Hella Raintronic / Waeco magic clear (Regensensoren)

VW Vento 1H

So, ZV mit FFB und nebenbei noch Spiegel mit Heizung eingebaut (teilweise mit freundlicher Unterstützung eines Kollegen🙂), Waeco Sitzheizung ist unterwegs... irgendwie braucht es noch was neues für die etwas fernere Zukunft.

So ein Regensensor wär ja ganz nett - original G4 passt ja nun leider nicht ohne weiteres, wie siehts mit den Produkten von Hella und
[URL=http://www.waeco.de/pages_d/products/auto/06.htm ]Waeco[/URL] aus? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

mh

49 Antworten

So, habe die Raintronic eingebaut und heute gab es mal das absolut richtige Wetter - kurze Strecke Stadt mit Tröpfelregen, kurze Strecke Autobahn mit Gischt, dann noch ein paar Km Landstrasse mit wechselnder Regenintensität und Gischt. Bin sehr zufrieden, Wischer auf Intervall und gut ist. Wird ab jetzt als dringend notwendiges Zubehör in jedes zukünftige Auto kommen falls nicht bereits vorhanden 🙂

mh

die raintronic habe ich gestern bekommen, der sensor ist ja fast so groß wie ne kippenschachtel!!!! das ding kommt nich rein.
gibt es alternativen?

Alternative siehe die erste Nachricht im Thread - da ist der Link zur Waeco-Seite. Der Sensor ist kleiner, dafür bezahlst Du auch ~160 Euro für das Teil.

mh

Hallo

Arbeitet der Sensor vom G4 nicht zufällig mit dem gleichen Prinzip wie der von der Raintronic??

Also nur den Sensor tauschen!!! Oder vielleicht noch ne kleine Schaltung dazwischen oder so was?!?!

MFG FLO

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


die raintronic habe ich gestern bekommen, der sensor ist ja fast so groß wie ne kippenschachtel!!!! das ding kommt nich rein.
gibt es alternativen?

Hideho..

genau aus diesem Grund habe ich es auch wieder verkauft.. Ich persönlich finde dieses Teil ein wenig überdimensioniert *eg*

C ya
Forrest

Zitat:

Original geschrieben von golfgolf gtgt


Hallo

Arbeitet der Sensor vom G4 nicht zufällig mit dem gleichen Prinzip wie der von der Raintronic??

Also nur den Sensor tauschen!!! Oder vielleicht noch ne kleine Schaltung dazwischen oder so was?!?!

MFG FLO

ich weiß nicht, die raintronic hat 6 anschlüsse am sensor und die originale 3.

kann mal jemand nen foto machen wie die eingebaut aussieht?

Mhhhh, hat jemnd noch ne andere Idee den Sensor vom G4 zu nehen??

MFG FLO

würde das ding auch beim golf 2 (MKB=GX) funktionieren ? (also ich meine vor allem die anschlusstechnik des relais)

Zitat:

Original geschrieben von golfgolf gtgt


Mhhhh, hat jemnd noch ne andere Idee den Sensor vom G4 zu nehen??

MFG FLO

Einfach alles umbauen 🙂

Ich hab das Zeug alles hier liegen und hab den Kabelbaum soweit auch schon fertig, nur im Moment fehlt mir die Zeit das zu testen 🙁

Es ist aber net plug&play fähig, d.h. es müssen paar Leitungen geändert werden und das Relay muss auch adaptiert werden 🙂

Also, es wird bald was dazu von mir zu lesen geben ....

Silversnake

Juhuuuuu, freu mich schon.

Hoffentlich wirds net sooooo kompliziert.

Bis denne...

MFG FLO

Hilllffee!!! Raintronic bei Ford Escort einbauen

hallo,

ich habe ein hella raintronic für BMW Fahrzeuge. (geschenkt bekommen)

Als Auto habe ich einen Ford Escort (BJ 91).

Ich habe gelesen, dass jemand schon einen Hella Raintronic für BMW in einen Opel Kadett eingebaut hat…

Optimistischer Weise habe ich dann versucht, den Regensensor und das Relais in mein Fahrzeug einzubauen.

- Die dauerhafte Stromversorgung vom Radio (15) (wie in der Anleitung beschrieben) habe ich korrekt gelegt. Der Sensor bekommt auch Strom.

- Masse vom Fahrzeug ist auch korrekt an 31 angeschlossen

- den Strom (+) für das Einschaltsignal für den Raintronic, also der Ein-Schalter für Intervall (Bei Ford ist das am Relais die 54), habe ich auf SW1 auf das Raintronic Relais gelegt (wie in der Anleitung beschrieben)

- zusätzlich habe ich noch 2 Leitungen die bei mir 31b1 und 31b2 lauten

Ich habe schon diverse Kombinationen ausprobiert aber nichts hat funktioniert. Hat jemand vielleicht eine Idee oder so was schon mal wo anders verbastelt?
Denn eigentlich müsste das gehen, denn der Sensor analysiert doch nur den Zustand der Scheibe und gibt den Wert an das Relais weiter und sagt ihm so, dass es Strom zum Wischermotor schalten soll oder nicht.
Denn wie gesagt, hat das jemand schon in einen Kadett verbastelt und das hat funktioniert…

Wenn jemand ne Idee oder n Schaltplan oder so was für mich hätte wäre ich unendlich dankbar.
Mir gehen nämlich die Ideen aus….

ich hab mal ne frage kann man die irgendwie programmieren oder liegt dass wenn man sowelche regensensoren benutzt immer auf intervall???

wollte doch eigentlich wenn ich sowas nachrüste nur nen zusätzliches feature und alle vorhandenen funktionen behalten,,,,

Würde auch bei dem projekt G4 regensensor mitmachen! also bitte auf dem laufenden halten! :-))
will nicht unbedingt so nachbauteile einbauen! lieber original :-)

danke!
mfg holger

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


die raintronic habe ich gestern bekommen, der sensor ist ja fast so groß wie ne kippenschachtel!!!! das ding kommt nich rein.
gibt es alternativen?

Hideho...

genau deswegen habe ich den auch nicht eingebaut.. Hole mir demnächst denvon Waeco.. Der ist um einiges kleiner!

Forrest

Deine Antwort
Ähnliche Themen