Helft mir bitte bei meiner Kaufentscheidung!
Moin Leute,
habe mich Heute hier angemeldet, um mir euren Rat anhören zu können! Verzeit mir bitte, sollte ich irgendwelche Regeln missachte(t habe) oder änliches. In anderen Foren wird man dafür gleich abgestraft!
Fahre im Moment einen Opel Vectra B BJ. 1999 1,8L 85KW und möchte mich verändern!
Da ich zwei Kinder habe und Platz benötigt wird, ist mein Auge in Richtung Van gefallen.
Und da habe ich einen Opel Zafira A BJ. 2005 2,2 Liter 108KW (147 PS) gefunden. Er hat ca. 80.000 KM runter und scheint in einem guten Zustand zu sein.
Ich habe beim groben rumschauen im Internet immer wieder von Steuerkettenproblemen gelesen. Allerdings wohl immer bei älteren Motoren. Wie sieht das bei meinem Kandidaten aus?
Zum anderen ist mir bein durchsehen des Serviceheftes aufgefallen, dass am Anfang 0W40 Motoröl verwendet wurde und die letzten 2 Jahre aber 10W40 verwendet wurde. Was gehört da wirklich rein?
Zum anderen ist mir aufgefallen, dass einige Zafira mit Reserverad zu haben sind, andere nicht. Liegt das etwa an der 3. Sitzreihe, oder ist die sowieso Serie und das Reserverad hängt unter dem Fahrzeug?
Helft mir bitte mit euren Wissen, egal was euch zusätzlich noch einfällt, was mir helfen könnte!
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Achtung: Der Zafira A 1.6 und 1.8 wurde mit zwei unterschiedlich übersetzte Schaltgetrieben ausgeliefert - Sport und Schongetriebe
Ich fahre einen Zafira A BJ 2003 mit 1,8 l Benzinmotor. Der ist ganz o.k..
Ausgestattet ist er mit dem kurz übersetzten Sportgetriebe, welches ab 120 Km/h zu hohen Drehzahlen und damit verstärkter Geräuschkulisse führt. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass dieses Getriebe dem Wagen mehr Spritzigkeit verschafft. Ich persönlich würde im nachhinein lieber auf die Spritzigkeit verzichten und die angenehmere Laufruhe mit dem Schongetriebe bevorzugen.
Welches Getriebe verbaut ist, kannst Du rechts oben auf dem Typenschild unter der Motorhaube ablesen:
MG4 steht für Sportgetriebe und M79 für Schongetriebe
19 Antworten
pro Tankfüllung bis zu 2L Öl? Das kann ich mir nicht vorstellen selbst mein opc mit defektem turbo hat sich nicht mall soviel reingezogen da musste der kat schon schrott sein.
Ich kann nur sagen das ich jetzt 5L Öl auf 9000km verbrannt habe!
Und das meiste davon wenn ich auf der BAB war.
Werde jetzt mal den Öl-Filter wechsel, dann habe ich schon mal ein wechsel gespart ;-)
Achtung: Der Zafira A 1.6 und 1.8 wurde mit zwei unterschiedlich übersetzte Schaltgetrieben ausgeliefert - Sport und Schongetriebe
Ich fahre einen Zafira A BJ 2003 mit 1,8 l Benzinmotor. Der ist ganz o.k..
Ausgestattet ist er mit dem kurz übersetzten Sportgetriebe, welches ab 120 Km/h zu hohen Drehzahlen und damit verstärkter Geräuschkulisse führt. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass dieses Getriebe dem Wagen mehr Spritzigkeit verschafft. Ich persönlich würde im nachhinein lieber auf die Spritzigkeit verzichten und die angenehmere Laufruhe mit dem Schongetriebe bevorzugen.
Welches Getriebe verbaut ist, kannst Du rechts oben auf dem Typenschild unter der Motorhaube ablesen:
MG4 steht für Sportgetriebe und M79 für Schongetriebe
Ähnliche Themen
Hab nun Heute meinen neuen Zafira endlich abholen können. Und was soll ich sagen, der Wagen ist super!
Danke nochmal an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben!
Und an alle: Ich wünsche euch schöne Weihnachten! Lasst euch reich beschenken!