Heizung geht aus obwohl neue Batterie
Liebe Leute,
Ich bitte herzlichst um Hilfe.
Ich habe vor zwei Tagen neue Batterie einbauen lassen, direkt beim VW in Wien.
Die Batterie samt Kodierung war Verdammt teuer, ca. € 350,00
Der Grund war der, das ja die Heizungsanlage immer wieder ausgegangen ist.
Der Fehler kam aber wieder.
Die Mechaniker beim VW gaben mir die Antwort dass die Fehlersuche zu teuer kommen kann .
Die Innenraum Lichter gehen nach 20 Sekunden aus und es kommt immer wieder die Meldung:
"Gerät ausschalten um die Batterie zu entlasten"
Bitte um Hilfe was ich machen kann.
Baujahr 2011, 200 tkm
Danke im Voraus.
29 Antworten
Das hörst du wenn du vorne rechts am Motor stehst.
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Das BCM schaltet aufgrund der geringen Spannung alle nicht essentiellen Verbraucher ab.
Ich würde die Batterie extern laden und dann die Spannung überprüfen wenn das Fahrzeug 1 tag nicht gestartet wird.
Alternativ den ruhestromverbrauch mit Hilfe eines multimeter prüfen.
Hast du Start/Stop verbaut ?
Wenn ja war der 🙂 vielleicht zu blöd die neue Batterie korrekt an die Batterieregelung anzulernen.
Das könnte deine Probleme auch erklären.
Ja zwei verschiedene VW Händler haben immer wieder gesagt das die Batterie nicht richtig angelernt wurde.
Ähnliche Themen
Wenn es eine originale Austauschbatterie von VW ist sollte die Eingabe des Codes der Batterie ja keine allzu große Herausforderung sein.
Angeblich muss der Code der an der Batterie angebracht ist auch zum Generalsimporteur nach Salzburg versendet werden.
Gesagt haben das ist nicht kompliziert ist aber ich glaube das die Freundlichen keine Ahnung haben.
Hallo!
Ich habe letzte Woche die defekte Batterie in meinem Sahran 7n 2.0 TDI ersetzt. Mit Erfolg. Jetzt geht das Auto wieder besser (Start-Stop wieder aktiv, Kaltstart nach 24h hört sich viel besser an).
Ich habe mir online einfach nach dem Modell entsprechend eine Batterie gesucht, gekauft und eingebaut (ECTIVE EHC70 HybridCell AGM-Batterie 70Ah). Jetzt lese ich hier in einem anderen Thread, dass eine neue Batterie angelernt werden muss und dass selbst VW Werkstätten sich offensichtlich schwer tun Batterien zu tauschen.
Muss man beim Batterie wechseln wirklich mehr tun als 1) richtige Batterie wählen, 2) alte raus, 3) neue rein? Habe ich was falsch gemacht?
Danke
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]
Da mein Sharan auch über 5 Jahre alt ist und noch die 1. Batterie (AGM) drin hat - habe auch die Original-Standheizung - interessiert mich das Thema ebenfalls...
Angeblich muss die neue Batterie ans Steuergerät 61 - Batteriemanagement - angemeldet werden - mit VCDS oder ähnlicher Diagnosesoftware, damit das Batteriemanagement die Verbraucher richtig steuern kann.
Habe auch wo gelesen, dass auch ohne Anmeldung der neuen Batterie das Batteriemanagement-Steuergerät nach einiger Zeit "draufkommt", dass die neue Batterie eingebaut ist. Nur können bis zu diesem Punkt gewisse abnormale Erscheinungen (Abschalten von Verbrauchern) am Auto auftreten - wie vielleicht auch dein DSG-Ruckeln ???
Siehe zB:
http://www.volkswagen.de/.../batterie-energiemanagement.html
https://de.bosch-automotive.com/.../service_tip_battery_change_1
http://www.zeit.de/.../komplettansicht
Gruß Walter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]
Zitat:
Nur können bis zu diesem Punkt gewisse abnormale Erscheinungen (Abschalten von Verbrauchern) am Auto auftreten - wie vielleicht auch dein DSG-Ruckeln ???
Das DSG Ruckeln (siehe anderer Thread) ist ja seit der neuen Batterie weg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]
Im Passat-Forum schreiben die Wissenden, dass die neue Batterie angelernt werden muss, damit das Energiemanagement einwandfrei funktioniert:
http://www.motor-talk.de/.../...atteriewechsel-anlernern-t5183206.html
DSG-Ruckeln war nur eine Mutmaßung von mir ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=27335#entry168035
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]
Also ich habe vor einem Jahr eine neue Batterie verbaut...ohne Batteriemanagment zu beachten. Werde das morgen mal prüfen und ggf. Die AH Stundenzahl per VCDS nach oben korrigieren... Ansonsten geht bei mir alles wie zuvor auch... Konnte da keine Veränderungen feststellen....außer das die neue Batterie funktioniert wie sie soll.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen: was beachten?' überführt.]