Heizung heizt Drehzahlabhängig

Mercedes E-Klasse W211

Das Heitzngsventill welches unter dem Scheibenwischer sitzt habe ich schon getauscht.
Leider ist es immer noch so, das bei unter 1000 Umdr (ca 90Grad Motortemp) fast kalte Luft aus dem Gebläse kommt.
Heizung auf 32Grad bei voller gebläse Stufe.
Erhöhe ich die Drehzahl kommt ab1000Umdr bis ca2000Umdr immer wärmere Luft.
Ab 2000 Umdr ist sie richtig Warm.
Was kann hier die Ursache sein.

Grüße Alex

19 Antworten

ich brauche auch bitte dringend hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bei mir wurde auch im sommer das duoventil gewechselt weil die klimanlage ab und an hinten nur heisse luft aausströmte.
danach lief die klima den ganzen sommer herst übver einwandfrei.

jetzt auf ein mal heizt das gebläse nicht mehr. klma ist ausgeschaltet!
also auch wenn der motor richtig warm wird bleibt die heizung kalt auch wenn man die auf ganz heiß stellt.

ich habe von einigen leuten gehört es könnte das termostat sein.
den habe ich bestellt und möchte den morgen holen.

hat jem

and das gleiche gehabt und mit einem thermostat wechsel das problem behoben?

danke

dein thermostat ist kaputt wenn der motor nicht mehr warm wird das siehst du ja im kombiinstrument...

es wäre nicht das erste heizwasserventil das nach kurzer zeit wieder hops geht... also nur weil das neu ist... kann man es nicht ausschließen...

Wenn Motor nicht warm wird siehst du ja. Ansonsten Magnetventil unter Scheibenwischer checken, 2 Jahre gibt es Garantie auf das Bauteil falls es wieder defekt ist.

Hallo,

Habe das gleich bei meinem 140iger. Bei mir ist es die Zusatzpumpe. Diese ist unter anderem auch für die Restwärme zuständig. Unter 1200 U/min ist die Luft deutlich kälter, und ab 1200U/min wirds mollig warm.

Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Ist vermutlich beim 211er das gleiche Problem.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

so, ich habe nun gerade den thermostat gewechselt.
zumindest die motortemperatur geht jetzt bis 90 grad hoch, vorher war bis höchstens 80 hochgegangen.

die heizung läuft auch.

aber: die heizung ist auch schon gestern nach einer halben stunde fahrt auch gegangen.

ich vermute jetzt das was ich hatte das es mit der kälte was vergangene woch war und das auto nicht bewegt wurde die komfortfunktionen abgeschaltet wurden und deshalb nicht geheizt hat. ist eben nur meine vermutung.

der thermostatwechsel jedoch finde ich hat nicht geschadet, weil jetzt wie gesagt eine höhere motortemperatur erreicht wird.
werde die heizung jedoch weiter beobachten und ggf. berichten.

ALSO WER DEN THERMOSTAT IN 15MIN TAUSCHT WIE HIER EINIGE BERICHTEN DEN SCHÜTTLE ICH DIE HAND!
ICH HABE EINE STUNDE UND 20MIN GEBRAUCHT BIS ICH MIT ALLEM FERTIG WAR.

es ist eine fummelige angelegenheit, ich habe den getauscht ohne den ölfilter auszubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen