Hella Klarglas-Scheinwerfer

Opel Omega B

Hallo Leute,
Kann ich die o.g Scheinwerfer auch in meine Omi einbauen
weil meiner ja aus 96 ist.

Vielen Dank

72 Antworten

Hey

Kennst du jemand der das verbaut hat, oder hast du Bilder davon ?

Mfg Stefan

Hallo!

Habe leider keine Bilder, ich hab es auf verschiedenen Opel-Treffen gesehen. Das liegt an den verschiedenen Motorhauben bei dem VFL ist der Grill an der Schürze befestigt beim Facelift ist der Grill mit in der Motorhaube integriert.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich muß nochmal nachfragen. Bei 80° im Backofen erwärmen um die Scheinwerfer zu öffnen.

Ja, das reicht.

Zitat:

Welche Grundierung hast Du für die Plastikteile genommen ?

Stinknormale Kunststoffgrundierung. Meine war farblos, wie Klarlack.

Zitat:

Und der große Reflektor um die Xenon Linse, muß man den grundieren ?

Ich habe alle Kunststoffteile grundiert.

Zitat:

Dann zur Farbe, hast Du gesprüht oder mit dem Pinsel aufgetragen ?

Sowohl als auch. Die Verkleidung um die Linse bildet mit dem Fernlichtreflektor eine Einheit. Leider kann man den Reflektor nicht abkleben, da sich die Reflektorschicht beim abziehen des Klebebandes löst. Ich habe den Fernscheinwerfer mit Pappe abgedeckt und mit der Spraydose (schwarz-matt) gelackt, anschliessend die Reststellen mit einem feinen Pinsel nachgearbeitet.

Der Blinker war auch etwas fummelig.

Zitat:

Nur die Farbe oder auch noch Klarlack ?

Kein Klarlack, weil ich es matt wollte.

Zitat:

Und letztlich, muß man ein neues Dichtmittel auftragen um den Scheinwerfer zu verschließen ?

Man könnte auch die alte Dichtmasse verwenden. Ich benutzte aber Würth Fenstersilicon (schwarz)

Danke Dotti !

Mal sehen ob ich das auch hinbekomme ?

Ähnliche Themen

Dann müßten nur die Reflektoren des Blinkers und des Fernscheinwerfers abgedeckt werden ? Kein Primer vor der Grundierung ?

Wozu einen Primer?

Nicht das sich später mal die Grundierung löst. Aber ich habe da nicht so die Ahnung von.

Kunststoff mit 1000er Schleifpapier anschleifen, grundieren, lacken - fertig!

Danke, Dotti !

Vergess die Bilder nicht! 😁

Und noch ein Tip: die Schrauben, welche die Linse fixieren, nicht lösen, oder verstellen, .... sonst ist die Grundeinstellung im Arsch!

Bilder @Mandel? 😁

Ist noch zu früh !

Ich kläre im Moment grundlegendere Sachen. Da will ich keinen Fehler machen.

Hallo,

zwar etwas spät aber ich war zeitlich eingeschränkt.
Hier nun ein nachher Bild. http://img403.imageshack.us/img403/4665/omihella1pg6.jpg

hallo dottidiesel

soweit so gut...
ich wüste zugern wie du den restkleber von der scheibe weg bekommen hast...
ich habe meine von hella nun schon paar mon in der garage liegen da ich sie zerlegt habe und den kleber nicht abbekomme...
mchte da ja nichts falsch machen
möchte sie ja nicht in die tonne hauen wollen...

habe mir die schwarzen von depo geholt aber gegen hella kein vergleich...
darum möchte ich zu gern meine heller wieder drin haben....halt nur in schwarz....lol...

wäre über einen guen tip dankbar...

Wenn der Kleber kalt ist, hilft auch rohe Gewalt nicht. Mach ihn warm, dann kann man ihn abknibbeln. Ist zwar Arbeit, aber was bekommt man schon umsonst! 😁
Wenn Du den Kleber sammelst, kannst Du ihn sogar wiederverwenden. Rolle eine dünne Wurst daraus, lege sie in den Rahmen, Scheibe drauf und das ganze mit Spanngurten in den Ofen bei 80° (bitte nur Umluft - vorgeheizt) Ab und zu Spanngurte nachspannen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen