Heizung sehr schwach

Smart

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit der Heizung. Je höher der Luftdurchsatz ist, desto kühler wird die Luft am Ausströmer. Im Leerlauf und Stufe 2 kommt es nur noch lau warm und auf höchster Stufe fast kalt. Bei höherer Drehzahl, auch im Stand, wird die austretende Luft merklich wärmer.
Fahrzeug Bj 99, 54PS
Habt ihr eine Idee woran die Drehzahlabhängigkeit kommt?
Ich vermute ja das es an einem zu geringen Wasserdurchsatz (Entlüftung/Druckverlust innerhalb der Verschlauchung...) am Wärmetauscher liegt, bin aber mit der Smarttechnik noch nicht so ganz vertraut 😉

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!!

25 Antworten

Hallo,
Ich hab leider eine gewisse Werkstattallergie, weißt du zufällig was SMART da macht bzw was die da anschließen?
Danke

Hallo,
ich bin leider immer noch nicht weiter gekommen mit dem Smartie...
Hat denn keiner mehr einen guten Tip zur Selbstbehandlung des Problems?
Danke und Grüße

Ich hatte auch das Problem, dass die Heizung fast nichts mehr gebracht hat.

Jetzt ist ein neuer Thermostat drin.
http://www.motor-talk.de/.../...-mc01-cabrio-bj-2000-t3058935.html?...

Entlüftet habe ich das System über das Thermostat. Dazu habe ich die Metallklammer des Temperaturfühlers entfernt (ACHTUNG: Geht sehr schwer ab und wenns dann abgeht macht sie das gern mit einem großen Sprung und schwupps ist sie irgendwo verschwunden).
- Verschluss des Kühlmittelausgleichsbehälters öffnen
- Kühlflüssigkeit (richtiges Mischungsverhältnis einhalten) gut über Max. auffüllen
- Stecker vom Fühler abziehen
- Temperaturfühler vorsichtig solange herausziehen bis die Kühlflüssigkeit ohne Blasen herauskommt
- Temperaturfühler wieder mit der Metallklammer sichern
- Stecker wieder auf den Fühler stecken

Fertig...

So habe ich es hier schonmal gelesen und auch schon mehrfach mit Erfolg praktiziert.

Hallo,
danke für die Entlüftungsanleitung.
Ich denke dem Thermostaten fehlt nix, denn die Soll-Motortemp wird zügig erreicht aber die Abwärme in Innenraum ist einfach sehr mau.

Kannst du mir vlt noch beschreiben wo der Fühler sitzt oder hast du etwa sogar ein Foto😉?
Den Smart auf ebenen Boden stehen lassen oder an einem Ende erhöht?

Danke Dir!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Kannst du mir vlt noch beschreiben wo der Fühler sitzt oder hast du etwa sogar ein Foto😉?
Klick mich!

Du musst aber vorher die Metallspange des Thermofühlers auf jeden Fall mit einem Faden oder Kabelbinder sichern, bevor Du diese abziehst, sonst verschwindet diese ganz schnell im Nirvana!!!

doppelt gemoppelt!

Wenn Du es über den Temperaturfühler machst dann können die Räder am Boden bleiben.

Hab mir das Bild aus diesem Thread ausgeliehen...

http://www.motor-talk.de/.../...och-den-1-motor-drin-t2369333.html?...

Die grüne Markierung ist für Dich relevant.

Smart-engine-number-16507

Oder auch dieses Bild! 🙂

Thermostat

hatte meiner schon immer.Habe ihn mit 18000km gekauft....smart halt...bei Mercedes senken die den Motor ab zum wechseln...

Vielen Dank für die Tips, ich werd es am Wochenende ncoh mal probieren!!

Ich schmeiss mich weg hier (nicht wegen dem Problem mangelnder Heizung, nur um das klarzustellen) aber ich hab das gegenteilige Problem (siehe Thread grilled Smart driver), rüuehren wir doch alle Smart-Heizungen mal einen Topf, gut schütteln und jeder sollte seine Wohlfuehltemperartur in seinem Smart hinkriegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen