ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Hella Led-Tagfahrlicht von Tune it Safe

Hella Led-Tagfahrlicht von Tune it Safe

Themenstarteram 8. März 2009 um 22:13

Hallo wollte wissen wo mann das Hella Led-Tagfahrlicht in den Nebelscheinwerfern von dem Tune it Safe Scirocco her bekommt und was es kostet??

mfg kl.korni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was die Legalität angeht: das "normale" TFL ist kein TFL, sondern ein DFL (Dauer-FahrLicht).. Und es ist meines Wissens nicht verboten, TFL und normale Beleuchtung zeitgleich zu betreiben..

Hier muss man vorsichtig sein! Laut Kraftfahrtbundesamt ist es nicht erlaubt, TFL und normales Abblendlicht gleichzeitig zu betreiben!

Wer das gerne nachlesen möchte muss sich durch die 59 Seiten der Zulassung arbeiten. Ist die Regelung R 87.

D.h. DFL (Dauerfahrlicht) und TFL ist so verboten und müsste dann entsprechend umcodiert werden.

Wie das allerdings mit Xenon, also doppeltem TFL aussieht müsste man mal genau nachlesen, da bin ich auch überfragt!

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Okay, dann war das mein Fehler und der Satz ist offenbar günstiger.. :)

Allerdings wär's mir nicht knapp 120 Öcken wert, sechs poplige LEDs zu bekommen.. Dann schon lieber Scirocco R-LED-TFL.. :cool:

Was die Legalität angeht: das "normale" TFL ist kein TFL, sondern ein DFL (Dauer-FahrLicht).. Und es ist meines Wissens nicht verboten, TFL und normale Beleuchtung zeitgleich zu betreiben.. :)

Jedoch würde ich das an deiner Stelle deaktivieren, weil a) weniger Spritverbrauch und vor allem b) längere Lebensdauer der Birnen im Scheinwerfer.. ;)

Beim Xenon-Scheinwerfer gibts ja ein reines TFL. Wie in diesem Fall die Lage bzgl. zusätzlichem LED-TFL ist, wäre interessant.

Naja, dann hast du eben Doppel-TFL.. das wäre quasi wie normale Beleuchtung, da leuchtet das Positionslicht ja auch.. ;)

Allerdings sind die LEDs weiß, daher würde ich die "echte" TFL-Birne einfach ausbauen oder zumindest dafür sorgen, dass sie nicht mehr leuchtet.. Weil sieht doch blöd aus: unten weiß, oben gelblich..

Zitat:

Was die Legalität angeht: das "normale" TFL ist kein TFL, sondern ein DFL (Dauer-FahrLicht).. Und es ist meines Wissens nicht verboten, TFL und normale Beleuchtung zeitgleich zu betreiben..

Hier muss man vorsichtig sein! Laut Kraftfahrtbundesamt ist es nicht erlaubt, TFL und normales Abblendlicht gleichzeitig zu betreiben!

Wer das gerne nachlesen möchte muss sich durch die 59 Seiten der Zulassung arbeiten. Ist die Regelung R 87.

D.h. DFL (Dauerfahrlicht) und TFL ist so verboten und müsste dann entsprechend umcodiert werden.

Wie das allerdings mit Xenon, also doppeltem TFL aussieht müsste man mal genau nachlesen, da bin ich auch überfragt!

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3

Hier muss man vorsichtig sein! Laut Kraftfahrtbundesamt ist es nicht erlaubt, TFL und normales Abblendlicht gleichzeitig zu betreiben!

Wer das gerne nachlesen möchte muss sich durch die 59 Seiten der Zulassung arbeiten. Ist die Regelung R 87.

D.h. DFL (Dauerfahrlicht) und TFL ist so verboten und müsste dann entsprechend umcodiert werden.

Ok, gut zu wissen! :)

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3

Wie das allerdings mit Xenon, also doppeltem TFL aussieht müsste man mal genau nachlesen, da bin ich auch überfragt!

Rein technisch gesehen ist es ein TFL, nur mit zwei verschiedenen Birnen und an zwei verschiedenen Stellen (je Seite, versteht sich, weil paarweise ;)).. Das sollte doch legal sein (wenn man die Optik denn möchte)..

am 12. Februar 2010 um 17:57

da muss ich euch enttäuschen denke ich..es ist nicht erlaubt beides zu betreiben, nach meinem bisherigen kenntnisstand. bei audi etc funktioniert das nur weil diese bei zusätzlichem licht um 50% abdimmen.

die hella dinger sind so geschaltet das sie sobald der wagen gezündet wird die hella tfl's angehen und sobald der lichtschalter in irgendeine position gedreht wird gehen die tfl's wieder aus. und nur so ist es auch legal.

irgendwo heisst es das nachgerüstete tagfahrlichter nur einzeln und allein betrieben werden dürfen

muss aber auch sagen da die tfl's und die positionslichter ne komplett andere lichtfarbe haben sieht das denke ich eh nicht aus, aber das wäre geschmackssache. bei hella kann man sich die anleitung herunterladen und da ist das dann eigentlich eindeutig.

find sie aber beim tune-it-save scirocco schon cool und werd die dinger mal bestellen.

gruss aus wob

am 13. Februar 2010 um 16:16

mal ne frage..passen diese LEDs für alle sciroccos?Ich mein ob man auch für rocco ohne Xenon nehmen kann..

Ja. Ggfs. ist es aber nötig, eine andere Blende zu kaufen, sofern du keine NSW hast bzw. hattest..

Sag mal es müsste doch eigentlich rein platztechnisch gehen die r-line LED-TFLs trotz vorhandener NSW zu verbauen, dann hätte man doch zwei Fliegen mit einem Streich geschlagen ! Wo sind denn beim Scirocco R die Blinker untergebracht ? sind die beim TFL oder oben im Hauptscheinwerfer? ?

Mach doch einmal deine Faulheit nieder und benutz die Suchfunktion! :rolleyes: :mad:

Natürlich passt die Scirocco R(-Line) LED-TFL-Einheit, wenn auch mit etwas Modifikationsaufwand, sofern man die "normale" Front-Schürze behalten will..

Der Blinker ist dann dort, wo bei den Xenon-Scheinwerfern das Tag-Fahrlicht sitzt - ohne Xenon-Scheinwerfer ist LED-TFL nicht möglich.

Wer außerdem die "normalen" Xenon-Scheinwerfer besitzt, muss bzgl. Blink-Birne etwas Nacharbeit leisten, da die Birne nicht 100%-ig passt (versetzte Nase(n) an der Fassung)..

Man kann die Hella TFL auch mit Abblendlicht zusammen benutzen und es ist zugelassen. Es gibt ein Steuergerät das automatisch das TFL abdimmt wenn das Abblendlicht angeht. Hat ein Kumpel so bei seiner A-Klasse drin. Funktioniert Super.

Gruß

Zitat:

Man kann die Hella TFL auch mit Abblendlicht zusammen benutzen und es ist zugelassen. Es gibt ein Steuergerät das automatisch das TFL abdimmt wenn das Abblendlicht angeht.

Wo soll es dieses Steuergerät denn geben? (Quelle?) Und dann ist ja die Frage, ob dies dann auch wirklich eine echte Zulassung hat. Vom Grunde her dürfte das zumindestens eher zulassungsfähig sein. Aber die Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen!

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3

Zitat:

Man kann die Hella TFL auch mit Abblendlicht zusammen benutzen und es ist zugelassen. Es gibt ein Steuergerät das automatisch das TFL abdimmt wenn das Abblendlicht angeht.

Wo soll es dieses Steuergerät denn geben? (Quelle?) Und dann ist ja die Frage, ob dies dann auch wirklich eine echte Zulassung hat. Vom Grunde her dürfte das zumindestens eher zulassungsfähig sein. Aber die Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen!

Müsste ich dann mal meinen Kumpel fragen, wo er das alles gekauft hat.

Hallo zusammen,

habe mir die R LED Leuchten geholt.

Wollte mal gfragen wie man die Lichter vorne (siehe Bild) lösen kann?

Habe das Plastik ab aber jetzt hänge ich, gibt es eine Anleitung oder weiss wer was ?

Oder ist das nur möglich in dem man die ganzen Front abmacht ? Denn das wäre mir zu aufwendig und dann würde ich sie wieder verkaufen =)

Roccco

das tfl vom r?...berichtigt mich, aber wie willst du dem verkehr signalisieren das du abbiegen willst? sind nich beim r die blinker in den xenonleuchten integriert, beim normalen aber halt dort unten wo dann beim r das led tfl sitzt? muss man die scheinwerfer vom r dann nicht noch zusätzlich kaufen, wegen dem integrierten blinker?

 

soweit war meine bisherige info, allerdings hab ich mich lang nich mehr damit beschäftigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Hella Led-Tagfahrlicht von Tune it Safe