Heckwischer Motor läuft nicht?!
Hallo ... vor ner Woche oder so hatte ich mir mal meinen Heckwischer angelegt.
Lief auch problemlos bis etwa gestern 😉
da bewegte sich mein wischer nicht mehr .
Ich heute wieder alles aufgeschraubt nochmal in Position gebracht ... mal wischerarm abgemacht ... mal nur motor .
Nichts funktioniert!
was kann sein?
habe den Motor jetzt mal ganz ausgebaut um mir alles näher anzusehen.
Ein Stecker mit 3 Kabeln führt zu einer Buchse wo nur ein Kabel an den Motor geht eins ist wohl die Masse und eins führt im Stecker quasi ins Leere.
Ich habe da ja nix verändert aber vielleicht ist da was abgegangen?
wi kann ich den Motor denn mal testen.
Was löhnt man für einen neuen? 😉
ich bin wie immer ratlos
mfg
Andre
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agga12
mein vorderer spinnt auch ... in niedriger Stufe ändert er manchmal selber den Intervall auf schneller 😉
Hast du das Porgrammierbare drin???? wenn ja ich habe das Prob auch und würde mich freuen wenn du mir schreibst was es war, oder schreibe dir was es war, falls ich es ehr gelöst habe🙂
MFG Sebastian
vieleicht hat jemand einen virus programmiert ;-). sorry schlechter informatikerchoke
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Hast du das Porgrammierbare drin???? wenn ja ich habe das Prob auch und würde mich freuen wenn du mir schreibst was es war, oder schreibe dir was es war, falls ich es ehr gelöst habe🙂
MFG Sebastian
ich denke nicht das ich die programmierbare drin habe 😉 ... habe aber bis heute nicht wirklich gecheckt wie das mit den Wischern funzt 😉 zu meiner Schande ... geht der hintere nicht anzumachen ohne Wischwasser?
Der hintere geht nicht ohne wasser, schade eigentlich.
Das programmierbare hat die Nr. 99 und steckt auf dem Platz von dem 19. also nachsehen ob die 19 oder die 99 da ist, dann weißt du es. mit dem 19 hab ich die probs nicht nur wenn das 99 drin ist.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
hast du schonmal ein anderes 99er versucht? Vielleicht hat das Relais nen Schuss und funzt deswegen net richtig.
wenn man nen programmierbaren hat ... wie programmiert man den denn? 😉 mal als blöde frage am rande 😉
Zitat:
Original geschrieben von agga12
wenn man nen programmierbaren hat ... wie programmiert man den denn? 😉 mal als blöde frage am rande 😉
Den Wischer auf "Intervall" schalten und wieder ausschalten. Nach der gewünschten Wischpause wieder auf "Intervall" schalten und so lassen. Dann hat er sich den Zeitraum gemerkt und hält ihn 😉
btw welche wischeramre passen alle an den G2 ? am besten wäre ein chicker der im angelegten zustand nicht mit der Düse kollidiert.
Muss nix originales sein 😉
ciao sagt der
Andre
hallo ,
zum heckwisser , Bei mir war es nen kabelbruch linksoben .
da war zimlich alles durch , das offnen und schliesen hat nach die jahren bei mir bis auf 1 alles durchgebrochen.
neue stuckjens draht rin und habe wieder sicht nach hinten.(Heizung und Wischer)
und noch etwas , die polizei kan auch wieder mein nr sehn ins dunkel 😉
MFG
boah ne habe heute gesehen WIE SEHR MEINE SCHRAUBEN vom der Nummernschildbeleuchtung rosten ;( ist bestimmt schon auf der karosse ... die sind so weggerostet die bekomme ich nie mehr ab ... die Köpfe sind gar ncith mehr richtig vorhanden ;(
mfg
Andre
solange es nur die Schrauben sind.....
Bei meiner alten Heckklappe war da so ziemlich alles kurz vorm durchrosten. Zum Glück hab ich mit meinem 100,- Euro Auto ne neue bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von agga12
ich denke nicht das ich die programmierbare drin habe 😉 ... habe aber bis heute nicht wirklich gecheckt wie das mit den Wischern funzt 😉 zu meiner Schande ... geht der hintere nicht anzumachen ohne Wischwasser?
Hmm, jetzt nix verwechseln: das Programmieren bezieht sich soweit ich weiß nur auf den vorderen Wischer...
Der hintere geht natürlich auch ohne Wischwasser anzumachen, einfach den Wischerhebel einmal kurz antippen, dann haste ihn im Intervallbetrieb! Nochmal antippen und er ist wieder aus. Bei längerem drücken haste dann eben die Wischfunktion mit dem Wischwasser, aber das weißt Du ja. 😉