Hella Tagfahrlicht Fahrzeugspezifisch Golf4 / Elektrikproblem
Ich habe heute alles eingebaut, Kabelstränge verlegt und nach Hella Klemmenplan angeschlossen ( will das mitgelieferte Relais verwenden).
Das Problem ist, das bei ausgeschaltetem Abblendlicht keine Masse über das Leuchtmittel zurück zur Spule kommt welches mit dem Zündungsplus ( Klemme 75x) das Relais anziehen lassen soll.
Das Leuchtmittel ist heile ;-)
Bitte um Hilfe, danke im Voraus.
30 Antworten
Wenn ich das Richtig sehe, musst du dein TFL anschließen, wie hier:
Code:
+12V= Zündungsplus +12V=
vom Klemme von
Lichtschalter x75 Batterie
# # #
| | |
| | |
| | ,-.
| | ||| Sicherung
| | |||
| | '-'
| | |
| |86 |30
| ....|..........|............
| . _|_ o RELAIS.
| . |_/_|- - - / .
| . | / .
| . | / o .
| . | | .
| . | +---------. .
| ....|..........|.........|..
| |85 |87 |87
| Diode | | |
+--------|<---------' | |
| 1N4007 | |
| | |
.-. .-. .-.
( X )Standlicht ( X )TFL ( X )TFL
'-' '-' '-'
| | |
=== === ===
GND GND GND
Masse Masse Masse
Die Diode verhindert, dass Strom vom Standlicht, zur Klemme x75 (Zündung) zurück fließt und damit das Potential an der Klemme verändert, wenn die Zündung aus ist und das Standlicht (Parklicht) eingeschaltet ist. (Die Zündung könnte also Strom über das Parklicht bekommen!)
MfG