Heko Windabweiser durch TÜV abnehmen lassen?

Hallo,

neuerdings wird in allen Shops darauf hingewiesen, dass die Windabweiser zum Erhalt der Betriebserlaubnis von TÜV, Dekra oder so abgenommen werden muss.

Was kostet sowas und warum hat Heko als weltweiter größter Hersteller keine Zulassung?

Gruß
Tommi

Beste Antwort im Thema

So hab mal ne Lehrmeinung der Thüringer Polizei zur Hand genommen und nachgeschaut:

Zitat:

Da es keine speziellen Bau- und Betreibsvorschriften in Bezug auf LLE (Luftleiteinrichtungen) gibt, sind die §§ 30 und 30c StVZO anzuwenden, sowie das VdTÜV Merkblatt 744-LLE an Pkw. Die LLE unterliegen aber wie andere Zubehörteile auch dem § ww StVZO, d.h. sie benötigen eine ABE, sofern sie nachträglich am Fzg. angebracht worden sind. LLE im Sinne des Merkblattes sind z.B. Front- u. Heckspoiler, Dachspoiler und ähnlich wirkende LLE.

Keine LLE im Sinne dieses Merkblattes sind Windabweiser an Schibedächern und Seitenscheiben ....

Ich schließe daraus: Windabweiser ist kein LLE, benötigt somit keine Abnahmem, keine ABE.

Also lieber TE geh doch einfach mal zu deinem Prüfer und lass ihn in das Merkblatt 744-LLE des VdTÜV schauen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@PS-Schnecke36806 schrieb am 19. August 2010 um 09:56:24 Uhr:


Ich kenne diese Windabweiser aus den 80er /90er Jahren. Sind die noch zeitgemäß? Was genau sollen sie bringen und bringen sie tatsächlich? Lohnt sich überhaupt die Installation?

In den 80/90er Jahren hatten die Autos auch noch Regenrinnen . Deswegen habe ich Windabweiser!

Du redest mit einer Forenleiche. 😉

Ich vermute, das sind ganz viele Leichen:
- Spurverbreiterung7490
- Achsmanschette15
- Federspanner6553
- Spiralschlauch11484
- Rostlöser35227
- PS-Schnecke36806
- Trennschleifer50419
- und noch ein Spiralschlauch33313

Kann - aus gegebenem Anlass - mal jemand von den Mods erklären, wie diese merkwürdigen Usernamen zustande kamen? Stammen die Einträge aus einem anderen Forum?

Nö, das sind automatisch generierte Platzhalter für die ehemaligen Usernamen.Wer sich eine Zeit x (drei Jahre oder so) hier nicht mehr einloggt wird gelöscht (gesetzliche Vorgaben). Jetzt werden die Beiträge aber nicht gelöscht, weil das sonst keiner mehr lesen könnte, sondern die Beiträge werden anonymisiert. Wer die also ursprünglich geschrieben hat lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Da kommen dann solche seltsamen Usernamen bei raus.

Ähnliche Themen

Wer da was geschrieben hat, lässt sich nur nachvollziehen, wenn der Poster eines Beitrags danach von einem anderen User zitiert wurde.

Der TE dieses Threads hieß ursprünglich mal mactommi.

Richtig, das hatte ich vergessen.

Ah, Platzhalter, verstehe. Danke für die Aufklärung.

Das ist unter Umständen echt gruselig. Wenn ich ab und an in meiner Historie stöbere, kommuniziere ich dort mit „Usern“ die ich gar nicht kenne.
Da meine Rübe aber noch gut funktioniert, kann ich die „Leichen“ den kennengelernten Usern meist zuordnen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:19:58 Uhr:


Da meine Rübe aber noch gut funktioniert, kann ich die „Leichen“ den kennengelernten Usern meist zuordnen.

Oder deswegen, weil du die Junx in deinen Beiträgen oft zitierst, was durchaus Sinn machen kann. 😉

Was ist ein/eine..." Junx" ?

Das sind die Kleinen von deina Mudda.

Soooooo isses.

Ich verstehe kein Wort.

Er meinte Jungs und hat es Phonetisch geschrieben.

Ghetto-Style

Ähnliche Themen