Heizung wird nicht warm

Opel Astra G

Hallo,hab folgendes Problem.Die Heizung in meinem Astra wird nicht warm.Die Schläuche selbst werden warm.Das Diagnosegerät zeigte an:Ungültige Daten vom Steuergerät Heizung / Lüftung.Nun meine Frage.Kann mir jemand sagen,wo dieses Steuergerät verbaut ist und wenn es daran nicht liegt,habt ihr vielleicht noch andere Ideen,was das Problem sein könnte? Ich selbst bin ein totaler Laie oder besser gesagt Laiein 🙂 .Er hat auch eine Klimaanlage,falls das wichtig ist. Am Kühlmittelstand kann es auch nicht liegen,das wurde kontrolliert.Der Wagen ist ein Opel Astra G CC Baujahr 1999.
Vielen Dank vorab für eure Antworten...

26 Antworten

Welche Rolle spielt es, welcher Motor da drin ist?
Und ich habe noch immer keine Antwort auf meine Frage 😕

Wegen Thermostat.

Die Thermostate verhalten sich doch bei allen Motoren gleich und schalten zwischen klein und groß um.
Wenn da was wäre, würde der kleine Zeiger links nichts anzeigen.

Das mit dem Bypass-Ventil hat er doch garnicht gecheckt,was das ist.

Da musste Sendung mit der Maus spielen und ein Bild reinstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:20:54 Uhr:


Welche Rolle spielt es, welcher Motor da drin ist?
Und ich habe noch immer keine Antwort auf meine Frage 😕

Das hab ich mir auch gedacht! Wichtig ist doch nur System Behr oder Delphi, obwohl ich mir nicht mal sicher bin, ob die Wärmetauscher da unterschiedlich sind?!
Deine Frage kann ich nicht Beantworten, das muss der TS tun, obwohl deine Vermutung realistisch ist, ist es mehr Zeitaufwändig als meiner, denke ich. Wenn es noch der Original Wärmetauscher ist, dan kann mann mit eine Spülung nach 23 Jahre auch nichts verkehrt machen 😉 Kann mann immer noch den Bypass suchen. Kann mann den Motor irgend wie die Klappe noch Manuel schließen von außen?

Bei Baujahr 99 hatte die Kiste sicher mal eins.
Wenn man Google kennt, weiß man auch wo man das findet:
https://www.google.com/search?q=Astra-g+Bypassventil+Heizung
Wenn man da mal fühlt, ob es vor dem Ventil noch heiß ist und danach nicht mehr, hat man schon mal eine heiße Spur.

Deswegen sagte ich doch: Meine Lösung ist einfacher 😁 Mein Zaffi hat nie eins gehabt :P

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:19:14 Uhr:


Mann,was eine schwere Geburt wegen der genauen Motorbezeichnung !!

Das fängt ja schon gut an.

@hwd63
Die Gurke ist 99er Bj.

Dann kann's nur ein X16SZR mit 75 PS sein oder ein X16XEL mit 101 PS

Der Z16SE hat 82 PS im ASTRA G.

@BlackyST170

Sorry übersehen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:24:45 Uhr:



Zitat:

@semperfidelis66 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:27:42 Uhr:


steht oben im Text.

@semperfidelis66

87 PS oder 101 PS?

75 PS,HSN 0035 TSN 34402C1, BJ 24.6.1999, Opel Astra G CC,Benziner,Farbe ist Schwarz mit Lederaustattung und Holzimitatamaturen.

Na,also.
Geht doch

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 24. Oktober 2022 um 19:29:53 Uhr:


Die Heizung ist Diagnosefähig?
Oder meinst du die Kühlwassertemperatur?
Ist denn der Kühler warm?

jo,Kühler wird warm.

Dann Heizungsventil neu und Wärmetauscher reinigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen