Heizungseinheit Beleuchtung defekt
Hallo,
ich habe bei meinem VW PASSAT 35i Baujahr 1991 folgendes Problem:
Die Glühbirne für die Beleuchtung der Heizungseinheit (also die 3 Drehschalter) ist kaputt gegangen.
Ich hab die Birne auch schon ausgebaut nur leider steht da keinerlei Bezeichnung drauf, weiß jemand wie die genaue Bezeichung für die Glühbirne lautet?
Die Masse der Birne sind Länge: ca. 17mm, Breite: ca. 5mm
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich wollte ja eigentlich am WE die Heizungsbedieneinheit ausbauen und nache den Lampchen in den Schaltern fur AC/Umluft suchen doch dass habe ich heute in der Mittagspause gemacht.Dass ging ganz einfach runter,bin selber uberrascht! In dem zweifach Shalter sitz eine Glassockelbirne die aber etwas kleiner ist als die herkomliche von 1,2W. In 5 min. habe ich die rausgelotet und eine 1,2W reingelotet.Passt wunderbar rein. Mit Kl.15 leuchtet das Birnchen jetz auch 😁
Falls es Fragen gibt zum Thema nur zu.
Schone Grusse aus Sarajewo
17 Antworten
was auch hilft, ist den Lichtleiter auszubauen und die weise Abdeckkappe ordentlich mit Spühlwasser zu reinigen. Dann wird das Licht wieder ordentlich reflektiert und alles ist schön hell. Es hilft auch mal das Leuchtmittel zu säubern wenn noch intakt.
Konsul hats auf dem Treffen gemacht und es wurde wieder grün 🙂 und das hatte nichts mit Nikotin zu tun, hehe...
Gruß der Wester
Da stimme ich zu.Ich habe alles ausgebaut und jedes Licht leitendes Plastikteil (Ringe,"Spinne" weisse abdeckappe...) mit in die Dusche genommen und die Teile die fast gar nicht so verschmutzt aussahen mit Spulli und Wash&Go 😁 gesaubert. Glassockelbirnen getauscht und wieder eingebaut.Dass Ergebnis ist der Dank fur die grosse Muhe.Alles leuchtet wie es leuchten soll.
P.S. : Da mein Passi ein Sondermodell ist (Paciffic) hat er ja Voleursitze (schreibt mann dass so :O) also einen hellen Innenraum und die grune beleuchtung steht im gut finde ich.
Schone Grusse aus dem eiskaltem Sarajewo
man kanns lesen und heist Velour 🙂
viel Spaß mit dem Passi 🙂