Heizleistung Ford Focus TDCI 2003

Ford Focus Mk1

Hallo Gemeinde,

ich fahre eine Ford Focus Kombi BJ2003 TDCI mit 100PS er hat 151000km auf der Uhr.

Ist es normal das er die normel Betriebstemp. nach 50 km Landstr nicht erreicht? Die Anzeige der Temp steht bei ca.1/8 angenommen senkrecht ist 1/2 was die normale Motortemp. ist. Es kommt dann schon lauwarme luft aus der Lüftung aber es könnte bei den Temp. ruhig etwas mehr sein.

Habe gestern in der Stoßstange unten einen Luftschlitz mit Pape zugemacht und konnte keine Verbesserung feststellen habe eben noch den zweiten Schlitz mit Pape verkleidet sodas er keine direkte Luft mehr auf den Kühler bekommt. Ist es schädlich??

19 Antworten

Dieselmotoren werden meistens stärker gekühlt als Ottomotoren um Klopfen und unkontrollierte Verbrennung zu vermeiden, Diesel ist halt weniger klopfffest als Benzin. Das ist von sehr heissem bis zu gemäßigtem Klima natürlich von Vorteil allerdings ist es bei kalten Temperaturen ein Nachteil,
viele moderne Diesel haben einen Zusatzheizung die das kompensiert aber der Focus eben nicht. Also ich würde sagen gib halt Schlappengas und kontrollier deine Kühlerschläuche auf einen Thermostatschaden.

hallo

diesen dieselbetriebenen zuheizer gab es sicherlich im focus! 560@ aufpreis den man anschließend problemlos zur standheizung aufrüsten kann. nur schauen die meisten beim neukauf auf unnötigen komfort wie z.b. tagfahrlicht usw und lassen dieses sinnvolle zubehör weg, nur sollte man sich dann nicht beschweren wenn das auto sehr lange braucht bis er warm wird!

Gruß Udo

Den Zuheizer gab es als Zübehör, das ist richtig.

Das die Diesel stärker gekühlt werden, ist so nicht ganz richtig 🙂

Das Problem mit der schlechten Heizung entsteht dadurch, dass die Diesel den ohnehin schon wenigen Sprit wirkungsgradmässig mehr in Kraft, als in Wärme umwandeln. Außerdem sind die Dieselmotoren bauartbedingt schwerer und dadurch Materialmässig mehr Volumen vorhanden, das erstmal erwärmt werden muss.

Mehr Kühlwasser, mehr Öl, mehr Eisen und Stahl............

Hallo

mein TDCi FoFo MkI 2004 hat in den ersten 2 oder 3 Wintern auch besser geheizt, als diesen und letzten Winter. Allerdings ist das Kühlwasserthermometer nach ~10km ungefähr in der Mitte, auch bei den letzthin tiefen Temperaturen. Ne Erklärung für die schlechter gewordene Heizleistung hab ich also auch nicht, würde mich aber natürlich auch interessieren ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

vllt ein geknickter kw-schlauch zum wärmetauscher oder selbiger ist zugemüllt (z.b. ohne pollenfilter betrieben)........alles nur vermutungen, keine üble nachrede ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen