Helft mir, Leute! SCHNELL! Krieg das Rad nicht runter!
Hallo!
Brauche mal ganz schnell eure Hilfe. Wollte grad WR draufziehen, krieg aber hinten das Rad nicht ab. Ist festgegammelt, oder was weiß ich. Der Karren steht jetzt aber mitten auf der Straße, brauch also ganz schnell nen Tipp! Sogar nett gemeinte Hammerschläge helfen nix.
nd ja, die Schrauben sind gelöst und aufgebockt isser auch.
49 Antworten
scheint ja recht vielen hier zu passieren sowas.
ich hatte sowas noch nie *g*
aber gleich geh ich meine auch wechseln und wie ich mein glück kenne steh ich in 30 minuten vor demselben problem lol
wenns bei dir kopfsteinpflaster gibt, fahr doch mal da nen stück drüber. das sollte doch eigentlich alles lösen. oder vielleicht einmal vom bordstein runterfahren?! der ruck hilft vielleicht auch.
bringt nen heißluft-fön was? wenn das ganze ding plötzlich 100 °C warm ist sollte sich doch schon durch die materialausdehnung was lösen?
mit öl oderso wär ich vorsicht, da paß auf das nix auf die bremsscheiben kommt
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
bringt nen heißluft-fön was? wenn das ganze ding plötzlich 100 °C warm ist sollte sich doch schon durch die materialausdehnung was lösen?
Wie du ja sagst, Material
ausdehnung. Da wird sich nichts lösen eher noch fester verbacken.
Noch ein tipp: Falls es rostig ist, kannst du es auch mit Cola einspühen. Ist ein super Rostlöser.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wie du ja sagst, Materialausdehnung. Da wird sich nichts lösen eher noch fester verbacken.
Noch ein tipp: Falls es rostig ist, kannst du es auch mit Cola einspühen. Ist ein super Rostlöser.
Und dann klebt die ganze Geschichte! 😁
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wie du ja sagst, Materialausdehnung. Da wird sich nichts lösen eher noch fester verbacken.
Kommt drauf an wie sich nAbe und Felge gegeneinander ausdehnen... 😉
Paar tritte müssten aber für gewöhnlich reichen um des Porblem im wahrsten Sinne des Wortes zu "lösen"
Ähnliche Themen
jaja, bei der ausdehnung verschiebt sich aber alles leicht und löst sich somit auch ab.
meine reifen sind übrigens voll leicht abgegangen 😁
gibts eigentlich nen maximales alter für winterreifen? meine sind von Woche 43 von 1998 und immernoch ganz gut Profil drauf.
...normalerweise müsste doch auch ein wechsel von heiß und kalt helfen (eisspray und heißluftfön im wechsel) - von wegen ausdehnung bei wärme, zusammenziehen bei kälte
willst du deine Nabe "härten"? Mit eisspray und heißlufföhn wirst nich weit kommen, wieso auch so kompliziert, paar tritte und fertig...
@cosh: Hab da mal was gehört von der goldenen 4 was Winterreifen betrifft:
- min. 4mm Profil
- max 4 Jahre alt
und die anderen beiden weiß ich grad nich.. 😁
Auf jedenfall sind deine 6 Jahre schon bisschen zuviel, schließlich werden die weichmacher des gummis auch wegsein und der vorteil zu nem sommerreifen dahinschwinden...
Habs geschafft!!!
Und der Gewinner heißt: callbyreverence! Von ihm war nämlich die grandiose Idee mit dem von innen gegentreten und dann immer ein Stück weiterdrehen. Hab dann zwar mit dem Gummihammer "getreten", aber das lass ich nochmal durchgehen. 😉 Alle anderen Räder gingen dann recht problemlos. Bei dem festgebackenen wars aber wohl wirklich der Rost. Naja, Hauptsache geschafft! Und ich glaub auch nicht, dass ich mit dem Gummihammer die Felge verzogen hab, zumal im (meistens) nur auf den Reifen gedroschen hab.
Aber mal was anderes: passen beim Golf 5Jx13, ET 49 mit 155/80 R13? Steht nämlich nix von im Schein.
Hab grad woanders gelesen, dass das wohl nix wird mit den Felgen mit ET49. Egal.
Was macht ihr eigentlich mit euren Alus im Winter, ich mein einlagerungstechnisch? Muss ich da jetzt echt noch nen Felgenbaum kaufen, oder was?
ich hab gehört man solle reifen nicht flach auf den beton legen.
keine ahnung obs stimmt.
was ich mache ist sicherlich genauso falsch: ich lehne die so leicht schräg an eine wand. ist denen bisher immer gut bekommen.
andere stapeln die einfach übereianander auf der erde in ihrer garage, scheint auch zu funktionieren.
legst halt ne decke zwischen, dann zerkratzt nix.
felgenbaum wäre sicherlich die schönste lösung.
Also meine Alus bleiben im Winter einfach drauf 🙂
Ich würde die Reifen bei der Stapel Methode halt den Winter über mal umdrehen. Seite wechseln und oben\unten tauschen. Dann sollten sie sich gleichmäßig plattliegen.
Wenn man sie flach auf den Boden legt, sollte man den untersten auf eine Palette etc. legen, damit er unterlüftet. Sonst ist der ganze Stapel nur von oben belüftet und nichts zirkuliert. Dann bildet sich Feuchtigkeit. Die Palette sollte dann aber keine zu großen Zwischenräume zwichen den Latten haben, dass sich Abdrücke auf dem Gummi des Reifens bilden.
Der Felgenbaum ist natürlich klasse, aber kostet auch Geld.
Es gibt alternativ auch Wandhalterungen, an denen die Räder senkrecht an der Wand hängen.
felgenbaum auf ebay 5-10 euro
finde das ist Ok 😉
& nicht vergessen schön im wohnzimmer lagern
wenn freundin fragt warum dan sagen ihr, müßt den luftdruck bei warmen temp. über einen längeren zeitraum messen
hat bei mir geklappt 😁
ist halt eine bunny
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
felgenbaum auf ebay 5-10 euro
finde das ist Ok 😉
Das ist echt okay. Ich dachte, die Dinger wären teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
& nicht vergessen schön im wohnzimmer lagern
wenn freundin fragt warum dan sagen ihr, müßt den luftdruck bei warmen temp. über einen längeren zeitraum messen
hat bei mir geklappt 😁
ist halt eine bunny
😁 😁 Ich habe inzwischen nichts mehr im Wohnzimmer lagern vom Auto. War aber auch inzwischen zu viel geworden. Ich kann mir die Teile ja jetzt auf meiner Website anschauen.
Meine Räder lagern beim Händler, weil ich keinen Platz dafür habe momentan.
das würdest du mit polierten 17 zoll & neuen reifen glaub ich auch nicht machen oder 😉