Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Heizung spinnt

Heizung spinnt

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 28. Januar 2017 um 18:40

Hallo mein guter alter Elch versucht mich irre zu machen ich fahre einen 09/94 lw mit klimaautumatik vor zwei Wochen begann das Gebläse bei mittlerer Einstellung an und auszugehen, nach abschalten des Motors ging dann nix mehr. Drei Tage später funktionierte es tadellos, darauf wieder total Ausfall beim betätigen der Zündung hört man ab und zu ein plong aus der gegen des Gebläses. Ab und an flackern auch am bedienteil der Heizung die leuchte für Umluft bzw Klima. Austausch des Gebläse Widerstands war erfolglos. Kann mir bitte jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Im A-Brett sitzt er beim V70.

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Zitat:

@cyrus76 schrieb am 28. Januar 2017 um 20:28:20 Uhr:

Meiner gab bei mittlerer Stufe immer ein gezwitscher von sich in den letzten zwei jahren

Moin, genauso bei mir gewesen (95er 850).

Zum Testen des Lüftermotors -> Stecker mit blau/schwarzem Kabel (Bild1+2) am 'Vorwiderstand/Regler' abziehen und dessen beide Kontakte überbrücken -> Motor erhält Batteriespannung + müsste 'Vollgas' laufen.

Könnte sein, der ausgewechselte 'Vorwiderstand' wurde durch evtl. schwergängigen Motor (hoher Strombedarf vom Regler) wieder 'gehimmelt'.

Hatte meinen Lüfter ausgebaut und gesäubert (Kohlen waren noch O.K.) / Welle etc. ausgiebig mit WD40 geflutet.

Hält seit über einem Jahr.

Klima-automatik-luefter-vorwiderstand-1
Pict5523
Pict5489
+7

WD40 macht alles mögliche gängig, aber wie immer bitte beachten: Es ist kein Schmiermittel. Was dort gängig gemacht wurde, muss nach dem Verdampfen des WD40 wenn nötig neu geschmiert werden.

In etlichen Fällen ist ein gutes Sprühöl wie Ballistol die bessere Lösung.

am 28. Januar 2017 um 22:31

Ich muss meinen leider auch tauschen. Zwitschert schon nicht mehr sondern uuuuht jetzt sogar durch die gesamte Nachbarschaft. Wie zur Hölle bekomme ich den Ventilator von der Welle runter? Der steckt so fest. Welle dürfte ja nun eh kaputt gehn aber der Ventilator nicht. Hat da jemand ne bewährte Technik?

Diese Motoren haben wahrscheinlich noch Schleifkohlen zum Kollektor die dürften aufgebraucht sein. Oder die Klemmen fest auf Grund des Staub durch normale Abnützung. Vllt kannst den zerlegen dann siehst mehr.

gutes Gelingen

P12

Zitat:

@TigerRevenge schrieb am 28. Januar 2017 um 23:31:40 Uhr:

Ich muss meinen leider auch tauschen. ... Wie zur Hölle bekomme ich den Ventilator von der Welle runter? ... Hat da jemand ne bewährte Technik?

... ab ca. 08:25 hat Doc-Rob da einen Trick zu

Wen die Kontrollleuchten am Steuergerät blinken, haben dieses die bestimmt was mitzuteileln. Warum liest Du nicht erstmal die Fehler aus. Einfach Teile tauschen ist doch blinder Aktionismus.

Wenn der Lüftermotor sporadisch zwischtert, wird nur der Motor bzw. die Lager hin sein. Diesen kann man tauschen, gibt es von Bosch als Ersatzteil. Wurde hier auch schon tausend mal gesprochen, inkl. original Ersatzteilenummer. Das Blinken der Kontrollleuchten ergibt sich nicht unbedingt durch einen Defekt im Motor. Kann, muss aber nicht. Das Blinken kann hundert andere Ursachen haben. Ob eine Zusammenhang zwischen Motor und dem Blinken besteht sagt mir nur die Glaskugel.

Also: Fehler auslesen und hier posten.

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 8:30

Da gibt es nix auszulesen!

Ungewöhnlich. Wenn es blinkt liegen soweit mir bekannt immer Fehler an. Defektes Steuergerät?

PS: Welcher Code wird denn zurückgeliefert, wenn Du Fehler ausliest?

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 11:50

Nee nicht der sitzende Hund sondern die kontrollleuchten am heizungsbedienteil also die für Umluft und die für klima

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 11:51

Übrigens beim Brücken läuft der Motor an

Zitat:

@cyrus76 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:50:21 Uhr:

Nee nicht der sitzende Hund sondern die kontrollleuchten am heizungsbedienteil also die für Umluft und die für klima

Genau die meinte ich. Das ist das Steuergerät für die Klima. Dort die Fehler auslesen bzw. Ausblicken.

. Der sitzende Hund ist das Motorsteuergerät. Das hat nix mit der Klima zu tun.

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 12:07

Puh wie mach ich das ich habe meine Liste nicht hier?

Zitat:

@cyrus76 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:51:06 Uhr:

Übrigens beim Brücken läuft der Motor an

Hi, 'anlaufen' ist ja ganz nett - aber ... er sollte den "Turbo" (also #volle Lotte#) machen ... nicht gemütlich vor sich hin rotieren.

Zitat:

@cyrus76 schrieb am 29. Januar 2017 um 13:07:40 Uhr:

Puh wie mach ich das ich habe meine Liste nicht hier?

Blinkbox Sektion-B --> Buchse 1

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 12:55

Kommt gar nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen