Heizung und Lüftung, lange beschlagene Fahrerseite normal?

Dacia Sandero 2 (SD) Stepway

Haben nach langer Lieferzeit (Mai bestellt und Anfang Oktober geliefert) unseren Stepway bkommen. sind mit dem Fahrzeug im großen und ganzen zufrieden. haben ihn nach einem Monat zur Behebung kleinerer Mängel noch mal in die Werkstatt gebracht.

Hutablage klemmte beim Schließen vom Kofferraum, Blinkerschalter nach links schwergängig, Navidisplay hatte manchmal grün/rote Verfärbungen, alles Dinge mit denen ich Leben kann bzw. die reparabel waren. bei zwei weiteren " Mängeln " sagte mir der Werkstattmeister dies wäre Bauart bedingt und also normal. vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen bzw. kann mir sagen ob dies wirklich bei diesem Auto so ist.

bei dem ersten kühleren Wetter braucht die Heizung/Lüftung sehr lange die Scheiben frei zu bekommen und kurioserweise ist die Fahrerseite länger beschlagen als die Beifahrerseite, bei Frost nach 4 Kilometern noch keine freie Fahrersicht (trotz aller Einstellungen laut Handbuch + Klimaanlage) ich bat zu überprüfen ob alle Lüftungsschläuche ordnungsgemäß angeschlossen sind ,da meine Frau auch bemängelte dass sie nach 20 km Fahrt auf der Fahrerseite noch kalte Füße hat (und sie haßt kalte Füße). Die zweite Sache die laut Werkstattmeister normal ist, wäre die Wechselwirkung der eingeschalteten Klimaanlage auf die Motordrehzahl. Um die Luft zu entfeuchten eingeschaltet fiel mir im Stand auf dass diese sich laufend ein und ausschaltet und so die Motordrehzahl ständig zwischen 900 und 1100 Umdrehungen schwankt. (auch normal laut Werkstatt)

ist dies nun wirklich normal oder verarscht mich die Werkstatt.

hatte als Ersatzwagen leider einen Renault Clio so dass ich nicht vergleichen konnte.

Bei meinem Caddy habe ich solche Probleme nicht, Klimanalage an und die Scheibe ist ruckzuck nicht mehr beschlagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Sehr gut, dass Du das noch schnell hinzugefügt hast.

Ja, das ist nötig, weil viele das sonst nicht verstehen, was ich sagen will. Und zensiert wird in diesem Raum sehr gerne, wenn die Meinung oder Faktenlage nicht genehm ist..😉

Nun, wir wissen ja Alle, dass Du das beste Auto weit und breit hast und auch der Einzige bist, der hier sachlich und frei von Emotionen Fakten auf den Tisch legt. 🙄

Besonders Deine Sachkenntnis in Sachen Dacia ist beeindruckend.
Insbesondere wenn man bedenkt, wie viele Dacias Du schon besessen und gefahren hast...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaleu65


Danke für für die Kommentare, wollte jedoch nicht irgend welche Kontroversen auslösen.
Lüftung also ein bauart bedingtes Problem, also Auto in die Garage oder rechtzeitig vorheizen.
zum Thema Fußkalt habe ich schon vom Duster gelesen, dass im Pedalbereich wohl einige Gummidurchführungen nicht so gelungen sind. vielleicht muß ich ja, wie bei meinem ersten Trabbi den Motorraum oder Fußraum dämmen 🙂😉

und wenn du erst mal schreibst, was du für einen motor hast ?

welche gebläsestufe du nutzt ??

und wie der umluftschalter eingestellt ist ???

Sehe Deine Probleme erst jetzt, aber ich habe das gleiche Problem beim Duster. Hier hilft zwar, wenn ich das Klima einschalte und die Kühlung anstelle, funktioniert super aber das kann auf Dauer nicht die Lösung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen