Heizung bleibt kalt

Opel Corsa D

Hallo zusammen. Seit ein paar Tagen bleibt die Heizung meines Corsa D OPC Bj 2010 plötzlich eiskalt. Kühlmittel ist genug drin, verliert er auch nicht und erreicht sich seine Temperatur von 90-92 Grad. Also Wärmetauscher defekt?

33 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:07:40 Uhr:


am ende hilft dann eh nur noch ein neues luftverteilergehäuse. das übersteigt, wenn überhaupt noch lieferbar, vermutlich den wert des fahrzeugs.

@slv rider

Es gibt 2 Fehlerursachen.

1. Luftverteiung Front- Fußbereich, Abhilfe Datum 01.2020.

2. Wärmemischklappenverstellung kalt- warm wovon der TE betroffen ist, also mit dem Segmentzahnrad, Abhilfe Datum 07.2009.

Zitat:

hwd63
Es gibt 2 Fehlerursachen.
1. Luftverteiung Front- Fußbereich, Abhilfe [...]
2. Wärmemischklappenverstellung kalt- warm wovon der TE betroffen ist, also mit dem Segmentzahnrad, Abhilfe [...]

'

Interssant. Etwas eingeschränkte Sichtweise.

Denn wer sich in der Materie

Fahrzeugtechnik

etwas auskennt, kommt noch auf

- 3. Steuergerät

- 4. Kabelbruch

- 5. Korrosion Stecker

- 6. Fremdkörper in der Verzahnung

- etc.

Wegen solch eingeschränkter Betrachtungsweisen meide ich viele Werkstätten und bevorzuge den Austausch hier im Forum.

Und, deshalb wurde mehrmals vorgeschlagen, auf Info des TE zu warten.

Gruß
Carsten

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:07:40 Uhr:


am ende hilft dann eh nur noch ein neues luftverteilergehäuse. das übersteigt, wenn überhaupt noch lieferbar, vermutlich den wert des fahrzeugs.
oder eine bastellösung. ob der TE das talent und die muße dafür aufbringt das ganze gertaffel auszubauen, zu zerlegen und sich eine lösung einfallen zu lassen sei dahingestellt.

Ich habe damals die Klappe vom FOH auf "warm" festlegen lassen, bis ich einen Termin zur Feldabhilfe bekommen habe (das Zahnrad der Automatik war abgebrochen).

Guter Tipp 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen