heckwischer weg, woher stopfen ?
habe vor meinen heckwischen verschwinden zu lassen,
wo kriege ich so eien stopfen her ?
wie suche ich danah bei ebay, gibts das den überhaupt ?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Was willst du jetzt
ich will folgendes:
1.den wischermotor verwenden zum öffnen der heckklappe.
2.dauerstrom, das ich diese immer aufmachen kann.
und wie ich einen taster im zwischen dauerstrom schalte, werd ich glaub ich zusammenbringen.😁
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
......und wie ich einen taster im zwischen dauerstrom schalte, werd ich glaub ich zusammenbringen.😁
Das hätte mich sonst auch gewundert 😁
Der Motor hinten läuft ja automatisch in die Grundstellung weiter. du musst ihn also mit deinem Öffnungsmechanismus verbinden und dann den Schaltanschluss des Motors per Taster betätigen. Je nach verwendetem Taster brauchst du noch ein Relais...
wozu brauch ich eigenlich ein relais wenn ich dauerstrom oben hätt, unterbrochen von dem taster?dann würde der ja nur drehen beim draufdrücken?
*grübel*
irgendwo steh ich jetzt auf der leitung. klär mich bitte mal bezüglich relais auf!!!
das ich motor und öffnungsmech. verbinden muss weiß ich ja...nur wie soll ich das machen?
hat wer einen vorschlag?
wenn nicht dann muss ich mal wieder kreativ sein. wie schon so oft bei meinem auto...🙄
Ich hätte da auch mal ne Frage. Habe ne ZV von nem 4 Türer geschenkt bekommen. Habe aber nur nen 2 Türer. ZV ist auch schon verbaut. Da kann ich doch einen der 2 übrigen Motoren für die Heckklappe nehmen oder?
Wie muss ich den denn anschliessen (sind 2 Kabel)? Habe von Elektrik nicht allzuviel Ahnung, so daß ich mir das selber zusammen denken kann.😁
Einbau würde ich schon schaffen, keine Sorge.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
wozu brauch ich eigenlich ein relais wenn ich dauerstrom oben hätt, unterbrochen von dem taster?dann würde der ja nur drehen beim draufdrücken?
*grübel*
irgendwo steh ich jetzt auf der leitung. klär mich bitte mal bezüglich relais auf!!!
Wenn der verwendete Taster den Strom nicht verträgt, den der Motor zieht, dann brauchst du ein Relais 😉
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
das ich motor und öffnungsmech. verbinden muss weiß ich ja...nur wie soll ich das machen?
hat wer einen vorschlag?
wenn nicht dann muss ich mal wieder kreativ sein. wie schon so oft bei meinem auto...🙄
Sei kreativ 😉 Öffne mal die Abdeckung und schaue dir die beiden Mechanismen an. Der eine dreht und hat eine Kurbel dran, der andere will gezogen werden... 😉
also muss ich wohl wieder herumbasteln...
also wenn ich mir ein relais besorg, welches brauch ich dann? wo bekomm ich das? was kann das?
wo wird es eingebaut? was bewirkt es genau?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wenn der verwendete Taster den Strom nicht verträgt, den der Motor zieht, dann brauchst du ein Relais 😉
nach dieser definition klingt das wie ein widerstand 😁
hab eigentlich schon viel mit elektrik gemacht, aber ein relais is mir neuland. da will ich nix falsch machen. sorry die viele fragerei.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
Ich hätte da auch mal ne Frage. Habe ne ZV von nem 4 Türer geschenkt bekommen. Habe aber nur nen 2 Türer. ZV ist auch schon verbaut. Da kann ich doch einen der 2 übrigen Motoren für die Heckklappe nehmen oder?
Wie muss ich den denn anschliessen (sind 2 Kabel)? Habe von Elektrik nicht allzuviel Ahnung, so daß ich mir das selber zusammen denken kann.😁
Einbau würde ich schon schaffen, keine Sorge.😉
Wenn deine Stellmotoren elektrisch sind, sind es keine originalen vom Golf. Ist ja aber auch egal.
Wenn die Stellmotoren stark genug sind, kannst du die schon verwenden.
Bei zwei Kabeln am Stellmotor wird er durch Umpolen gesteuert. In der einen Polarität geht der Steller raus, in der anderen rein.
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
also muss ich wohl wieder herumbasteln...
also wenn ich mir ein relais besorg, welches brauch ich dann? wo bekomm ich das? was kann das?
wo wird es eingebaut? was bewirkt es genau?
nach dieser definition klingt das wie ein widerstand 😁......
Nein! Ein Widerstand reduziert nur den fließenden Strom - das Relais besteht aus einer Spule, die wenig Strom zieht und deswegen mit einem kleinen Schalter oder Taster betätigt werden kann. Diese Spule fungiert mittels Eisenkern als Elektromagnet und zieht einen Kontaktkamm an, der wiederum Kontakte trennt oder zusammen bringt.
Es ist also eine Art elektrisch betätigter Schalter, der den schaltenden und den geschalteten Stromkreis galvanisch voneinander trennt 😉
Du brauchst ein Schließrelais, falls dein Taster zu schwach ist. Bekommen tust du solche Relais im Zubehörladen.
Relais ist kein Wiederstand(durch einen Wiederstand wird der Strom auch nicht kleiner)
ist so etwas wie ein Schalter, der halt mehr Strom verträgt.
Hat eine Steuerseite und eine Lastseite. Wenn an der Steuerseite Spannung anliegt zieht das Relais an und es kann auf der Lastseite Strom fliessen.....
nur so ne grobe erklärung
also ich schließe mal aus dem ganzen dass ich ein relais im elektro fachgeschäft bekomme und dass es nicht so viel kosten wird.
wie schließe ich das jetzt an? ich hab jetzt sagen wir mal ein dauerstromkabel. da wirn nun der taster reingeschalten. und das relais vor dem taster?
fließt dann immer strom durch das relais?
ist ein relais nun ein schalter? ich versteh noch immer nicht genau den sinn u zweck dieses relais ´tut mir leid 🙁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wenn deine Stellmotoren elektrisch sind, sind es keine originalen vom Golf. Ist ja aber auch egal.
Wenn die Stellmotoren stark genug sind, kannst du die schon verwenden.
Bei zwei Kabeln am Stellmotor wird er durch Umpolen gesteuert. In der einen Polarität geht der Steller raus, in der anderen rein.
Ne, sind nicht original.
Kannst du mir freundlicher Weise erklären, wie ich die Kabel, wo anschliessen muss?
Hatte mir gedacht, daß ich nen Schalter von der Heckscheibenheizung nehme, den ich noch rumliegen habe.
Für eine Errklärung, die ich auch verstehe😁, wäre ich sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
Für eine Errklärung, die ich auch verstehe😁, wäre ich sehr dankbar.
ich auch...😉
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
also ich schließe mal aus dem ganzen dass ich ein relais im elektro fachgeschäft bekomme und dass es nicht so viel kosten wird......
Ich würde ein Kfz-Relais beim Kfz-Zubehörladen kaufen. Die Dinger haben dann eine Halterung zum Festschrauben dran.
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
......wie schließe ich das jetzt an? ich hab jetzt sagen wir mal ein dauerstromkabel. da wirn nun der taster reingeschalten. und das relais vor dem taster?
fließt dann immer strom durch das relais?
ist ein relais nun ein schalter? ich versteh noch immer nicht genau den sinn u zweck dieses relais ´tut mir leid 🙁
Ich habe es doch oben beschrieben...
Ansonsten kannst du dir mal eine Seite googlen, auf der das Grundprinzip eines Relais mit Bildern gezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
......Kannst du mir freundlicher Weise erklären, wie ich die Kabel, wo anschliessen muss?
Hatte mir gedacht, daß ich nen Schalter von der Heckscheibenheizung nehme, den ich noch rumliegen habe.
Für eine Errklärung, die ich auch verstehe😁, wäre ich sehr dankbar.
Der Schalter von der Heckheizscheibe ist eben ein Einschalter und kein Umschalter oder Polwendeschalter.
Außerdem wollt Ihr beide was verschiedenes:
der Eine will einen Stellmotor benutzen, der je nach Bewegungsrichtung eine verschiedene Polarität benötigt, der andere will einen Rotationsmotor benutzen, der an der Drehachse eine Kurbelmechanik dran hat.
Mein Vorschlag, weil heute so schönes Wetter ist:
nehmt mal eure Motoren und schließt sie an eine gesicherte 12V-Leitung an. Dann schaut Ihr, was damit passiert. Anschließend denkt Ihr mal scharf nach, wie man die entstandenen Bewegungen zum Zweck nutzen kann 😉
Von wegen schönes Wetter! Ich arbeite nicht gerne bei Regen und nen halben Sturm!!!
Muss ich mir mal was anderes als Schalter suchen.🙁
Habe da nur noch ein kleines Problem. Und zar ist bei dem Heckklappenschloss diese Stange vom Schloss die den Kofferraum öffnet irgendwie raus gegangen. Bekomme das Ding nicht mehr da rein, wo es rein soll, weil da die Metallstreben vor sind.
Hat da jemand nen Tip?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich habe es doch oben beschrieben...
hoppla hab den einen beitrag überlesen...sorry.😁
gegoogelt hab ich auch schon....
das heißt ein relais ermöglicht einfach das schalten einer hohen stromstärke mit einem kleinen taster/schalter. dazu brauch ich ein schließrelais.
is das korrekt??
hab ich eigentlich dauerstrom auf der leitung die zum heckwischer geht? glaube nicht oder?