Heizung wird nicht warm

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,
ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.
Seit einiger Zeit wird bei meinem Elch die Heizung nicht mehr richtig warm. Es kommt nur noch maximal lauwarme Luft aus dem Gebläse.
Hat einer von euch eine Idee ?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, da es im Moment echt kühl ist im Elch.

98 Antworten

Aber Motor ist auf normaler Betriebstemperatur? Nicht nur laut Anzeige. Hast du auf den Schläuchen gefühlt?

Zitat:

@Milchkutscher schrieb am 29. Januar 2025 um 16:41:31 Uhr:


Habe jetzt mal nach 1h Fahrt an die Heizungsrohre, die in den Innenraum gehen gefasst: lauwarm. Das heißt Thermostat neu, oder?

Meiner Meinung nach ja. Bei betriebswarmen Motor sollten die Schläuche schon richtig heiss sein

Würde ich auch machen. Ist ein Ansatz und kostet nicht die Welt. Und dabei gleich mal das System durchspülen weil du sowieso Kühlflüssigkeit ablassen musst.
Schätze mal dann hat der Motor aber auch nicht wirklich Betriebstemperatur. Sind die Leitungen zum Wärmetauscher durchgehend lauwarm?

Nun ja, da der Milchkutscher den Thread hier gekappert hat, höchste Zeit zu erfahren, wie es dem TE und seiner Kiste geht…
@Elchfahrer74 - wie schaut’s aus?

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 29. Januar 2025 um 17:46:37 Uhr:



Zitat:

@Milchkutscher schrieb am 29. Januar 2025 um 16:41:31 Uhr:


Habe jetzt mal nach 1h Fahrt an die Heizungsrohre, die in den Innenraum gehen gefasst: lauwarm. Das heißt Thermostat neu, oder?

Meiner Meinung nach ja. Bei betriebswarmen Motor sollten die Schläuche schon richtig heiss sein

Ist bestellt! Mein Sohn ist Mechatroniker, der baut das ein 😁

Na denn toi toi toi

Hoffe es löst das Problem. Viel Glück

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 24. Januar 2025 um 20:18:25 Uhr:


… und, was sagt der Fehlerspeicher?

Der sagt Folgendes:

Fehlercodes:
DTC0070, DTC DD15, DTC DD31, DTC DD32, DTC DD16, DTC DD33

Sorry hat auf Grund persönlicher Umstände länger gedauert, bis ich wieder ans Gerät gekommen bin und mir die Fehlercodes ausdrucken konnte.

Das sind jede Menge Codes bezüglich der Klimaanlage. Stellmotoren usw.

Ich würde beim Freundlichen mal die Klimabox neu kalibrieren lassen. Aber das Auto sollte dazu Raumtemperatur haben.
Wenn es nichts hilft, könnten einer oder mehrere Motoren defekt sein.
Bei deinem Auto müsste man ohne die Demontage des Armaturenbretts mit schlanken Fingern dran kommen.

An meinem V50 waren auch mehrere defekt. Alles musste raus.

Ich hab mich dann fürs Komplettprogramm entschieden. Klimator mit Kondensator, da der auch leicht undicht war und Kühlwasserthermostat. Kostete 3200 Euro vor drei Jahren bei Volvo.
Allerdings ist dann ALLES unter dem Armaturenbrett neu.

Und wie geht’s hier weiter?

War ja klar, dass das auch wieder so ne Luftpumpe ist. Karre geht wieder und tschüss.

Moin, weiß zwar nicht, wen Du in Deinem Beitrag ansprichst, sollte ich jedoch gemeint sein, dann solltest Du mal massiv über Deine Art nachdenken.
Das einleitend. Ansonsten gibt es tatsächlich noch keine konkreten Antworten, da ich aktuell nicht dazu komme mich um den Elch zu kümmern. Gibt tatsächlich auch Menschen die viel um die Ohren haben und beruflich stark eingebunden sind. Sobald ich mehr weiß, würde ich mein Wissen hier wohl teilen.
In diesem Sinne wünsche ich einen charmanten Abend.

Wenn du viel um die Ohren hast, ok - aber warum stellst dann hier Fragen zum Problem, dass du eh wg. Zeitmangel nicht beseitigen kannst oder willst?
Hier versuchen dir Leute zu helfen, die kein Geld dafür bekommen und auch Familien haben…
Da wäre eine Antwort auf gestellte Rückfragen schon angemessen um nicht Pflicht zu sagen.

Ansonsten kommuniziere es einfach.

Gruß Didi

Moin Didi,
ich denke wir schweifen hier langsam vom eigentlichen Thema ab. Ich habe hier bereits viele gute Tipps sowohl bekommen als auch geben können.
Ich denke jedoch Beleidigungen gehören hier nicht her. Das war eigentlich der Kern meiner letzten Aussage. Damit möchte ich dieses Thema auch abschließen.
Viele Grüße

Hallo Elchgemeinde,
Leider muss ich hier das Thema nochmal aufgreifen. Ich benötige euer Schwarmwissen bezüglich des Ortes wo der Stellmotor für die Umluftklappe ge au verbaut ist. Im besten Fall hat einer von euch eine Zeichnung.
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen