Heiligs Blechle! Dieselschrott!
Seit über 250000km fahre ich jetzt unfallfrei, aber heute hats mich erwischt;
bei nieselregen in einer scharfen autobahnausfahrt hat mich urplötzlich das heck überholt, die leitplanke kam immer näher. da half kein bremsen oder lenken mehr, ich bin wie auf eis dagegen geknallt.
nach einigen "extradrehs" kam ich dann irgendwo im gemüse wieder zum stehen...
frontaler totalschaden!
die stoßstange hat es in tausend teile zerlegt, kühlergrill, scheinwerfer, blinker, motorhaube, kotflügel- alles hin!
Mercedes sei dank: das rückhalte system hat mich in den sitz gezogen, und mir ist nichts passiert!
Jetzt brauch ich ersatzteile. Wer hat noch was herumliegen?
Scheinwerfer rechts, Kühlergrill und Stoßstange sind mal das wichtigste.
22 Antworten
Ersatzteile sind für MB´s richtig günstig. Darum ist der halb demolierte Scheinwerfer auch rausgeflogen.
Stoßstange hab ich für 100 € bekommen, sie war schon beige grundiert (lackiert). Mein Meister meinte, um so mehr Lackschichten drauf sind um so besser der Rostschutz 😉.
Ich hänge dir mal ein Bildchen von meinen an, man beachte: die Motorhaube, der Kühlergrill und der Scheinwerferwischermotor hat´s überlebt!!!
meine didicam lässt sich nicht mehr in PC ausspielen, sonst hätt ich schon ein pic rein gesetzt, bei mir hat es die stoßstange komplett zerlegt, und auch den kühlergrill, dafür ist mein kotflügel noch zu retten gewesen.
bei dir fällt mir auch auf, das die motorhaube fast nichts abbekommen hat- das ding ist so stabil gebaut, das glaubt man gar nicht!
mal sehen wieviel arbeit das ist.
den sicherheitsgurt müsste ich sowieso erneuern.
nochwas: kauft niemals billige stoßstangen vom ersatzteilhandel!
ich hab mich heute über eine stunde geärgert bis das ding dran war, die passen hinte und vorne nicht! und sehen dazu noch schei... aus!
naja dafür war sie billig... 150€. die originale von mercedes hätte 450€ ohne lackierung gekostet.
Ähnliche Themen
Da hatte ich richtig Glück gehabt. Das Spenderfahrzeug hatte nur 50.000km drauf und kaum Steinschläge (war ein Oma-Auto).
Ich habe noch eine Frage bezüglich Frontschürze:
Beim 2,5er Diesel ist die originale dran und die hat offene Lüftungsschlitze (unter der schwarzen Stoßstange). Die neue fürn 2,0 Benziner (der mit dem Unfall) hat die Schlitze jetzt geschlossen.
War die originale Frontschürze vom 2,0er geschlossen oder offen?
mfg Klaus
hach ja alle haben die selben probleme.
mir ist das erst beim lackieren aufgefallen das die neue (billige) stoßstange auch keine lüftungsschlitze hat!
das ist natürlich gar nicht gut, weil die schlitze den kompletten unteren teil vom kühler mit kaltluft versorgen.
und der 250D braucht als arbeitstier schon viel frischluft.
also hab ich kurzerhand die bohrmaschine genommen und im gleichmäßigen muster 10er löcher in die stoßstange gebohrt...
da kommt freude auf!
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
also hab ich kurzerhand die bohrmaschine genommen und im gleichmäßigen muster 10er löcher in die stoßstange gebohrt...
😰 Das würde ich gerne mal sehen 😁
wenn du davor stehst siehst du das gar nicht. 😛
ich habs nämlich "versteckt" gebohrt *g*
also in die oberkante von den rippen. 😁