Heico-tuning für D5 GT
JETZT AUCH FÜR AUTOMATIK-VERSION:
210 PS und 460 Nm Drehmoment für neuen D5-Motor. Weitere Details und Datenblätter im SHOP
Gerade entdeckt. Finde aber nicht das entsprechende Datenblatt. Ist schon ein Elch damit gefüttert worden?
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Hallol Torsten,
tja, muss man überhaupt tunen ?
Also ich kann nur sagen: es gibt fast täglich bei mir Situationen, wo ich mir etwas mehr Horsepower wünsche. Z.B. beim zügigen Beschleunigen oder Überholen auf der Autobahn. Da hab ich momentan oft das Gefühl, ich muss das letzte aus dem Motor rausprügeln, um zügig wegzukommen.
Und der Motor wird dann leider auch erschreckend laut, was mir zumindest subjektiv das Gefühl vermittelt, dass er am Limit dreht. In solchen Situationen wünsche ich mir dann immer einen schönen 6-Zylinder mit ner 3-Liter-Maschine, der sich "lässig" beschleunigen lässt.
Gruss,
Limbo
Hallo Limbo,
Fragen über Fragen ... 😉
Tunen ?: Ja und Nein 😕
Und wenn Du dann getuned hast, reicht es dann wirklich ? Oder könnten es dann weider ein paar 4-Huferm ehr sein ? 😉
Und was Deinen Wunsch bzgl. der 6 Zylinder betrifft .... bist Du dann beim richtigen Hersteller gelandet ?
Da wir uns beim Mini-GT getroffen haben, glaube ich Deine Antworten schon zu kennen 🙂
saluti
Torsten
Hi,
nachdem unser (300 km auf der Uhr) so langsam aufmacht und wir jetzt schon mit der Leistung zufrieden sind, denken wir momentan nicht übers Optimieren nach.
Unsere Motivation war allerdings auch soviel Platz wie möglich in einem Volvo. 4 Kinder erziehen übrigens auch zum Gleiten bei guter Musik... 😉
Ein Besuch beim Tuner ist übrigens immer interessant. Ich war seinerzeit mit meinem Paps mal bei ACSchnitzer... spannend spannend 😁
dorsel
o-ton meiner ohl zum thema chip tunen:
kauf dir gleich einen schnelleren Wagen.
wenn aufgrund höherer Leistung und Drehmoment Kurbelwellenlager und dergleichen drauf gehen gibt es auch keinen neune motor ! Denn die Konsequenzen von Chip-Tuning sind auch den OEMs bekannt.
Lässt man gleich Kurbelwelle+-Lager etc. wechseln, Kühlung und Getriebe-Steuerung anpassen, ist man auf der richtigen Seite.
Dann hat man womoglich soviel reingesteckt, daß es gleich eine kleiner Cayenne hätte sein können.
Wir haben uns aufgrund von Platz, Variabilität, und Sicherheit für ein XC90 entschieden.
( Aber erst seit es diesen mit 185ps Diesel gibt ;-)
"kauf dir gleich einen schnelleren Wagen"
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hallo Limbo,
Fragen über Fragen ... 😉
Tunen ?: Ja und Nein 😕
Und wenn Du dann getuned hast, reicht es dann wirklich ? Oder könnten es dann weider ein paar 4-Huferm ehr sein ? 😉
Und was Deinen Wunsch bzgl. der 6 Zylinder betrifft .... bist Du dann beim richtigen Hersteller gelandet ?
Da wir uns beim Mini-GT getroffen haben, glaube ich Deine Antworten schon zu kennen 🙂
saluti
Torsten
? ? ?