Heizung zu schwach
Obwohl die Energiesparfunktion abgeschaltet ist finde ich die Heizung zu schwach auch wenn die Temperatur schon auf 23 Grad eingestellt ist im comfort Fahrmodus ist es im Fußraum nicht schön warm bei Außentemperatur von ca 7Grad und Autobahnfahrt
Wer kennt das Problem auch??
30 Antworten
Der i4 hat einen 9kW Durchlauferhitzer für die Innenraumtemperierung. Das reicht ganz locker für Wohlfühltemperaturen, meine Heizungsanlage im Haus hat 11 kW.
Im Winter wird über den Fußraum geheizt, da die warme Luft aufsteigt. Aber es gibt im Heizungsmenü unter individuelle Einstellung einen Regler "Temperaturanpassung Oberkörper". Der ändert die Oberkörpertemperatur entweder wärmer oder kälter. (so wie das frühere blau/rote Rändel).
Vielleicht hat Dir das einer auf "kalt" (=12K Temperaturdifferenz) eingestellt. :-)
Das Temperaturempfinden im Auto ist sehr individuell, deshalb gibt es ja die vielfältigen Einstellmöglichkeiten. Wenn er aber bei max Temperatur und Gebläse immer noch nicht wie ein Fön aus dem Fußraum bläst, stimmt was nicht.
Temperaturanpassung *Oberkörper* passt jetzt aber nicht so wirklich zu kalten Füßen...
Bisher habe ich es auch nicht geschafft im i4 eine vernünftige, gleichmäßige und zugfreie Lüftung und Heizung hinzubekommen. Es ist ok, aber dass es immer wieder mal kalt aus dem Mitteldüsen bläst obwohl eigentlich Heizung eingestellt ist, konnte ich noch ihm bisher nicht austreiben. Aber ich habe den Endruck, BMW sorgt schon dafür, dass der 5er seinen Respektabstand behält, in dem fand ich die Heizung enorm gut. Bei dem hätte man die Regler ausbauen können, da es immer gepaßt hat. Beim i4 hat man sie ausgebaut, ich brauche sie aber ständig.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 17. Dezember 2023 um 20:54:14 Uhr:
@Mankra ich habe bei mir im Klimamenü keine Möglichkeit, den Fußraum einzustellen, sondern quasi nur Oberkörper oder Kopf. Auch die Sprachsteuerung sagte mir bereits "dein Fahrzeug verfügt über keine Möglichkeit, den Fußraum zu beheizen". Ist das bei dir anders?Bisher hab ich diese Funktion noch nie gebraucht, aber irgendwie habe ich im i4 tatsächlich kalte Füße, evtl. weil dort gar nicht geheizt wird ...
Bei meiner letzten Langstreckenetappe als Beifahrer hatte ich auch das Gefühl, dass ich kalte Beine bekomme. Also habe ich gesucht und den Ausströmer im Fußraum gefunden - warme Luft. Es war eine Düse im Armaturenbrett, die kühle Luft auf die Beine gepustet hat.
Man muss da im Menü mit der Luftverteilung seine subjektiv beste Lösung etwas suchen.
Am Ende des Tages ist die Automatik deutlich besser als eine analoge manuelle Heizung, bei der ich eigentlich ständig irgendwie an den Regelern herumdrehen muss/te.
Ähnliche Themen
Spannend, aber man kann es - zumindest bei mir - nicht mehr einstellen, dass er explizit den Fußraum heizt. War auch nur einmal seither, dass ich das Gefühl hatte, ansonsten bin ich ziemlich zufrieden mit der Heizung, abgesehen davon, dass er halt so extrem warm vorheizt, das ist schon richtig unangenehm. Also zu schwach ist die Heizung definitiv nicht 😁 Stelle inzwischen die Vorheizung meistens auf 5-10 Minuten später als ich eigentlich losfahren will, damit es nicht so warm im Auto ist.
Ich habe das mit der Vorheizung bis jetzt einmal genutzt, als ich bei Minustemperaturen an einer öffentlichen Ladesäule lud, und obwohl die Heizung auf 19 Grad eingestellt war, war es im Auto für mich schon unangenehm warm. Wird beim Vorheizen nicht die eingestellte Temperatur berücksichtigt?
Nein, es wird quasi "maximal" vorgeheizt, um die Scheiben frei zu bekommen und unterwegs möglichst viel Reichweite dazu zu bekommen. Würde schätzen, dass er auf 23-25°C vorheizt.
Gestern sind wir vom Weihnachtsmarkt gekommen, da war das dann wieder angenehm, aber wenn man aus der 19°C warmen Wohnung in der Tiefgarage ins Auto einsteigt dann sind die 23-25°C fast unerträglich.
Schöner wäre es schon, wenn man einfach zusätzlich in der App mal schnell eine Zieltemperatur einstellen könnte... Das Auto ist ja nicht dauer-vereist 😁 Aber immerhin befreit sich das Auto mit diesem Vorheizen wirklich effektiv von Eis und Schnee. Selbst nach 5 Min fällt schon alles von der Scheibe.
Heute bin ich doch seit langem mal wieder auf der Langstrecke unterwegs. 380km Richtung Stuttgart und zurück. Dabei habe ich die Heizung neu kennengelernt. Den größten Einfluss hat man unter Einstellungen, Temeraturanpassung Oberkörper. Ich hatte es immer leicht unter der Mitte, in der Hoffnung so warme Füße und einen kühlen Kopf zu haben. Dabei kommt unabhängig von der gewünschten Temperatur kalte Luft aus den Mittelausströmern und es wird ungemütlich. Ab oberhalb der Mitte liefern diese warme Luft. Die Füße werden wohl nur durch den Akku als Fußbodenheizung temperiert. Jetzt ist es jedenfalls sehr angenehm. Die kühle Obertemperatur passt nicht zu einem Auto, was keine echte Fußraumheizung hat. Wenn man es weiß, ist alles gut.
Natürlich hat der i4 eine Fußraumheizung! Die Ausströmer sind auch leicht unter der I-Tafel zu ertasten. Wenn man im Klimamenü die Automatik ausschaltet und das Gebläse erhöht, sowie die Luftströmung unten auswählt, sollte man es deutlich spüren. Wenn nicht, dann auf der Beifahrerseite prüfen. Sollte auf einer Seite keine warme Luft kommen, stimmt was nicht im Klimagerät. Kommt sehr selten vor, kann aber passieren.
Bei mir ist ein Heizregister und ein Umschaltventil defekt.
Das sollte nach 2000 km eigentlich noch nicht sein....
Was kaputt gehen kann, sollte doch lieber innerhalb der Gewährleistung statt außerhalb kaputt gehen 😉
Zitat:
@cupcake12345678 schrieb am 18. Dezember 2023 um 13:29:29 Uhr:
Schöner wäre es schon, wenn man einfach zusätzlich in der App mal schnell eine Zieltemperatur einstellen könnte... Das Auto ist ja nicht dauer-vereist 😁 Aber immerhin befreit sich das Auto mit diesem Vorheizen wirklich effektiv von Eis und Schnee. Selbst nach 5 Min fällt schon alles von der Scheibe.
Würde ich mir auch wünschen, war bei meinem CLA so. Der i4 ist echt ne Sauna beim Vorklimatisieren, auch im Winter. Aber ja effektiv auf jeden Fall.
Im Sommer macht mir das nix aus, ich liebe kalte AC.
Also ich liebe die Heizung. Bisher keine Probleme. Vor allem dass er die Sitzheizung automatisch zuschaltet um Heizenergie zu sparen ist genial. Aber noch genialer ist die Standheizung. Mein erstes Auto das beim einsteigen bacherlwarm ist. Bin schon neugierig auf die AC im Sommer.
Zitat:
@Slogoddo schrieb am 22. Dezember 2023 um 07:56:56 Uhr:
Bei mir ist ein Heizregister und ein Umschaltventil defekt.
Wurde das im Fehlerspeicher abgelegt, oder musste da jemand auf Fehlersuche gehen?