Heckwischer Arm , passt es von anderen Fahrzeugen !!!!!!
Hallo zusammen,
Hab mal hier mich mal durchgelesen und gemerkt das das wohl ein typisches problem ist mit dem wischerarm das der nicht richtig die scheibe wischt.
Hab vieles gelesen das man den Wischer biegen soll die Feder einölen usw.
Jetzt mal eine frage von mir.
Hab mir nämlich mal so überlegt ob es da eine andere Möglichkeit gibts , und kam auf die Idee das evtl. Ein wischerarm, sage ich mal der neueren Generation passen würde/könnte. Meine damit diese Plastik wischerarm (nenne ich mal so ) .
Hat jemand evtl. Erfahrung damit oder weiß ob es geht ?
Hab mal ein Beispiel foto eingefügt, was bzw welchen arm ich meine
Danke für eure Tips , Hilfe
22 Antworten
Hallo zusammen
Zu den Wischern. Bei Kauf war der Wischerarm schwergängig. Kriechöl hat vieles bewirkt. Der aktuelle Wischersatz ist von A*******e24 (Hausmarke, vorne Standardwischer mit Spoiler) und wischt ziemlich gut. Hinten hilft auch das Kürzen der Feder.
Jedenfalls käm ich nicht auf die Idee so neumodisches mistiges Plastikgeraffel ranzuschrauben. Den Schrott hab ich bei meinem Zafira nach laufendem Ärger weggeworfen und durch einen Metallarm vom Astra F CC ersetzt...
Meiner ist vom Fiat Idea, der Arm ist voll aus Kunststoff und damit rostfrei 😁
Wischen tut er gut, ich hatte zuerst einen vom Panda 169 dran ,der war zu kurz, aber der jetzige wischt hervorragend.😛
Mag ja sein Devilspanda.
Aber an einem alten Ommi ist so ein Plastikdingens wirklich ein Stilbruch. Ist so wie bei LM-Felgen: manche Leute geben sehr viel Geld aus für ganz tolle Felgen. Mögen, für sich gesehen, ja auch wirklich toll sein. Wenn sie aber nicht zu der Karre passen sieht es sch... aus. Als Beispiel mal die alten LM-Felgen von Opel für den Ommi VFL in diesem kantigen Sterndesign. Die hätten vielleicht an einem alten Volvo gut ausgesehen, aber nicht am Ommi mit seinen schönen weichen Linien.
Wie ich bereits schrieb: wir hatten schon einige Opel, auch einige mit Heckwischer. Und einige sind auch ziemlich alt geworden. Aber einen Heckwischer habe ich noch nie ausgetauscht, schon gar nicht gegen so ein Plastikdingens. Etwas Kriechöl an Gelenk und Feder, ein paarmal hin- und her bewegen, schon ist er wieder wie neu und wischt einwandfrei. Abgelutschte Wischergummis müssen natürlich ausgetauscht werden. Da bringt Kriechöl nix. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Wolfgang, Du hast ja recht, nur den hatte ich noch rumliegen, Mein Alter Wischerarm fehlte eines Morgens, irgendein Hirn amputierter Vollpfosten 😠 hatten ihn mir abgeschraubt. Mangels Money habe ich ihn dann durch ein Fiat Teil ersetzt. Ich habe neulich einen Rekord gesehen, der hatte einen aus Chrom, so etwas will ich haben!😁
Zitat:
@Devilspanda schrieb am 2. Februar 2015 um 22:43:15 Uhr:
Ich habe neulich einen Rekord gesehen, der hatte einen aus Chrom, so etwas will ich haben!😁
Da wird man ja blind, wenn man hinguckt. 😉
So nen alten Wischer zu klauen ist schon dämlich. Aber wenigstens musste der noch für seine Beute arbeiten. Bei meinem Ommi ist mal der Antennenstab der Heckantenne geklaut worden. Seitdem schraube ich den immer ab, wenn das Auto über Nacht draußen steht. Ist zwar lästig, aber besser als wenn das Ding dann weg ist.
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 2. Februar 2015 um 22:53:00 Uhr:
Da wird man ja blind, wenn man hinguckt. 😉Zitat:
@Devilspanda schrieb am 2. Februar 2015 um 22:43:15 Uhr:
Ich habe neulich einen Rekord gesehen, der hatte einen aus Chrom, so etwas will ich haben!😁So nen alten Wischer zu klauen ist schon dämlich. Aber wenigstens musste der noch für seine Beute arbeiten. Bei meinem Ommi ist mal der Antennenstab der Heckantenne geklaut worden. Seitdem schraube ich den immer ab, wenn das Auto über Nacht draußen steht. Ist zwar lästig, aber besser als wenn das Ding dann weg ist.
Tja, das besondere, der war verrostet. Ich war morgen beim Arzt, Auto abgestellt,Scheibenwischer dran. Nach zwei Std. weitergefahren, will hinten wischen, Arm fehlt. Erst gedacht er würde runter hängen, nein, er fehlte, wenigstens hat er die Mutter wieder drauf geschraubt😠
Wenn einem der Arm geklaut wird ist es natürlich statthaft den italienischen Plastikkram der grad rumfliegt zu nehmen. Bis der Krempel abbricht wirds schon wischen.
Das Abbrechen ist übrgens der Grund weshalb ich den Plastikmüll am Zafi in die Tonne geworfen hab. 3 komplette Arme in 1,5 Jahren. Meine Frau schaut nicht unbedingt ob der Wischer angefroren ist....😉