Heizung / Klimananlage heizt unkontrolliert
Hallo zusammen,
wir fahren seit gut 5 Jahren eine V-Klasse (lang, 220 CDI, Automatik, Heckantrieb) und waren bisher sehr zufrieden. Bis auf ein paar bekannte Schwächen wie klappernde Schiebetüren und eine defekte Feststellbremse lief sie die insgesamt ca. 130.000 km bislang absolut zuverlässig.
Seit Kurzem haben wir allerdings ein größeres Problem mit der Heizung bzw. Klimaanlage:
Es wird unkontrolliert heiße Luft ausgeblasen – und zwar sowohl über die Frontscheibe als auch über die Luftauslässe im Fußraum des Fahrgastbereichs. Dabei lässt sich weder Temperatur, Luftmenge noch die Ausströmrichtung über das Bedienfeld oder das zentrale Wahlrad (Softwaresteuerung) verändern. Die Regelung scheint komplett außer Funktion zu sein.
Besonders seltsam finde ich: Auch wenn der Motor aus, die Zündung aus, der Schlüssel abgezogen und das Fahrzeug abgeschlossen ist, strömt weiterhin warme bis heiße Luft in den Innenraum.
Für mich (als Laien) wirkt das fast so, als ob sich die Standheizung „aufgehängt“ hat und dadurch die normale Heiz-/Klimafunktion übersteuert.
Folgendes wurde bereits gemacht:
- In einer freien Werkstatt wurde der Stellmotor für die Luftverteilung getauscht.
- Im Fehlerspeicher waren zwei Einträge: einmal zum Stellmotor, einmal zur Verstellklappe der Lüftungsdüsen.
- An die Verstellklappe hat sich die Werkstatt nicht herangetraut, da dafür wohl das halbe Armaturenbrett zerlegt werden müsste.
Ich hoffe, ich konnte das Problem verständlich beschreiben – vielleicht hatte ja jemand von euch ein ähnliches Verhalten und kann einen Tipp geben oder weiß, woran es liegen könnte.
Der nächste Schritt wäre sonst wohl der (teure) Weg zur Vertragswerkstatt.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Ideen!
2 Antworten
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag hier liegt ein ähnliches Problem vor.
www.motor-talk.de/forum/luftduesen-vorn-nur-noch-heiss-oder-kalt-t7988049.html