Heller bis weißer Qualm
Hallo Leutz,
bin gerade von meinem Dad von der Bahn geschleppt worden.
Mein Audi A4 Bj 1996 hat nach ca 5Min Vollgas eine Rauchfahne hintersich hergezogen, dass ich nichts mehr im Rückspiegel gesehen habe.
bin sofort rechts ran und habe den Wagen aus gemacht.
nach 10 min versuchte ich den Wagen zu starten und er qualmte aus dem Auspuff hell bis weiß und als Benziner hört er sich jetzt an wie ein Diesel (Trecker).
War vor einem Monat in der Werkstatt und habe das Thermostat wechseln lassen, da der Wagen zu lange brauchte um auf 90 Grad C zu kommen. Haben die was verpennt wieder ordendlich anzuschrauben oder was kann es sein.
Wer hat ne Ahnung
26 Antworten
Re: Wekstatt
Zitat:
Original geschrieben von da-real-lama
Kompressionsprüfung dergab:
1 Normal
2 keine Kompression
3 und 4 So hoch, dass sein Prüfer, der bis 13 bar geht nicht ausreichte.Fazit: er Kann nicht näheres sagen, Zylindekopf muss runter um genaueres festzustellen
Ach so Kein Turbo Motor
Kennbuchstabe ADP, 1,6 L Benziner
na da würde ich doch glatt mal nen druckverlusttest auf dem 2 Zylinder machen bevor der glei den Kopf runter reist.
naja wir werden sehen wie es weiter geht.
was wird ein Druckverlusttest denn am 2er bringen? Ich meine außer einem hohen Verlust? Erspart jedoch in keiner Weise das Entfernen des Kopfes. Wie hoch sind die "normalen" K-Werte beim 1,6er? Über 13 Bar ist ja nicht soo ungewöhnlich.
Eins ist sicher, es bleibt spannend.
re
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Eins ist sicher, es bleibt spannend.
re
das bleibts auf jeden fall 😁
na den Adapter in die Zündkerzenborhung einschrauben und Druckluft drauf geben und den 2 Zylinder auf Zünd OT drehen wird wohl kein Akt sein. ich würds machen, am ende pfeift es wirklich irgendwo sehr deutlich ab!!!
bevor sinnlos durchrepariert wird 😉
Resümee Werkstatt
Kolben Nr 2 hat sich zerlegt (es fehlen 2-3 Zigarettenfilter große Teile).
Teile hofft er, liegen in der Ölwanne (steht aber noch nicht fest)
Oder aber im Auspuff.
den Kolben will er auswechseln (meinte aber bei 150T Km wäre ein Austauschmotor besser) daher bei Kolbenaustausch keine Garantie
Zylinder ist ok keine Beschädigungen
daher will ich nur den Kolben wechseln lassen ( Rechnung soll dann genau bei 1000 Euro liegen)
was meint ihr??????
Ähnliche Themen
hm. is natprlich auch interessant. wie war denn deine Fahrweise? viel geheizt?
ja und ansonsten, ich ich würde eher versuchen einen Austauschmotor mit wenig Kilometer ranzubekommen. bzw einer der nur 50tkm oder so auf der Uhr hat. das is sicherlich immer noch billiger wie 1000Euro
passt aber noch nicht ganz, denn auch die Kerze von Zyl 3 ist ja zerstört, also entweder sind da Teile "hinübergewandert", oder der ist auch hin, oooder es wurden Teile eingesaugt und haben im Zyl 2 auch noch den Kolben geknackt - eigentlich nur im Bereich des Feuersteges möglich.
Anyway, die Sache bleibt ungewöhnlich, ein Sauger mit Kolbenschaden - bei dieser geringen Literleistung - bleibt ein Sonderfall und deutet auf Materialfehler hin (oder längere Zeit bei hoher Last mit schlechtem Sprit). Wäre es ein Turbo-Diesel, na gut, dann halt normal, auch bei einem Turbobenziner kommt so was schon mal vor, aber hier?
Bei der Laufleistung und wenn der Motor schon offen ist, empfiehlt es sich doch gleich alle 4 Kolben zu wechseln und auch gleich noch die Auslassventile, wenn man das Fahrzeug noch lange fahren will. Den Kopf sorgsam auf Einschläge und Ventilsitzschäden prüfen, da sollten keine Grate verbleiben. Ein Gebrauchtmotor unbekannter Herkunft ist immer ein (eher kleines) Risiko beim seriösen Händler.
@ unseren Audi-Lehrling: Zuviel Öl bedeutet schon auch mal Weißrauch, dann nämlich, wenn das Öl NICHT verbrennt.
Weißrauch: Unverbrannter Kraftstoff oder Kühlmittel, oder eben auch Öldampf (Vergleiche ausgeblasene Wachskerze)
Blaurauch: Verbranntes Öl
Schwarzrauch: Rußpartikel
Gibt es vielleicht ein Foto vom zerstörten Kolben?
re
Hallo
Ich würde den Motor aufgeben. Wer weis wo da überall späne oder andere Überreste sind. Das kann dir bei dem Reparierten Motor wieder Säden geben.
An remanuel:
Ich würde so einen Schaden nicht unbedingt auf Materialfehler schieben. Kann natürlich auch sein. Gar keine Frage. ( Bitte nicht gleich böse Mails )
Ich habe vor ein paar Monaten ein 1,6l im 2003 Paasat gemacht. Der hatte weißrauch, keine Leistung und ein unrunden Motorlauf... Nachdem ich den Kopf runter hatte waren die Kolben Teilweise abgebrannt. ( einer ein sehr kleines Loch) Das Auto hatte erst 38Tkm Drauf. Die ganze sache ist durch Fehlmessungen des LMM und minderwertigen Sprit gekommen. ( und der Fahrweise ) l.t. VW
Weis natürlich nicht ob bei dem Fall hier auch etwas an den anderen Kolben erkenbar ist? Muss ja nicht an allen sein. Wie gesagt diesen Fall hatte ich mal gehabt. Muss jetzt ja nicht gleich sein wie dieser Fall,,,,
Mfg. TT
genau, hatte ich ja auch gepostet, sowas kann von schlechtem Sprit kommen, heute eher selten. Total verstellte Zündung - geht auch kaum - oder eben ein zu mageres Gemisch führen zu Kolbenschäden. Das magere Gemisch hätte sich aber sicherlich durch Ruckelei verraten. Auch eine falsche Kerzentype macht schon mal einen Kolben kaputt, oder eben auch ein Materialfehler.
Ich würde auch einen Rumpfmotor ins Auge fassen, denn nur ein Kolben hin und 2 Kerzen mechanisch (? Fotos wären hilfreich) zerstört klingt doch ziemlich seltsam.
Die Fahrweise, egal welche, sollte so einen Einfachmotor nicht derartig Schaden nehmen lassen, die Zeiten sind lange vorbei.
re
watt isnu gewordn?
re
Wagen wieder flott
Hallo Leutz,
Habe in der Werkstatt angesprochen alle vier Kolben auszutauschen, der meinte erstens er habe DAS fehlende Teil in der Ölwanne gefunden (habe mir den Kolben angeschaut (nix mit mehreren Teilen).
Es ist in Kolben Nr. 2 so gut wie in der Mitte ein Loch. Das loch scheint mir nicht gebrochen sondern geschmolzen, es ist so groß wie der Durchmesser eines Zigarettenfilters (also ca.0,7-1,0 cm)
Der Zylinder weist keine Beschädigungen oder Kratzer auf, die anderen Kolben sind ein wenig angerußt ansonsten tip top.
EIn und Auslässe sind auch nicht beschädigt (habe wohl echt Glück im Unglück gehabt).
Der Wagen färt sich wie vorher, jedoch soll ich langsam angehen lassen, da der neue Kolben drinn ist.
Habe für
Zylinderkopf aus und einbau,
Zylinderkopfdichtung
Ölwannendichtung
Ventildeckeldichtung
Ölpumpenansaugstutzen
Öl und Filterwechsel
Kolben/Ringe
Kompression prüfen
Frostschutz
verschiedene Dichtringe
und 4 neue 215/45R17
inklusive Arbeitslohn von 489,50€
Eine Rechnung von 1438,10€ erhalten
Hallo
Naja dann wünsch ich dir das du keine Probleme bekommst... und die Ursache die den Schaden hervorgerufen hat nicht mehr Vorhanden ist. Mann weiß ja jetzt nicht was es wirklich hervorgerufen hat... Naja wird schon alles klappen...
Mfg. TT
mir ist nicht klar, warum ZWEI Kerzen platt waren, wenn nur ein Kolben beschädigt ist. Loch im Kolben kann als Ursache falschen Zündzeitpunkt, mangelnde Kraftstoffqualität, zu mageres Gemisch oder falsche Kerze haben. Abgebrochene Kolbenteile haben andere Ursachen.
Zur Vorsicht würde ich erst noch mal das Kerzenbild beachten. Dazu Motor einige Zeit mit erhöhter Leistung betreiben, evtl gar im Bereich der Maximalleistung, dann Zündung aus (ohne vorher vom Gas zu gehen!) und dann die Kerzen betrachten. Wenn die Überhitzungserscheinungen zeigen, ist die Ursache nicht abgestellt, sondern sind nur die Folgen beseitigt.
viel Erfolg
re