim Fahrer
....Türgriff ziehen entriegelt nicht von innen

Bei mir schon.

Zitat:

- NAVI: beide Bildschirme zeigen Telefon bei Anruf

Einfach sofort nach dem Annehmen des Gespräches den "navi" Knopf drücken und die Anzeige stimmt wieder

Der Rest ist oben schon erschöpfend beantwortet.

Viel Spaß wünscht - der manatee

Deine Antwort
Ähnliche Themen