Heizung geht nur bei erhöhter Drehzahl

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit einem VW Touran Bj.2004 2.0TDI mit 140PS

Wenn ich mit dem Auto morgens also im kalten zustand fahre dauert es ca 2-3min dann kommt warme Luft aus dem Heizgebläse also alles ganz normal.

Aber wenn die Kühlwassertemperaturanzeige im Cockpit auf 90 Grad geht, dann hört die heizleistung abrupt auf und es kommt nur noch kalte Luft.

Wenn ich z.B. im 2 oder 3 Gang konstant eine Drehzahl von 2500-3000 halte kommt wieder heiße Luft, sobald ich aber wieder vom Gas gehe nur noch kalt.

Ich habe natürlich schon die Suche benützt aber nix passendes gefunden deshalb meine Frage.

Was denkt ihr könnte am ehesten das Problem sein Thermostat? Wasserpumpe? Luft im kreislauf? Wärmetauscher?

Vieleicht hatt das schonmal jemand gehabt und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal fürs lesen 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Bezogen auf deine Schilderung vermute ich nicht das es das Thermostat ist, entweder es öffnet oder eben nicht. Der Wechsel zwischen kalt und warm erscheint mir eher ein Indiz für die Wasserpumpe.

Du kannst die Förderleistung der Wasserpumpe ganz einfach prüfen.
- Motor starten, Leerlauf.
- Am Ausgleichsbehälter prüfen obwasser über den Rücklauf (Dünner Schlauch) gefördert wird.
- Sollte kein Wasser gefördert werden, Drehzahl anheben (2.Person ca. 2500-3000 U/min) und prüfen ob nun Wasser durchläuft.
- ggf. ist die Klemmschelle am Schlauch zu lösen und der Schlauch abzuziehen um festzustellen ob was durchläuft.

Wenn wasser im Leerlauf nicht gefördert wird, ist die Wapu im Eimer...
Oftmals löst sich das Pumpenrad von der Welle, daher das Phänomen mit kalt und warm.

Schau mal nach und Berichte uns bitte

Bis dann

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo

also es wurde ein defekt vom steuergerät für den zuheizer festgestellt nach fehlerauslesen. Dieser defekt wurde behoben 240€

Nach 2 tagen wieder das gleiche problem, jetzt wurden nach 8 tagen werkstattaufenthalt zahnriemen und wapu erneuert und das ganze kühlsystem nochmal durchgespült 560€.

Diesmal nach 3 tagen wieder das alte leiden heizung heizt nicht mehr.

Solangsam bin ich am verzweifeln wobei das mit dem innenraumsensor muss ich mal ansprechen.

Als nächstes wollen sie den zylinderkopf runtermachen und auf risse prüfen sowie die zkd erneuern geschätzt 2000€

Wenns am ende nur ein sensor ist für 20€ dreh ich glaub ab...

Achja bei den 2000€ ist ein neuer zylinderkopf eingerechnet.

Hallo,

also dass iss schon ne Nummer.
Aus der Ferne Prognosen abzugeben ist eben auch schwer. Was mich aber mal brennend interessieren würde ist, wie die Temperatur am Kühlerein- bzw. Auslass ist. Über den Diagnosetester können die Werte abgefragt werden. Habe ich bei meinem auch schon mal gemacht.

Des Weiteren ist es wichtig zu wissen wie hoch die Vorlauftemperatur an der Motorspritzwand zum Innenraum ist.

Aber wieso funktioniert es nach den Reparaturen immer mal wieder bzw. einige Tage und dann wieder nicht?!

Ich bin selbst Kfz-Meister und der Fehler muss doch zu finden sein.

Also der zusammenhang zwischen defekter zkd und mangelnder heizleistung erschliesst sich mir jetzt grad net.. hast du külwasserverlust.?

Einer meiner vorredner hat was gutes geschrieben. Vorlauftemperaturen messen.... geht auch per infrarotthermometer.

Ein mal vorlauf kühlereingang und vorlauf wärmetauscher heizung....und posten...

Bevor ich 2000€ bezahl würd ich testen testen testen testen te........

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich mit dem kühlwassertemperaturgeber? Hat den schonmal jemant geprüft? Stell mir grad vor der hat bei hohen temperaturen ne macke und steigt bei 90 grad aus(erklärt temperaturabfall anzeige) wie würde die climatik bei angenommenen 30 grad kw temp reagieren?

Zitat:

@nemik schrieb am 14. Januar 2015 um 16:01:40 Uhr:


Also der zusammenhang zwischen defekter zkd und mangelnder heizleistung erschliesst sich mir jetzt grad net.. hast du külwasserverlust.?

Mir auch nicht...

... ist völliger quatsch diese Aktion bezüglich der Heizleistung.

Zitat:

@bäähmwee schrieb am 13. Januar 2015 um 10:10:51 Uhr:


Hallo

also es wurde ein defekt vom steuergerät für den zuheizer festgestellt nach fehlerauslesen. Dieser defekt wurde behoben 240€

Nach 2 tagen wieder das gleiche problem, jetzt wurden nach 8 tagen werkstattaufenthalt zahnriemen und wapu erneuert und das ganze kühlsystem nochmal durchgespült 560€.

Warum haben die dann nicht gleich ein

neues Thermostat eingebaut ???

kann ja mal sein das

es hängt wenns einmal geöffnet hat

-

und nur bei ganz kaltem Wasser das Bi-Metall genug Kraft zum schließen hat.

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 14. Januar 2015 um 16:14:32 Uhr:



Zitat:

@nemik schrieb am 14. Januar 2015 um 16:01:40 Uhr:


Also der zusammenhang zwischen defekter zkd und mangelnder heizleistung erschliesst sich mir jetzt grad net.. hast du külwasserverlust.?
Mir auch nicht...
... ist völliger quatsch diese Aktion bezüglich der Heizleistung.

beim touran ist es quatsch, das stimmt.

es gab aber fahrzeuge, die hatten ein bypassventil verbaut um die heizungswärmetauscher vor zu großem systemdruck zu schützen (im 2er golf habe ich es z.b. damals in einer rückrufaktion verbaut bekommen).

diese ventile bewahrten zwar die WT vorm platzen, hatten aber den nachteil, daß sie eben bei zu viel druck alles am WT vorbeileiteten, was auch bei sterbenden kopfdichtungen auftrat. mit genau den auswirkungen im leerlauf keine heizleistung.

viele mechaniker haben dann einfach die info im kopf behalten, ohne wirklich den grund der ursache zu kennen und auf alle fahrzeuge übertragen.

also, im touran kann man das definitiv ausschließen!

Wie ist der Stand?

Hallo
kaum zu glauben habe heute mein Auto bekommen laut Werkstatt ist ein Riss im Zylinderkopf schuld gewesen der irgendwie Luft in das Kühlsystem gebracht hatt und dadurch keine Heizleistung mehr vorhanden war.

Ganz ehrlich mir ist es völlig unklar ob das so stimmen kann und ob nicht doch irgendein anderer Fehler das Problem war, zumindest funktioniert bis jetzt alles wieder aber letztes mal hatt es auch nur 2 Tage gehalten.

Was ich mache wenn meine Heizung jetzt immernoch rumspinnt weiß ich auch nicht hab keine Lust mehr noch mehr Geld in den Touran zu stecken, andererseits ist jetzt schon zuviel Geld draufgegangen jetzt gibts kein zurück mehr....

ABER es ist bestimmt alles gut jetzt.

Danke an alle Interesierten und für eure Ideen und Antworten.

Teu Teu Teu..

Hallo,
habe einen VW Passat 3c 2.0 TDI.Das Fahrzeug heizt nur bei höheren Drehzahlen,sonst nur kalte Luft.
Thermostat und Wasserpumpe wurde bereits erneuert.Hat jemand eine Idee oder kennt die Lösung des Problems ?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen