Helft mir mal S-Max, aber welcher??

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Moin,

ja, ich habe die Suchfunktion benutzt:

Ich fahre zur Zeit einen Golf V GTI aus 2007 mit DSG (sehr zufrieden) und möchte (muss) mich automobil verändern, da wir nochmal familientechnisch nachlegen:-)))

Wenn schon Van, dann kommt für mich eigentlich nur der S-MAX in frage, alle anderen mag ich nicht.

Ich stelle mir folgendes vor:

S-MAX (schwarz, dunkelgrau ganz evtl. weiss) in Titanium
18 Zoll
Sportfahrwerk --> oder ist es zu hart??
Abgedunkelte Scheiben
Radio (Navi wird ein mobiles)
Stoff-Leder kombi
ausziehbarer Kofferaumboden --> sinnvoll??

Jetzt aber die eigentliche Frage:

Flexfuel?? wieviel braucht der wirklich?
oder
TDCI 140PS?

Ich hätte gerne ne Automatik, taugt die was von Ford?; wird es diese bald auch für den Flexfuel geben? Kommt bei Ford evtl. auch ein Doppelkupplungsgetriebe?

Danke für eure Hilfe

P.S. hatte noch nie nen Ford

Grüße

16 Antworten

nimm einen Titanium S mit der 175PS Dieselmaschine und du bist glücklich.
Automatik würde ich nicht unbedingt nehmen, und der 175er Diesel läßt sich sehr schaltfaul fahren. Zudem ist die Schaltung echt Sahne, macht Spaß da die Gänge zu wechseln.
Zudem ist der Leistungsunterschied von deinem GTI nicht allzu Groß.

Grüße

Ich habe den Gal 140PS mit Automatik. Kein Unterschied zum Touran mit DSG. Manuell schalte ich eigentlich nur runter bergab mit Wohnwagen (w/ Motorbremse). Die Automatik ist 6-stufig. 175PS gab es bei mir noch nicht, ist aber auch 'ne Preisfrage.
Doppelkupplungsgetriebe soll es bei Ford bald geben, ich weiß aber nicht, ob ich der Beta-Tester sein wollte.

hab mal im Konfigurator nachgesehen:

Flexfuel Titanium 29750
Flexfuel Titanium S 36750

hammer aufpreis, ist mir zu viel

Zum Grundpreise vergleichen hätte es die Preisliste getan - vergleicht macht nur mit Ausstattung Sinn.

Als Radio unbedingt Sony und Sound & Connect. Wenn Nachrüstradio, kein Titanium (das Convers+ / buntes Display im Kombi macht dann keinen Sinn mehr).

Ähnliche Themen

Die Frage ist, wieviel Power Du bei dem Wagen wirklich brauchst. Deinem jetzigen Fahrzeug kann nämlich nichtmal der 2.5T mit 220PS Paroli bieten, der 175PS-Diesel erst recht nicht. Oder ist die Motorleistung nicht mehr so entscheidend? Man wird ja auch ruhiger im Alter 😉

Gruss

die Motorleistung ist nicht mehr so entscheidend:-))))

....dan sollten die 140Dieselpferde ausreichen,eventuell einen Titanium mit X Paket,und schon hazt man den richtigen Pampasbomber...mein natürlich Tiefflieger😉
DSG wird es ende des Jahres bzw auslieferung im Frühjahr ebenfalls geben,da Gretag ja schon viel ERfahrung hat dürfte man kein Risiko eingehen,wenn man es sofort mitordert.-

Gruß MArtin

... und ich hab den Tipp die 3. Sitzreihe zu nehmen (statt dem ausziehbaren Boden). Selbst, wenn Du die nicht brauchst, macht das einen riesen Unterschied beim Wiederverkauf. Viele, die einen S-Max gebraucht suchen, wollen diese Option.

Und ganz persönlich würd ich auf die 18 Zöller verzichten. Sehen ohne Frage super aus, aber vergleich mal die Reifenpreise. Mit 17 Zöllern sieht der Wagen auch noch gut aus und die Reifengröße ist absoluter Standard. Da kannst Du das gesparte Geld lieber noch in weitere Nettigkeiten anlegen, z.B. die 175 PS Maschine. Wenn Du vom GTI kommst, sicher eine super Wahl.

Gruß,
Barti

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...
Deinem jetzigen Fahrzeug kann nämlich nichtmal der 2.5T mit 220PS Paroli bieten
...

Ist sicherlich bzgl. des Fahrverhaltens schon unterschiedlich. Die reinen Fahrleistungen sind dennoch fast identisch.

Da ist "fast" aber sehr relativ,der "kleine" 200PS GTI ist von o-100 schon 1 Sekunde schneller als der ST,das ist schon ein Unterschied der sich mit höherer Geschwindigkeit sicher nochmal zugunsten des "Golfes" vergrößern wird.
Aber stimmt schn der S-MAX ST ist schon ein Wolf im Schafspelz,aber der Verbrauch wäre mir nicht"Familienfreundlich" genug😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


S-MAX ST

Wenn's den denn gäbe.

Ich will ja garnicht die Fahrleistungen des GTI reproduzieren;

geht mit dem S-Max ja auch nicht .-))

Ich bin den 140PS Diesel mal probegefahren, fand ich garnicht schlecht.

Die Frage ist nur, ob sich der Flexfuel lohnt; also ob der 145 PS benziner nicht zu schwach für das grosse Auto ist (weniger Drehmomnet als der Diesel), und wieviel braucht der!

Gefallen tut er mir eh schon sehr gut, obwohl ich sagen muss, innen kann sich Ford noch ne gute Scheibe von VW abschneiden (Qualitätsanmutung)

Grüsse

Wir sind vor der gleichen Frage gestanden und haben den 175PS diesel genommen, obwohl ich seit Einführung des DPF Benziner bevorzuge. Der 2l FOrd ist ein bisschen altertümlich, und kein wirklich empfehlenswerter Motor. Ich verstehe den Aufpreis nicht? wir haben den Ghia genommen, da ist der Aufpreis vom 140PS zum 175PS nicht so hoch.
Noch ein Argument für den 175PS: er scheint das Problem mit der Ölverdünnung nicht zu kennen, während die 140PS dieslefahrer von diesem Problem ordentlch gebeutelt sind.
Wie wäre es mit einem leicht gebrauchten 220PS S-max, den müßten sie einem eigentlcih nachwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von nordgti



Gefallen tut er mir eh schon sehr gut, obwohl ich sagen muss, innen kann sich Ford noch ne gute Scheibe von VW abschneiden (Qualitätsanmutung)

Grüsse

Meinst Du das ernst? Bin den Touran als Alternative zum S-Max/Galaxy Probe gefahren und kann mit dieser knarrenden Billig-Plastiklandschaft nicht leben, ich finde da ist der Ford in einer anderen (hoeheren) Liga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen