Heizung und Lüftungsschacht
hallo,
hab leider im Internet nichts passendes zu diesem Problem gefunden.
Fahrzeug: Opel Astra F Caravan 1.6i 75 PS
Problem: Die Heizung läuft auf voller Leistung (also die Temperatureinstellung) macht aber auch nach etlichen Kilometern nicht wirklich warm. Aus den beiden mittleren Lüftungsschächten (oberhalb vom Radio, usw...) kommt nur kalte Luft!
Desweiteren geht die Motortemperaturanzeige erst dann, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit laufendem Motor steht. Ansonsten bleibt die Anzeige im "Blauen" Bereich.
Ich tippe jetzt als Nicht-Profi auf den Wärmetauscher (da ja auch in den mittleren Lüftungsschächten nichts kommt!?). Könnte ich da richtig liegen?
Wie kann ich z.B. den Fehler "aufspüren"? Gibts da einen "einfachen" Weg durch einfaches fühlen der Temperatur von Schläuchen und / oder eine Reihenfolge von wo aus ich Anfange den Fehler "aufzuspüren".
Schonmal vielen Dank! (sollte ich einen Thread mit dem passenden Inhalt übersehen haben, bitte nicht schimpfen! Verlinken würde mir reichen 🙂 )
mfg
Andy / Keen
18 Antworten
ok. dann werd ich das mal versuchen zu erledigen. ein glück das ich am we endlich dienstfrei habe 🙂
danke nochmal an alle! 🙂
von doncoglione:"und dann viel Spaß beim schrauben - hoffe, Deine Schrauben vom Thermostatdeckel sind nicht so verrottet wie meine... ich hatte direkt die Schraubenköpfe ab... :-("
wie hast du die schrauben dennoch entfernen können? hast du den steckengebliebenen rest mit einem linksausdreher wieder rausbekommen oder wie hast du es geschafft? bei mir habe ich so in etwa das selbe problem, dass ich die beiden schrauben des thermostatdeckels nicht lösen kann und angst habe, sie abzubrechen. die sitzen ziemlich fest. beschreib mir bitte mal, wie du es geschafft hast, da ich das teil auch bei mir mal wescheln will (kalte heizung) und wegen der festsitzenden schrauben auch schon einen thread hier eröffnet habe. da waren schon gute tipps dabei, wie man solche schrauben vorbehandelt, aber nicht, was man konkret machen soll, wenn sie abgerissen sind.
danke
von doncoglione:"und dann viel Spaß beim schrauben - hoffe, Deine Schrauben vom Thermostatdeckel sind nicht so verrottet wie meine... ich hatte direkt die Schraubenköpfe ab... :-("
wie hast du es dennoch geschafft, den thermostatdeckel zu entfernen und wieder festzuschrauben? hast du den steckengebliebenen rest mit einem linksausdreher entfernt? ich habe so in etwa das selbe problem, dass ich die schrauben nicht lösen kann und angst habe, sie abzubrechen. habe wegen der festsitzenden schrauben auch schon einen thread hier eröffnet. da gabs gute tipps zum vorbehandeln der schrauben aber leider keine konkreten beschreibungen wie man vorgeht, wenn die schrauben erst mal abgebrochen sind. bitte schilder mir mal deine vorgehensweise.
danke!
uups, das war doppelt! dachte, mein erster beitrag war verschwunden, als ich eine fehlermeldung bekam. sorry leute!!!