Heizung in der Windschutzscheibe geht nicht
Hi@ all.Jeztz wo es morgens was kälter ist,habe ich festgestellt,das meine "Heizung"in der Windschutzscheibe nicht geht.Sicherungen alle ok.Schalter:lampen gehen...wie könnt eich jetzt feststellen woran das liegt?
Ich danke schonmal im vorraus
95 Antworten
In dem Kasten an/neben der Batt sind auch die Sicherungen für die Scheibenheizung richtig.
Zitat:
Zusatzsicherungen im Motorraum an der Batterie
A = 80 Ampere = Versorgungsleitung zum Hauptsicherungskasten
B = 60 Ampere = Versorgungsleitung zum Hauptsicherungskasten
C = 60 Ampere = Versorgungsleitung zum Hauptsicherungskasten
D = 40/50 Ampere = Lüftermotor
E = 50 Ampere = Beheizbare Windschutzscheibe
F = 50 Ampere = Diesel-Vorglühung
Und die eigendlichen Anschlüsse sind immernoch innen an der Frontscheibe an der A-Säule unter der Verkleidung. Beidseitig da die Heizung geteilt ist.
Zitat:
Nr.16 = 3 Ampere = Heizbare Windschutzscheibe
Nr.17 = 3 Ampere = Heizbare Windschutzscheibe
Moin,Moin.
So,nun habe ich mal fotos von der A-Säule gemacht.
Hier:Fahrerseite-zu sehen sind nur 2 Kabelschläuche,Blau und Schwarz.
...und hier die beifahrerseite.
Zu sehen ist nur der Wasserschlauch für die Heckwaschdüse und ein Blauer kabelschlauch.
Alles ohne jegliche anschlüsse.Nur durchgehende kabel und schläuche.....😮
Ähnliche Themen
Kurios, ist deine Scheibe auch wirklich mit Heizung ausgestattet? Kannst ja auch mal oben und unten gucken an der Innenseite der Scheibe, da müssen Kontakte sein wenn die wirklich ne Heizung drin hat. Wie soll sonst der Strom da reinkommen? Induktion? 😁
So isset,ne Heizung is definitiv drinnen,man sieht die drähte,es gibt nen schalter..🙂
Wenn dann könnte nur oben was under dem himmel sein.
Aber wie gesagt beim kumpel sind die anschlüsse auch im motorraum wie anscheinend bei mir😉
Es sagt ja auch keiner das im Motorraum dafür Anschlüsse sind. Im Motorraum sind die Hauptsicherungen unter anderem auch für die Scheibenheizung.
Irgendwie glaubst du mir immernoch nicht. Dann erklär mir mal wie der Strom in die Scheibenheizung kommen soll wenn die Scheibe nicht mit dem Strom verbunden ist??? Beamen? Lemminge??Magnetfeld???
Zeichnung 2 kommt so schon hin aber wenn du die Anschlüsse für die Scheibenheizung außen hast bist du das allererste Auto was sowas hat. Die Anschlüsse sind ja nicht umsonst im Fahrgastinnenraum.
Na such mal die Scheibe ab, irgendwo müssen ja diese Anschlüsse sein oder der Vorbesitzer hat die abgebrochen innen.
Ich hab schon nach nen Bild gesucht aber noch keins gefunden.
Von Batt->an den Kasten an der Batt mit den Hauptsicherungen->weiter zur Fahrerseite da rein ins Auto zur ZEB->dann zuzm Schalter->zum Relais->zur Scheibe.
ok,aber wie gesagt bei nem freund ist das genau so.Habe das autu mom nicht hier.
ich werde es mir nochmal genau anschauen.ich weis nur.das die kabel beide in richtung scheibe verschwinden.In der verkleidung/blech.
zudem klickt auch kein Relais,wenn ich den schalter betätige.
wobei ich ja schon hier gelesen habe das das Relais dafür neben der Batterie sein soll.Da ist auch eines.
Nur laut Bedienungsanleitung des autos,ist das auf steckplatz R1/Grau am kasten...??
Da ich mom etwas auser gefecht bin,wegen ner knie op,ist das basteln mom auch nicht so recht möglich,leider.
Anhang:Foto beifahrerseite.
Zu sehen:Stecker der zum Relais geht....??
Das Relais kann für alles mögliche sein keine Ahnung. R1 ist das richtige auf der ZEB. Wenn es nicht klickt tja dann mußte erstmal warten bis du wieder laufen kannst da müsste man einiges durchmessen. Hab auchmal was gemalt. Bei den gelben Pfeilen sind immer die Anschlüsse.
Hat jemand eine Ahnung, was so eine Sicherung (neu oder gebraucht) für die Frontscheibenheizung kostet? Sicherung sitzt wie bereits beschrieben im Kasten bei der Batterie. Ich benötige noch eine um meine FSH zu reaktivieren...
Zu spät, kann ich dir vielleicht morgen früh sagen, oder fragst beim Forddealer nach.