1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Heizung stinkt verschmort

Heizung stinkt verschmort

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Liebe Community,
bei Temperaturen unter 3°C beginnt meine Heizung fürchterlich nach "Verschmortem" zu stinken. Bei wärmeren Temperaturen bemerkt man davon gar nichts. Es ändert auch nichts ob die Klima an ist oder nicht. Ich hatte das Auto bereits in der Werkstatt, jedoch wurde da nur kurz drüber geschaut und gesagt, dass alles passt bzw. das Auto einfach mal auf der Autobahn gut gefahren werden soll, damit der Ruß weggeht. Hat aber leider nichts geholfen. Vl. hatte schon jemand das gleiche Problem und kann mir sagen, an was es gelegen hat und wie viel die Reparatur ca. gekostet hat.
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Liebe Community,
mein Auto ist nun für die nächsten Tage in der Werkstatt untergebracht. Wie von euch schon vermutet war die elektrische Zusatzheizung defekt, was zu Verschmorungen geführt hat. Ich habe nun die Info erhalten, dass der Schaden beim Hersteller gemeldet wird und für die Reparatur keinerlei Kosten auf mich zukommen.
Danke für eure Hilfe und ich hoffe, dass der Thread auch anderen weiterhilft.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Standheizung besitze ich keine - ich habe heute mit dem Authohaus gesprochen, in dem ich das Auto gekauft habe. Dort habe ich die Info erhalten, dass vor 3 Tagen das Gleiche Fabrikat mit den Gleichen Anzeichen reingekommen ist - wie einige von euch schon meinten war es auch dort der Zuheizer. Leider habe ich die Antwort erhalten, dass hier weder VW noch die Kasko für den Schaden haften. Find das jedoch recht schwach, da es bzgl. des gleichen Fehlers von Audi schon Rückholaktionen gab.

Und was passiert, wenn der ausgeschaltet wird?
Stinkt es dann nicht?

20191128

Bei dem Seat wollten sie dem Betroffenen auch eine großzügige Kulanz anbieten.

Zitat:

@orkfresh schrieb am 28. November 2019 um 16:29:22 Uhr:


Und was passiert, wenn der ausgeschaltet wird?
Stinkt es dann nicht?

Leider wird diese Funktion bei mir nicht angezeigt - keine Ahnung warum. Ich kann nur die aktomatische Umluft an oder ausstellen. Muss heute in die Werkstatt - Infos folgen.

Hast du überhaupt einen Diesel? Bei den Benzinern ist kein Zuheizer verbaut. Die Funktion Zuheizer ein/ausschalten ist eigentlich Standard bei den Dieseln.

Ist aber vieleicht auch ne Frage des Softwarestands...

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 29. November 2019 um 11:45:08 Uhr:


Hast du überhaupt einen Diesel? Bei den Benzinern ist kein Zuheizer verbaut. Die Funktion Zuheizer ein/ausschalten ist eigentlich Standard bei den Dieseln.

Wir haben eine 1.4 TSI und einen *elektrischen* Zuheizer laut DM Menü (sowie eine Standheizung verbaut ab Werk).

Die SH ist der Zuheizer in dem Fall

Liebe Community,
mein Auto ist nun für die nächsten Tage in der Werkstatt untergebracht. Wie von euch schon vermutet war die elektrische Zusatzheizung defekt, was zu Verschmorungen geführt hat. Ich habe nun die Info erhalten, dass der Schaden beim Hersteller gemeldet wird und für die Reparatur keinerlei Kosten auf mich zukommen.
Danke für eure Hilfe und ich hoffe, dass der Thread auch anderen weiterhilft.

Danke für die Info.
Endlich mal jemand, der zurück schreibt, wie es ausgegangen ist.

Was ich noch hinzufügen möchte ist, dass ich bei mehreren Vertragswerkstätten bzgl. des Mangels nachgefragt habe und jede gemeint hat, dass sie einen solchen Defekt noch nie hatten.
Das Witzige daran ist, dass ich von einem Bekannten erfahren habe, dass er durch den Konsumentenschutz auf den Mangel hingewiesen wurde und in einer der von mir angefragten Werkstätten den Austausch vornehmen ließ.
Zudem habe ich von einem anderen Fall erfahren, bei dem der Zuheizer die Kabel sowie den Kondensator durch die Verschmorungen beschädigt hat - diese Kundin musste den Schaden selbst bezahlen.
Bitte deshalb immer auf Rückrufaktionen (auch wenn die Fahrgestellnummer nicht darunter fällt) suchen - sind z.B. auf der ÖAMTC-Seite gelistet. Denn von den Autohäusern wird man hier leider nur selten informiert sondern sonst eher selbst zur Kasse gebeten.
https://www.oeamtc.at/rueckrufaktionen/vw-rueckruf-18342008

Deine Antwort
Ähnliche Themen