Heizung wird nicht warm

Volvo XC90 1 (C)

Hallo,
ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.
Seit einiger Zeit wird bei meinem Elch die Heizung nicht mehr richtig warm. Es kommt nur noch maximal lauwarme Luft aus dem Gebläse.
Hat einer von euch eine Idee ?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, da es im Moment echt kühl ist im Elch.

98 Antworten

Zitat:

@Elchfahrer74 schrieb am 11. März 2025 um 16:35:55 Uhr:


Hallo Elchgemeinde,
Leider muss ich hier das Thema nochmal aufgreifen. Ich benötige euer Schwarmwissen bezüglich des Ortes wo der Stellmotor für die Umluftklappe ge au verbaut ist. Im besten Fall hat einer von euch eine Zeichnung.
Vielen Dank

Siehe PDF

Lüftung

Vielen Dank @HarveySpecter
Kann jetzt allerdings schon sagen, dass die Antwort ob es das war ein paar Tage dauern wird ??
Rückmeldung kommt aber auf jedenfalls

Guten Morgen Harvey,
hast Du eventuell auch noch die Teilenummer von dem Klappensteller Umluft ? Laut Fehlerspeicher verursacht dieser einen Kurzschlus, so dass ich davon ausgehe, das die anderen Fehlermeldungen eventuell Folgefehler sind und es doch nicht am Steuergerät liegt. Idee wäre jetzt erstmal den Klappensteller zu erneuern.
Falls jemand noch eine andere Idee haben sollte, kann diese gerne mitgeteilt werden.

Muss nicht zwingend der Stellmotor sein. Hast du Sitzheizung? Müsste mir mal den Schaltplan vom XC90 ansehen. Beim C70 hängt nämlich die Sitzheizung am selben Lin Bus wie die Stellmotoren. Schon öfters vorgekommen dass deswegen die Stellmotoren verrückt gespielt haben wenn die Sitzheizung den Bus durcheinander gebracht hat. Möglich dass es beim XC90 genauso ist. Teilenummer schau ich Dir nach. Brauch nur genaues Baujahr und Chassis Nummer. Hast du MCC oder ECC?
DTC-0070 ist normal Lin Bus Fehler...

Ähnliche Themen

Hallo Harvey,
ich habe auch eine Sitzheizung im Elch.
Das genaue Baujahr ist 2007. Die FIN müsste ich Dir gleich nochmal raussuchen.
Und MCC oder ECC müsstest Du mir bitte erklären, was Du damit meinst.
Grüße

Hier nochmal die FIN

Bild #211415271

MCC = manuelle Klimaanlage
ECC = Klimaautomatik

Teilenummer ist 8623355. Siehe Bild
Hab mir jetzt Schaltplan angesehen und es ist wie beim C70. Da hängen die Stellmotoren für Umluft und Temperatur rechts am selben Lin Bus wie die Sitzheizung. Kannst mal versuchsweise das Sitzheizungsmodul rechts abklemmen.
Oder wenn du Vida hast mach mal identifizieren von Bauteilen im Lin Bus. Da müssten theoretisch Fehler kommen in deinem Fall. Und wenn es echt nur der Stellmotor ist dann hast mit dem Glück wegen Zugang. Wenn das Fahrerseitig so wie bei mir beim C70 ist, da kannst das komplette Armaturenbrett ausbauen um Zugang zu haben.
Weiss nicht ob du es gesehen hast, aber weiter oben beim Bild von den Stellmotoren hab drunter ein PDF eingefügt mit der Ausbauanleitung.

Xc90

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 12. März 2025 um 10:12:44 Uhr:

Zitat:

MCCEC = manuelle KlimaanlageECC = Klimaautomatik

ECC

Zitat:

@HarveySpecter schrieb am 12. März 2025 um 11:50:34 Uhr:

Zitat:

Teilenummer ist 8623355. Siehe Bild

Habe leider kein Vida. Im Moment nur nen Guthmann zur Auswahl.
Ich hoffe, der kann den Fehler auch auslesen.
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Danke Dir schon mal ganz recht herzlich ??

Wenn du was brauchst einfach melden. Ansonsten gutes Gelingen.
Gutmann sollte aber eigentlich auch Lin Bus Identifizierung können.

Ich hatte bei meinem V70 übrigens den gleichen Fehler. Heizung stand auf kalt; im Sommer kein Problem, im Winter richtig sch....e.

Mein Volvo-🙂 meinte sofort, Sitzmodul Beifahrerseite ist defekt (kommt wohl öfter vor, hängt ebenfalls im rechten LIN-Bus). Bei mir war es aber der Luftqualitätssensor, den hatte ich im Sommer neu gemacht, er lieferte falsche Werte und legte den gesamten Bus lahm. Wir kamen erst darauf, als wir jede Komponente (Stellmotoren, LQS, Sitzmodul) absteckten und nacheinander wieder anstöpselten ... beim Entfernen des LQS summten plötzlich die Stellmotoren wieder.

Nur als Idee, bevor ihr das gesamte Cockpit auseinanderbaut.

Der Tipp kam bereits weiter oben

Guten Abend, vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich werde die Tage mal zu meinem Schrauber des Vertrauens fahren und ihm eure Lösungsvorschläge unterbreiten ??
In diesem Sinne einen schönen Abend euch

Guten Abend,
kurze Rückmeldung zum heutigen Nachmittag. Alle Motoren ausgebaut und Gestänge gangbar gemacht.
Aktuell funktioniert alles einwandfrei. Einzige verbliebene Fehlermeldung ist ein defekter Luftgütesensor.
@HarveySpecter kannst Du mir bitte verraten, wo der verbaut ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen