Heiße Stahlfelge - Bremssattel fest?

Audi 80 B3/89

Hi,
heute ist wieder ein Tag, an dem ich besser nicht aufgestanden wäre, aber wie das so ist, muss man ja arbeiten und Geld verdienen 😉.

Nun, als ich heute Morgen den Motor startete, summte meine Benzinpumpe und ich habe noch 5 Minuten den Motor im Stand laufen lassen, um
zu sehen, dass das Summen nach ein paar Minuten wieder verstummt, doch es verstummte nicht. *hmpf*
Egal, der Motor schien zu laufen, die Benzinzufuhr schien gewährleistet, doch dann merkte ich bereits während der Fahrt, dass ich nur
sehr langsam beschleunigen kann, doch der Motor lief einwandfrei, er stotterte nicht und sonst auch alles im Bereich des Normalen und
nach 4 km auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn ist es mir dann aufgefallen.
Ich bin ausgestiegen und habe einen Geruch wahrgenommen, der mich an verbranntes Gummi erinnerte. Es hat sehr stark danach gerochen. Ich bin dann noch einmal in den Wagen rein
und hab an meinem Radio gerochen, denn da hab ich den Geruch zuerst vermutet, doch im Innenraum roch es wie immer.
Ich dann wieder raus und hab dann den BMW neben mir vermutet, da der gerade rückwärts neben mir einparkte. Manche stinken ja pervers, doch nein,
der BMW war es auch nicht. Ich hab dann meine Nase Richtung Hinterrad gestreckt und da schien es herzukommen.

Ich habe dann meine Hand auf die linke, hintere Stahlfelge legen wollen und stellte fest, dass die Stahlfelge kochend heiß war.
Wie gesagt, ich bin 4 km gefahren und konnte bereits eine bremsende Wirkung feststellen, hab es aber nicht direkt wahrgenommen, da ich das
ganze Wochenende den 2,5 TDI aus der Familie fahren musste und man gewöhnt sich ja schnell an so einen TDI.

Nunja, die Bremsen wurden vorne und hinten ja komplett neu gemacht. Hinten wurde direkt vor dem TüV gemacht, da die Scheiben platt waren (sowie die Beläge).
Und da es jetzt nach verbranntem Gummi gerochen hat, brauch ich nur zu kombinieren, um festzustellen, dass der Bremsbelag auf der Scheibe festsitzt.

Ich sage dazu nur *toll*! Was soll ich jetzt machen? Das Auto steht nun auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn, da ich jeden Tag mit dem Zug fahren muss.
Das größte Problem ist, dass ich erst so kurz vor 20 Uhr nach Hause komme und da keine Werkstatt mehr geöffnet hat.
Das andere Problem ist, dass ich mir nun unsicher bin damit zu fahren, da ich ja damit das neue Material, die Scheibe und den Bremsbelag
enorm verbrauche. Es war aber nur das hintere, linke Rad, was so heiß wurde. Alle anderen Räder sind kalt gewesen.

Was meint ihr, kann ich damit noch nach Hause fahren? Sind ca. 4-5 km bis nach Hause.

Und die wichtigere Frage: wie kann ich das selber, vorrübergehend, reparieren? Ich würde das Auto gerne zu einer Werkstatt bringen,
aber ich muss morgends um 7 schon los und Abends komm ich erst gegen 20 Uhr zurück, also keine Zeit. Der einzigste Arbeitstag Tag, an dem ich frei habe, ist Freitag, aber bis dahin vergeht noch eine Menge Zeit
und bis Freitag mit dem Fahrrad zu fahren ist auch nicht so schön.

Ich würde mich über Antworten freuen.

17 Antworten

Naja - die Beläge können jha schon verglasen - hoffen wir halt mal das es noch nicht so weit gekommen ist ist - wegen quiiiiiiiiiiiiiiietsch und so 😉

Also ich hatte letztes Jahr im Sommer das selbe Problem mit den Bremssätteln....

1. Handbremse ließ sich bis zum Schiebedach hochziehen
2. Beide Felgen hinten wurden glühend heiß und rochen nach dem ekligstem Mist was man sich vorstellen kann.

Wir haben die dann wieder gangbar gemacht, neue dichtungsringlein druff und ich fahr bis heute mit guten bremsen!

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


Naja - die Beläge können jha schon verglasen - hoffen wir halt mal das es noch nicht so weit gekommen ist ist - wegen quiiiiiiiiiiiiiiietsch und so 😉

hoffe ich auch mal ganz stark, denn die Scheiben und Beläge sind keine 2 Wochen alt, aber ich bin ja nur etwa 4 km mit festem Bremssattel gefahren. War auch das einzigste Mal, wo die Felge heiß wurde und es nach verbranntem Gummi gerochen hat 🙂...

Aber ich fahre Freitag nochmal zur Werkstatt, um sicherzugehen. Ich werde dann hier berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen