Heizungsdrehregler spinnt !!
Ich habe das problem ,das mein regler für die dosierung des gegläses völlig spinnt !
z.b. wenn es auf stufe 4 ist und ich will auf stufe 1 stellen,springt er auf 7 dann 5 ,7,5,6,7,4, und man braucht ewig bis man das eingestellt hat was man will !
Geht übrigens um die klimaautomatik!
Hat das problem noch jemand ?
Gibt es da eine einfache lösung für ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn Du nicht tauschen willst/magst/kannst.. Reinigen... :-)
Problem hatte ich auch - es liegt anscheinend an dem Öl/Gel/Wasauchimmer das den Knopf und dessen Geräusch dämpft.
Es scheint auszulaufen und sich auf die Kontakte auszuwirken.
Wenn Du so fit bist - ausbauen - Platine raus - und mit Alkohol oder Bremsenreiniger (ohne Aceton) reinigen - Das Knopfelement quasi spülen und dabei drehen - er knackt danach beim Drehen etwas lauter - ist ein Zeichen dafür das Du das Zeux entfernt hast. Geht bei mir aber wieder wie neu.
Drehimpulsgeber heisst so ein Knopf - So sieht das aus...
Übrigens, das ist auch das Problem beim Tempomat - wenn der anfängt sich öfter während der Fahrt zu verabschieden - raus damit - die Kontakte im Lenkstock mit Bremsenreiniger reinigen (Vorsichtig!) und die ganze Platine (die vorher aus dem Gehäuse genommen werden muss) vom Tempomat in Bremsenreiniger spülen (damit die Kontakte aller Taster sauber sind). Seitdem - wow scheint n neuer Tempomat zu sein....
Gruß
Amigaman
50 Antworten
es reicht allein schon den drehregler auf der rechten seite zu verstellen und die gemeinsame verstellung der temp. über die linke seite ist aufgehoben
Zitat:
Original geschrieben von stoffLer
es reicht allein schon den drehregler auf der rechten seite zu verstellen und die gemeinsame verstellung der temp. über die linke seite ist aufgehoben
Genau! Das bedeutet das das drücken rechts keine Funktion hat.
Nein, es bedeutet lediglich, dass das Drehen des Reglers den Bedienschritt Drücken absolet macht (siehe mein obiger Beitrag). Andererseits verstellt man damit zwangsweise die beifahrerseitige Temperatur, muss also unter Umständen nochmal in die andere Richtung drehen, um die gleiche Temperatur, aber unabhängig voneinander zu erreichen. Da kann man auch gleich nur Drücken und genau so beschreibt es die BA. 😛
Ok, jetzt hab ich es auch endlich verstanden! 😁
Nach dem drücken des rechten Reglers, kann der linke wieder getrennt eingestellt werden.
Bei mir hat Kontaktspray geholfen,nicht wahr Geotec? 😁
Beim Löten wurde es schon etwas besser,aber dank Kontaktspray fluscht der mittlere Regler wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Beim Löten wurde es schon etwas besser,aber dank Kontaktspray fluscht der mittlere Regler wieder.
Das wären dann aber zwei Fehler, die völlig unabhängig voneinander sind.
Gruß
Achim