Heckwischer Intervall parallel zum Frontscheibenwischer

Opel Vectra C

Hallo
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir folgendes aufgefallen. Da es regnete und ich z.T. im Stau stand bzw. auf der Schnellstrasse unterwegs war, habe ich mit der Geschwindigkeit des Scheibenwischerintervalles "gespielt". Dabei ist mir aufgefallen, das nicht nur die Geschwindigkeit des vorderen Scheibenwischers sondern auf des Heckwischers (GTS) mit gesteuert wird. Beides laufen sozusagen Analog in der Geschwindigkeit, sprich wenn ich vorn auf langsam stelle, wischt hinten auch nur der Intervall langsam.

Ist das bei Euch auch so ? Ist mir noch nie aufgefallen

22 Antworten

Ihr benutzt den hinteren Scheibenwischer???

Zitat:

Original geschrieben von valium


Ihr benutzt den hinteren Scheibenwischer???

hilft gelegentlich beim Rückwärtsfahren 😉

Nein, im Ernst, ich verwende das Teil bei meinem Signum auch regelmäßig.

Allerdings habe ich einen Regensensor drin, bei mir lässt sich der Heckwischer nur separat mit einem festen Intervall schalten.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


hilft gelegentlich beim Rückwärtsfahren 😉

Nein, im Ernst, ich verwende das Teil bei meinem Signum auch regelmäßig.

 

Ja beim Caravan und auch dem Signum ist klar, immer schön zugesaut. ABer beim GTS?? Das sind doch höchstens ein paar Tropfen drauf und das wars. Außerdem schaltet der sich ja sowieso automatisch an beim rückwärtsfahren

Hat mich auch überrascht, da hat irgendwer wohl nicht richtig mitgedacht.

Zumindest ist es bei mir so, daß wenn ich langsam fahre, mehr Regen auf die hintere Scheibe kommt. Von wegen weniger Fahrtwind und so.

Ergo, sollte der hintere Wischer eigentlich schneller werden je langsamer man fährt und nicht andersrum, oder ??? 😁

Etwas verwirrend
V2-Power

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valium


Ja beim Caravan und auch dem Signum ist klar, immer schön zugesaut. ABer beim GTS?? Das sind doch höchstens ein paar Tropfen drauf und das wars. Außerdem schaltet der sich ja sowieso automaitsch an beim rückwärtsfahren

Der schaltet sich aber nur an, wenn die vorderen Wischer auch laufen.

Wenn ich das Fahrzeug anhalte und die vorderen Wischer abstelle, geht da nix, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Hier hilft ein kurzer Tipp auf den Hebel.

Aber hier gehts ja auch eigentlich um die Intervall-Funktion des Wischers....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn ich das Fahrzeug anhalte und die vorderen Wischer abstelle, geht da nix, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
.

Du schaltest den Regensensor aus??

Oder wer schaltet den vorderen Wischer aus wenn er rückwärts fährt??

Zitat:

Original geschrieben von valium


Du schaltest den Regensensor aus??
Oder wer schaltet den vorderen Wischer aus wenn er rückwärts fährt??

jo, gelegentlich schalte ich den Wischer auch aus 😉

egal, interessant ist das mit dem synchronen Intervall schon. Allerdings braucht man das beim vorwärts fahren eher nicht.

Ist mir auch schon aufgefallen und eine tolle Sache. Wenn ich z.B. in der Stadt bei Regen im Stau stehe und den vorderen Scheibenwischer eingeschaltet habe (Regensensor) und der hintere auch eingeschaltet ist (bei langsamer Fahrt regnets auch hinten drauf), wird durch den Regensensor/Intervallsteuerung auch der hintere Wischer beeinflusst. Sehr angenehm, bei meinem Vectra B musste ich immer den hinteren Ein- und Ausschalten, abhängig von der Regenmenge. Habe aber auch noch nicht ganz durchdrungen, wie vorderer und hinterer Wischer zusammenhängen bzgl. der Intervalle.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


hilft gelegentlich beim Rückwärtsfahren 😉

Nein, im Ernst, ich verwende das Teil bei meinem Signum auch regelmäßig.

Allerdings habe ich einen Regensensor drin, bei mir lässt sich der Heckwischer nur separat mit einem festen Intervall schalten.

Der Regensensor steuert auch den Heckwischer "intuitiv" mit- Zumidest bei meinem MY05 ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von Mind_Vectra


Der Regensensor steuert auch den Heckwischer "intuitiv" mit- Zumidest bei meinem MY05 ist das so.

hö ?

sollte ich mich da verguckt haben ?

Werde ich nachher mal testen (hoffentlich regnet es dann auch 😉 )

so, habe das auf der Heimfahrt mit meinem Sigi getestet.

Der Heckwischer wischt im Intervall wann er will, nicht wann der Regensensor auf der Frontscheibe will.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der Heckwischer wischt im Intervall wann er will, nicht wann der Regensensor auf der Frontscheibe will.

Der Regensensor ist nun mal auf der Frontscheibe und nicht am Heck 😁

Also bei mir wird der Heckwischer auch vom Sensor beeinflußt. Zwar nicht wie vorne direkt über den Sensor, sondern über die Empfindlichkeitseinstellung des Sensors. Auf Stufe 1 wischt der Hintere öfters als auf Stufe 4.

Gruß Easy

Zitat:

Original geschrieben von CaravanC


Der Regensensor ist nun mal auf der Frontscheibe und nicht am Heck 😁

Das habe ich ja auch nicht behauptet.

Hier wurde jedoch die These aufgestellt, der Heckwischer wäre mit dem Intervall des Frontwischers gekoppelt, der wiederum vom Regensensor abhängig ist.

@co_easy:
Das wäre allerdings möglich. Macht allerdings wenig Sinn, da ja nicht der Heckwischer allein beeinflustt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen