Heizung macht Probleme

Audi A8 D3/4E

seit neuestem habe ich Probleme mit meiner Heizung.

der linke lüftungsströmer (neben dem tacho) gibt nur noch heisse luft von sich. die andere drei (mitte und rechts) strömen weiter kalte luft.

wenn ich den strömer schliesse, kommt die heisse luft an dem netz vorne an der frontscheibe raus. eine bullen hitze und ich kann sie nicht kontrollieren. egel welche stellung die klima hat.

wenn ich auf füsse stelle kommt im linken fussraum auch die hitze wieder.

hat jemand das problem schonmal gehabt oder weiss was es ist?

lg

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von egoist77


Hallo,

hatte ich genau schon zum zweiten Mal!

Sind die Wärmetauscher im Innenraum, die Verstopfen, durch ablagerungen oder Spänne oder sonst was, beim ertsne mal Haben Sie bei mir alles getauscht, auch den Ventilblock, aber erts der Tausch der Tauscher hats gebracht, kam sogar jemand aus Neckarsulm bzw. Ingolstadt. Dann genau ein Jahr später wieder die gleichen Symptome...... Wieder die Tauscher, dann das ganze Kühlsystem gespült mit Silicatpatronen eigentlich bekannt nur für den W12 und den Ausgleichsbehälter getauscht und jetzt funktionierts bis jetzt ;-)

Anhand der Reparaturumfängen kannst du dir denken was das kostet, die zweite Rep. ging auf Ersatzteilgarantie, die erste hat Audi bezahlt weil ich tierisch Stress gemacht habe, meine Werkstatt hat mit mir am gleichen Strang gezogen nur auf den Kosten für den VEntilblock und anderen Sache bin ich mit meinem Eigenanteil an der Perfekt Car hängen geblieben so 400 euro bei 20% Eigenanteil, aber der Hauptkostenfaktor ist der EIn- und Ausbau des Armatuerenbretts...

Ich denke du hats jetzt das gleiche Problem.

Wenn man sich in EL****N das Luftungsschema des Dicken ansicht ist es komisch wie der "Mischt". Wenn du mit dem VCDS dei MEsswertblöcke der Klima ausliest wird der linke und recht Mannausströmer nene Wert um die 40-50 Grad C. melden dagegen kühlt dann die Klima an damit der Wert der eingestellt wurde erreicht wird, deshalb die klate Luft aus der Mitte. Also Kompliziert, aber das Grundproblem sind ein oder beide Tauscher.

Sorry

Beste Grüße

Alex

Die Ventileinheit sitz in Fahrtrichtung rechts im Wasserkasten. Also nur die Plastikabdeckung ab und schon sieht man das Teil. Der Ausbau geht relativ gut. Merk dir nur wo welcher schlauch dran war. Sind nämlich sechs Stück.

Allerdings muss es nicht an der Ventileinheit liegen. Ein weiteres Problem sind die Wärmetauscher. Die setzten sich auch mal gerne zu.

hatte ich auch sowas waren die wärmetauscher sind 2 stück im fahrer und beifahrer fussraum unter der verkleidung sind aber teuer so 400 euro waren das glaub ich bei audi gekauft und unter der hand eingebaut

Per Diagnose ausprobieren.
Die Ventileinheit lässt sich über die Klimadiagnose testen.
Dann weiss man eigentlich sicher, ob es die Ventileinheit oder der Wärmetauscher ist.

Um die Wärmetauscher zu wechseln muss aber mitnichten das Armaturenbrett raus.
Da wollte wohl mal wieder eine Werkstatt extra Geld machen ...
(eine schöne Arbeit sind die Wärmetauscher aber nicht - so viel ist sicher)

Ähnliche Themen

Zitat:

Um die Wärmetauscher zu wechseln muss aber mitnichten das Armaturenbrett raus.
Da wollte wohl mal wieder eine Werkstatt extra Geld machen ...
(eine schöne Arbeit sind die Wärmetauscher aber nicht - so viel ist sicher)

Die Wärmetauscher baut man beide über den Beifahrerfußraum aus. So steht´s zumindest bei Audi im Elsa

Hallo an Alle...

Ich habe einen Audi A8 4E 2008BJ. Grundsätzlich habe ich das Probelm mit meiner Klima. Wenn ich auf LO stelle bekomme ich nur aus den Mittleren zwei Stellungen neben den Bildschirm kalte Luft und aus leen anderen warme Luft...und wenn ich diese auf HI einstelle habe ich keine Änderung beim Gebläse...

Darauf habe ich
- drei Temperaturfühler getauscht,
- alle Stellmotor auf Funktion überprüft,
- alle zwei Wärmetausche ausgewaschen und auf Dichtheit geprüft
- Klima wurde vom Mechaniker geprüft und nachgefüllt
- beim Tester wurde auf Fehler geprüft und dabei waren keine entdeckt

Bitte um Hilfe, denn ich weiß nicht was ich noch machen soll.

Ventileinheit wurde hier schon beschrieben

Wie hast du denn die Wärmetauscher gespült/geprüft?

Gruß
BetaTester

.

Ich habe die Wärmetausche ausgebaut und diese mit Bremsreiniger und danach mit Wasser gespült.

Wärmetauscher sind meiner Meihnung nach nur für die Heizung... aber bei mir geht die Klima nicht.

Die Heizung gehört mit zur Klima...
Ich würde die WT tauschen und die PVE gleich mit,
dann hat man für viele Jahre Ruhe.

.

Kannst du mir bitte erklären wie diese Kühlen soll...ich versteh das System nicht...was ist die Abkürzung für PVE..

DANKE

PVE = Pumpenventileinheit

sitz oben im Wasserkasten im Motorraum quasi unter der Frontscheibe Beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen