Heizungsbeleuchtung
Hallo,
wollte mal fragen wieviele Birnen sich in der Heizungsbeleuchtung verbergen da ich diese gegen LED's austauschen will.
Danke im voraus.
35 Antworten
Wieso sollen leds nicht erlaubt sein, ich meine ich brauche doch nichtmal funktionierende Amaturen, warum soll irgendwen dann die Farbe der Beleuchtung dafür stören?
Also ich bin mal bei BlauerTacho vorbeigefahren und die haben mir ne Kathode gegeben, die ich einbauen kann. Werde das mal versuchen und schauen wie hell das ist.
Hat alles, Kathode & Konverter, 4 euro gekostet
hast du denn ne digi cam?um das mal zur schau zu stellen? ich weiß echt nicht ob ich das machen soll, denn wenn ich heizung,tacho und tid blau habe muß ich die schalter links auch blau machen und das ist nicht so einfach schätze ich mal, bei ebay bietet das zwar wer an das umzubauen aber habe die seite erst gelackt und jetzt wieder ausbauen geht bestimmt nicht gut, die heizungteile muß ich eh neu machen da alle defekt sind ich weiß jetzt halt nicht ob weiß so wie immer oder blau, wozu würdet ihr mir raten?
Ähnliche Themen
Wenn ich die Kathode eingebaut habe, kann ich paar Fotos machen. Mal schauen wann ich dazu Zeit finde.
Könntest du mir bitte den Link von ebay geben, wo dieser Umbausatz angeboten wird, für die Schalter Links?
Danke
sagt mal wo bekomme ich eigentlich die normalen birnen her für die heizungamatur? also die die jetzt schon drin sind? und wie teuer sind die?schätze ja mal auf conrad ich weiß aber nicht die genaue bezeichnung usw.
Die normalen bekommst du entweder im Elektronik-Fachhandel oder beim FOH. Bei mir sind sie beim FOH billiger. War irgendwas zwischen 50 und 60 Cent pro Birnchen.
hallo leute,
mal zur startfrage zurück,
was für ein birnchen sitze eigentlich im umluftschalter?
auch die gleichen von blauer tacho?
Also ich hab auch die Led von "blauer tacho de" sind die T5mm mit Stecksockel. Umbau is einfach. Die Leuchtkraft ist ok...zwar sieht man es Tagsüber nicht so stark, was mit normalen Birnen genauso ist, aber nachts ist die Leuchtkraft ausreichend. Die Led passen überalll gut rein, die orig. Birnen rausnehmen und durch die Led einfach ersetzen. 🙂
Gruß markus
@the real OSL
musstest du dafür das ganze teil rausnehmen oder wie hast du die alten birnen rausbekommen? durch drehen? und wenn in welche richtung? Das heißt du hast drei stk. gekauft die beiden rechts und links und einen unten in dem umluft oder was das ist.
@ytna
weißt du die genau produktbeschreibung oder die werte von den lampen? ich bräuchte ja noch eine neue für die heckscheiben heizung die wollte ich original lassen aber da sie bei mir kaputt ist muss sie getauscht werden.
Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht. Ist so ein kleines Glassockel-Lämpchen mit 1,2 Watt (habe bei mir 1Watt-Birnchen eingebaut, den Unterschied sieht man nicht).
Am einfachsten gehst du zum FOH und kaufst bei dem die Birnchen. Der weiß schon, welche du brauchst. Ansonsten kannst du auch das Birnchen vom Aschenbecher ausbauen (vom Beifahrerfußraum aus hinter die Mittelkonsole greifen und den Stecker einfach abziehen, ist eine Sache von 1 bis 2 Minuten) und mit dem Birnchen zum Einkaufen losziehen. Aber wie gesagt, bei mir war der Elektronik-Fachhandel teurer als der FOH.
@Dede2
Ich hoffe, ich konnte dir helfen?
ja danke dann nehme ich das vom aschenbecher, den nutze ich eh nicht, die andern drei werde ich dann blau machen habe gerade bestellt. wie bekomme ich denn die lämpchen raus?
Für die Heizung:
Entweder du hast das Glück und kommst schon daran, wenn du das Radio ausgebaut hast, ansonsten nach dieser Anleitung:
http://www.blauetachos.de/doc/opel/astraf/heizung/heizung.htm
Umluftschalter (nur wenn keine Klimaanlage):
Schalter mit Schraubenzieher aushebeln, Vorsicht, dass dir die Federn nicht entgegenkommen und sich in die Weltgeschichte verabschieden.
Aschenbecher:
Vom Beifahrerfußraum kommt man ganz gut daran.
Die Birnchen selbst sind einfach nur gesteckt.
Da bin ich gerade dran, 🙂
Hab ne Kathode von Blauer Tacho bekommen, muss mir noch Lötkolben besorgen, ^^