heckwischer nur auf Zündungplus,Heckklappenentriegelung
hey,
hab ma wieda n Problem!!🙂
Hab gestern endlich meine teilcleane Heckklappe angebaut&wollt dann wie vorher auch wieder den stellmotor an meine verbliebenden heckwischerkabel anschließen!
Da gibts ja nur 3: braun-Masse; grau-Schwarz und grün...
so,als ich dann aba die 2 stellmotorkabel(schwarz+grün)an braun (schwarz) und schwarz-grau (grün) angeschlossen hab&die zündung angemacht hab,hat sich der stellmotor im dauerbetrieb bewegt!
ich möchte allerdings ja nur,das er schaltet,wenn ich den heckwischerhebel betätige!!
hab dann ma gemessen: also an schwarz-grau is dauerplus&an grün nix,auch nich wenn ich den wischerhebel betätige!!
hab dann ma die sicherung gecheckt&sogar das relais(nr. 72) gewechselt!
aba is immer noch auf dauerplus...
kann mir jemand helfen? Hoffe ihr habt mein Problem verstanden!!😉
DANKE!!!!
20 Antworten
Laut meinem Schaltplan sind dort 3 Kabel.
Braun,schwarz/grün und schwarz/gelb.
Der schwarz/gelbe wäre die Steuerleitung.
Grüße
Guck mal auf meiner Homepage. Dort hab ich das ausführlich beschrieben.
Ähnliche Themen
nee nee,so aufwendig will ich das gar nich!!trotzdem danke...
hat ja alles schon ma funktioniert&der stellmotor ist ja auch schon verbaut!!
problem liegt halt an der elektrik.. mechanik is ja alles vorhanden!!
muss irgendwas an de kabeln sein oder am relais!!
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
nee nee,so aufwendig will ich das gar nich!!trotzdem danke...
hat ja alles schon ma funktioniert&der stellmotor ist ja auch schon verbaut!!
problem liegt halt an der elektrik.. mechanik is ja alles vorhanden!!
muss irgendwas an de kabeln sein oder am relais!!
Dort steht auch genau beschrieben, welches Kabel wofür ist 😉
kurz gesagt:
grün --> 12V Start
braun --> Masse
schwarz --> Dauerplus
ok,ich gebs auf... scheinbar kann mir diesma keiner bei dem problem helfen... doch wieda inne werkstatt!!🙁
jo muss halt auch ab und an arbeiten 😉
Also folgende beschaltung:
braun und schwarz direkt mit der Batt verschalten
das grüne Kabel immer kurz an den Pluspol der Batt halten. jetzt sollte der Motor genau eine Umdrehung machen. wenn er das nicht tut, ist der Motor defekt oder die Kabel dorthin.
hä?wie soll ich denn mit den kabel am kofferraum vor zur batterie komm??
und ich merk ja auch mit ner prüflampe,das ich auf schwarz nur dauerplus hab&auf grün nix...
das Kabel kommt doch vorn an der ZE an. Dort kannst du es provisorisch auf +12V legen, jetzt sollte der Motor drehen. Reicht ca. 1 sec. aus, um den Motor zu starten.
oder du brückst direkt den Relais-Platz auf +12V. Gibt da mehrere Möglichkeiten 😉
sorry, aba seh da grad nich durch.. wüsste nich wie ich das kabel von der heckklappe bis vorn zum sicherungskasten verfolgen soll... is eh schon so unübersichtlich an meinem sicherungskasten,wegen nachträglicher ZV,lichtwarner,lS-kabel die da vorbei gehen...
Vorgehensweise:
Kabel von der Batterie bis zur Heckklappe legen und direkt am Stecker das grüne Kabel überbrücken mit 12V vorn von der Batterie. (Ja da braucht man jetzt ein ca. 3m langes Kabel, das von vorn bis hinten reicht z.B. ein Starthilfekabel an dessen Ende du ein kleines dünnes Kabel klemmst um in den Stecker am Motor zu kommen). Der Stecker bleibt dabei immer auf dem Motor aufgesteckt.
Wenn es sich jetzt dreht wunderbar 🙂
So verfolgst du das Kabel nach vorn:
- Kabelfarbe genau merken (wahrscheinlich grün)
- vorn zur ZE gehen und ausbauen
nun gibt es zwei Möglichkeiten: Stecker hinter dem Relais 99 bzw. 19 ziehen oder Relais selber ziehen.
Ich empfehle Variante 1. Du ziehst nun den Stecker in dem das gemerkte, wahrscheinlich grüne Kabel ankommt und brückst dahin einmal kurz +12V. Höchstwahrscheinlich tut sich jetzt nichts, da du das schwarze und braune Kabel ebenfalls getrennt hast (mit Multimeter überprüfen).
Diese musst du nun ebenfalls heraussuche und entsprechen auf Masse und +12V legen.
Nun den ersten Versuch wiederholen. Nun sollte der Motor drehen.
Wenn dem so ist, hast du den nächsten Baustein gefunden.
Jetzt kannst du das grüne Kabel so mit dem Lenkstockschalter verschalten, dass der Motor auch bei ausgeschalter Zündung dreht.
Dafür musst du das Kabel aus dem Kabelbaum heraustrennen, entsprechend mit löten und Schrumpfschlauch verlängern und mit dem Schalter verbinden.
Nun musst du noch eine +12V Dauerplusader vom Sicherungskasten zum Lenkstockschalter legen, sodass der auch ohne Zündung funktioniert.
Hoffe, dass ich jetzt deinen Wunsch genau so verstanden habe, wie du es dir vorstellst.
Am Einfachsten wär es aber, den Lenkstockschalter außen vor zu lassen und die Heckklappenentriegelung mit einem seperaten Knopf zu lösen, denn so musst du nicht erst umständlich am Lenkstockschalter herausfinden, wo du nun +12V hinlegen musst, damit es hinten entriegelt.