Heizungsgebläse und Rückfahrleuchte gehen nicht und dann doch
Hallo,
habe das Problem, dass mein Rückfahrlampe nicht geht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und rückwärts fahre. Genauso wenig geht mein Heizungsgebläse. Wenn ich auf Stufe 1-3 schalte, kommt keine Luft herausgeblasen. Die Heizung funktioniert, wenn ich meine Hand an die Düsen halte, merke ich die heiße Luft, aber es kommt halt nicht "herausgeblasen".
Heute als ich von meiner Fahrt von Berlin nach Hamburg nach Hause kam, legte ich den Rückwärtsgang ein und ich bemerkte dass die Rückfahrlampe leuchtete. Darauf hin betätigte ich gleich einmal das Heizgebläse und siehe da es funktionierte.
Die Sicherung Nr. 12 mit 20A die für die Rückfahrleuchte und das Heizungsgebläse da ist, hab ich schon kontrolliert und zur Sicherheit ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhin.
Hat jemand eine Lösung? Sollte ich vielleicht ein Relais auswechseln? Oder den Vorwiderstand des Gebläses?
Hier noch ein paar Daten zu meinem Ford:
Ford Fiesta
Benziner
1,3l/44KW (60PS)
Baujahr zw. 5/91-7/96
Wäre super wenn einer eine Lösung hätte.
LG Martin
26 Antworten
massepunkte kontrollieren, sauber machen, kabel untersuchen. stecker hinten rechts mal kontrollieren an der lampe
Könnte das Relais in der Lenksäule gegenüber Zündschloss sein,
war bei mir so. Verkleidung abbauen (Torxschrauben) Relais kostet ca 10€
habe das Problem, dass mein Rückfahrlampe nicht geht, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und rückwärts fahre. Genauso wenig geht mein Heizungsgebläse. Wenn ich auf Stufe 1-3 schalte, kommt keine Luft herausgeblasen. Die Heizung funktioniert, wenn ich meine Hand an die Düsen halte, merke ich die heiße Luft, aber es kommt halt nicht "herausgeblasen".
Die Sicherung Nr. 12 mit 20A die für die Rückfahrleuchte und das Heizungsgebläse da ist, hab ich schon kontrolliert und zur Sicherheit ausgetauscht. Das Problem besteht weiterhin.
Ähnliche Themen
Habe auch das gleich Probem , habe mir eine neue Batterie eingebaut danach hatte ich das Problem habe alle Kabel geprüft, Relais ausgewechselt , trotzdem keinen Erfolg . Woran kann es noch liegen??
Gruss Volker
Ne das Blinkrelais ist es nicht, da versteckt sich noch eins! Gibt es aber nur bei Ford das Teil- wenn sie es rausrücken! War aber damals auch nicht da. Hatte meine Freundin zum Ford Händler geschickt, Rechnung hab ich leider nicht mehr, somit auch keine Nummer vom Relais, weiß nur ca. 10€ Relais insgesamt glaub 35€. Ist ja schon ein bisserl her!
am lenkstock gibt es folgendes bei manchen auch nicht, schleifring airbag, miniaturklobrille für die elektronische wegfahrsperre, lenkstockschalter, zündschlossschalter, blinkrelai. appo zündschlossschalter, wackel da mal rum bzw überprüf mal den steckkontakt und wenn nötig den kabelbaum zum sicherungskasten und am sicherungskasten.
Was komisch ist, dass das Gebläse sowie die Rückfahrlampe bis gestern gingen. Heute steig ich ins Auto und es geht wieder nicht.
@Thoms87:
Wie und wo kontrolliere ich welche Massepunkte. Und wie stell ich mein Messgerät ein. Bin in elektrik nicht so bewandert.
hast du das glühlämpchen des rückfahrlichtes mal getauscht?
kann ja sein das der glühfaden da rumbaumelt und mal kontakt bekommt und mal nicht. damit wäre der fehler schonmal behoben.
Zitat:
Original geschrieben von micha1164 am: 22.11.08 09:06
Hallo Crossy,
vielen Dank für die Antwort. Bei mir wurde das Relais gewechselt (15 € bei Ford & 20 € einbau) sitzt in Lenksäule gegenüber Zündschloß. Nun läuft wieder alles Ordentlich. Ist allerdings ein Multifunktionsteil, solltest du also evtl. gleich in Angriff nehmen da angeblich sonst noch mehr ausfällt. Kann man aber selbst machen ( 4 Torxschrauben) , mußte nur leider meine Frau schicken wegen Arbeit .
gegenüner vpm züdschloss liegt der zündschlossschalter, zeigst du mir mal ein foto wo das relai sitzt auser das blinkrelai *frag*
zündschlossschalter hat 4 schaltstufen die 1. aus, die 2. radio an(I), die dritte zündung an(II), die 4. anlassen(III)
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
gegenüner vpm züdschloss liegt der zündschlossschalter, zeigst du mir mal ein foto wo das relai sitzt auser das blinkrelai *frag*
zündschlossschalter hat 4 schaltstufen die 1. aus, die 2. radio an(I), die dritte zündung an(II), die 4. anlassen(III)
Zieh doch dein Blinkrelais mal raus, kannst nicht lesen ICH WAR NICHT MIT!
Ich hab immer noch folgende Fragen:
Wie und wo kontrolliere ich welche Massepunkte. Und wie stell ich mein Messgerät ein. Bin in elektrik nicht so bewandert.
messen nicht unbedingt, schauen ob diese angelaufen sind, wenn ja abschrauben, mit feinen schleifpapier die kabelseite bearbeiten und wo es an die fahrzeugkarosse hinan kommt und mit bisschen lackfarbe wieder überpinseln 🙂