Heftige Stromschläge mit neuen Alufelgen

Hallo zusammen,

ich habe schon viel im Netz gesucht aber keinen vergleichbaren Fall gefunden. Es geht um meinen Saab 9-3, Bj. 2008. Letztes Jahr habe ich den gekauft, als er noch mit Alus 235/45 R17 ausgerüstet war. Dann habe ich mir neue Felgen besorgt, 18-Zöller 225/45 R18, und seitdem stelle ich fest dass ich zum Beispiel an Parkhausautomaten sehr starke Stromschläge abkriege, soald ich das Gehäuse des Automaten berühre.

Das gibt einen richtigen Patscher! Nicht vergleichbar mit den im Gegensatz dazu kitzelnden Mini-Stromschlägen, wenn man z.B. aus dem Auto aussteigt und an die Karrosserie kommt.
Das führt soweit, dass ich zum Parkschein lösen oder einstecken einen Gummihandschuh anziehe, womit ich mir natürlich sehr bescheuert vorkomme und sich auch nicht wirklich das Problem löst.

Es patscht mit allen Arten von Schuhen, und auch wenn ich Barfuss fahre (im Sommer eigentlich immer).

Als ich die Winterkompletträder aufgezogen habe, war das Problem wieder wech! Muss also definitiv an diesen 18 Zoll Rädern liegen.

Kennt jemand die Lösung?

Beste Antwort im Thema

Hallo acutit,

das ist eine statische Aufladung.
Könnte an der Felgen- / Reifenkombination liegen. Da lädt sich durch die Raddrehung was auf.

Abhilfe könnte bei dir ein Antistatikband schaffen.
Einfach an die Karosserie schrauben und auf dem Boden schleifen lassen.
Bei schneller Fahrt hebt das Teil so oder so ab.
Beim Anhalten sorgt es für die Entladung => kein Patscher. 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke für die Tips! Von der Kleidung hängt es zumindest nicht ab. Hab alles außer nackt durchprobiert. Die Sache mit dem Spray wäre interessant, traue ich mich aber auf Leder nicht. Finde es einfach auffällig, dass der andere Leidende das gleiche Problem nach dem Reifenwechsel mit dem selben Reifen wie bei mir hat...

Ich habe auch gute Erfahrung damit, beim Aussteigen zunächst an den Türrahmen zu fassen und dann den Fuß aus dem Auto zu setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen