Ewig lange Lieferzeiten
Am 29.03.2010 habe ich den Duster 4x4 Diesel, 81Kw ,beim Händler bestellt. Damals wurde mir geagt, dass die unverbindliche Lieferzeit ca. 12 bis 14 Wochen betragen würde. Heute nun bekam ich die Mitteilung, dass mein Fahrzeug in der 39. Woche in Produktion gehen würde. Danach würde die Auslieferung nach weiteren 4 bis 5 Wochen erfolgen. Ich bin jetzt doch ganz schön geschockt. Was da wohl falsch gelaufen ist ?
Eine Vorteil hat die ganze Geschichte. Meinen bisherigen Wagen habe ich bereits Anfang April zu einem angemessenen Preis an Privat verkauft . Seither fahre ich täglich ca 20 km zur Arbeit und habe dabei bereits 7 Kilo abgenommen (von 106 auf 99).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goify
So BTT: Bei anderen Fahrzeugen muss oder musste man viel länger warten. Also Mercedes W123, der erste SLK und so weiter. Da waren Gebrauchte teurer als ein Neuer.
in frankreich waren gebruachte MCV ne zeitlang auch teurer als neue...
zum radfahren...bin mal ne weile 19 km zur arbeit gefahren....
nachteile:
man ist verschwitzt wenn man bei der arbeit ankommt und wenn man zuhause ankommt auch wieder....das ist bei kaltem wetter schei....
es dauert recht lange und man ist NOCH später zuhause, was in meinem fall mit kleinen kindern ziemlich nervte weil man dann keine zeit mehr für die kinder hatte.
man muss morgens um einiges früher hoch...bei mir war es so gegen 04:30....das ist auch nich jedermanns ding
und dann noch die sache mit plötzlichem regen....klatschnaß auf der arbeit ankommen ist auch nich der hit
26 Antworten
und was willst du mit den Thread erreichen ? wie man hier und überall anders lesen kann, kommt es zu Lieferengpässen bei Dacia, gerade durch die hohe Nachfrage beim Duster verlängern sich die Lieferzeiten kontinuierlich
man kann auch zum Importeur gehen, diese liefern meist schneller als die deutschen
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
und was willst du mit den Thread erreichen ? wie man hier und überall anders lesen kann, kommt es zu Lieferengpässen bei Dacia, gerade durch die hohe Nachfrage beim Duster verlängern sich die Lieferzeiten kontinuierlichman kann auch zum Importeur gehen, diese liefern meist schneller als die deutschen
Ich dachte halt, auf Grund der frühen Bestellung würde das mit der unverbindlichen Lieferzeit von 12 bis 14 Wochen zeitnah.
Hallo,
die Wartezeiten sind nicht immer so lang. Es gibt Hoffnung. Habe heute meinen am 14.4.10 bestellten Sandero abgeholt.
MfG
Ähnliche Themen
hier geht es nicht um den Sandero, sondern um den Duster, und dieser wird je nach Ausstattung später geliefert 🙁
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
und was willst du mit den Thread erreichen ? wie man hier und überall anders lesen kann, kommt es zu Lieferengpässen bei Dacia, gerade durch die hohe Nachfrage beim Duster verlängern sich die Lieferzeiten kontinuierlichman kann auch zum Importeur gehen, diese liefern meist schneller als die deutschen
...kommt es zu Lieferengpässen bei Dacia... Das liest sich für mich so, als meintest Du, dass die hohe Duster-Nachfrage auch zu Lieferengpässen bei den anderen Modellen führt.
Zitat:
Original geschrieben von nv327v
..... Meinen bisherigen Wagen habe ich bereits Anfang April zu einem angemessenen Preis an Privat verkauft . Seither fahre ich täglich ca 20 km zur Arbeit und habe dabei bereits 7 Kilo abgenommen (von 106 auf 99).
Ich nehme an, du fährst jetzt mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ich denke, wenn du dich nicht allzu viel ärgerst, bist du kerngesund und topfit, wenn du deinen Dacia kriegst.
Dann hast du glatt ein Fitnessabo eingespart.
Für den Winter ist ein 4x4-Duster schon was feines. Aber ich würde weiterhin mit den Rad in die Arbeit fahren, vorrausgestzt die Witterung lässt es zu. Ich mach das schon seit Jahren so. Gut, bei mir sind es nur 12 km, dafür geht es gut bergauf.
Wenn man jedem Autofahrer, der weniger als 20 km am Tag fahren muss um in die Arbeit und zurück zu kommen den Wagen mal wegnehmen würde, gäbe es auf Dauer mehr Radfaher. Einerseits weil mehr das Radfahren entdecken würden und andererseits würde der gemeine Autofahrer mal die andere Seite kennen lernen und zur Abwechslung mal die Augen im Straßenverkehr öffnen und wenigstens zu 50 % den Blinker benutzen und dadurch mehr von uns am Leben lassen und nicht rücksichtslos umnieten. Ja, auch Radfahrer machen Fehler, aber wissen meist um ihre nichtvorhandene Knautschzone.
So BTT: Bei anderen Fahrzeugen muss oder musste man viel länger warten. Also Mercedes W123, der erste SLK und so weiter. Da waren Gebrauchte teurer als ein Neuer.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
So BTT: Bei anderen Fahrzeugen muss oder musste man viel länger warten. Also Mercedes W123, der erste SLK und so weiter. Da waren Gebrauchte teurer als ein Neuer.
in frankreich waren gebruachte MCV ne zeitlang auch teurer als neue...
zum radfahren...bin mal ne weile 19 km zur arbeit gefahren....
nachteile:
man ist verschwitzt wenn man bei der arbeit ankommt und wenn man zuhause ankommt auch wieder....das ist bei kaltem wetter schei....
es dauert recht lange und man ist NOCH später zuhause, was in meinem fall mit kleinen kindern ziemlich nervte weil man dann keine zeit mehr für die kinder hatte.
man muss morgens um einiges früher hoch...bei mir war es so gegen 04:30....das ist auch nich jedermanns ding
und dann noch die sache mit plötzlichem regen....klatschnaß auf der arbeit ankommen ist auch nich der hit
Bequemlichkeit regiert die Welt.
Bequemlichkeit ist der Grund für Fortschritt 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
man kann auch zum Importeur gehen, diese liefern meist schneller als die deutschen
Genau das sehe ich aber als großes Problem bei Dacia bei uns schlagen zu Teil "dubiose" Händler auf die Duster oder Stepway in großen Mengen aus RO besorgen und sofort Liefer können während normale Händler Monate auf Autos warten müssen.
Jens
Ich habe den Duster Prestige dCI 110 4x4 am 27.5. bestellt, unverb. Liefertermin 12.11.10. Aber das scheint mir viel zu optimistisch. Wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude und die ist mir sicher garantiert bis zum Jahresende - oder noch länger.
Auch ich will mein derzeitiges Fzg. bald verkaufen, im Winter ist das viel schwieriger. Aber Fahrrad ist net meine Sache, ich werde mir ein Überbrückungsauto zulegen. Damit möchte ich aber die Fahrrad-Variante nicht herabwürdigen, im Gegenteil .
Grüsse
Bei uns bieten die Händler bereits die Vorführfahrzeuge zum vollen Neupreis an. Das Fahrzeug erhält man nicht sofort, sondern erst wenn der Händler seinen Neuen gekriegt hat ....