Heckwischer am GTS gegen Flatblade-Wischer ersetzen

Opel Vectra C

Gute Morgen zusammen,

habe mal wieder etwas gearbeitet.

hier könnt ihr sehen, wie man endlich nen Heckwischer am GTS mit guten Wischergebnissen bekommt.

Eventuell können diejendigen mit Garantie ihren FOH dazu überreden den Wischer kostenlos einzubauen.

Für alle anderen hier die Anleitung.

@Schelper... wenn du so freundlich wärst 😁

Viele Grüße
Jochen

PS: Wischergebnis jetzt wirklich tadellos!

23 Antworten

Warum selber machen wenn's Opel gratis für einen macht:

Da gab's doch mal ne Feldabhilfe wegen dem flatternden Heckwischer beim GTS - mit der bin ich zu meinem FOH, der hat mir dann den aktuellen Arm und das Blatt dazu bestellt, und siehe da: Es ist der Flatblade 🙂

Bin übrigens sehr zufrieden mit Wischleistung und Optik von dem Teil... nur zu empfehlen. Und kostet GAR NIX innerhalb der Garantie, außer etwas Geduld während der Schraubermeister am Arm rumpopelt.

Grüße
Kuki

Zitat:

Original geschrieben von Markus1972


@bochen

Gibt's da noch irgendeinen Trick, wie der Arm leichter abgeht?

ich glaube etwas Kraft ist aufgrund der Art der Befestigung nicht zu umgehen.

servus,leute!!!
möchte diesen thread "ausgraben" und auch allen herzlich in diesem forum danken, die ihre erfahrungen und ihr wissen hier bereitstellen, ich hab gestern bei meinem gts auch den flatbladewischer getauscht.....
der unterschied war für mich sehr deutlich, eindeutig besseres wischergebnis da besserer anpressdruck (beim alten hatte ich meistens in mitte einen breiteren streifen)
ist etwas unauffälliger, da er nicht so hoch gebaut ist und für mich von der optik ein traum.... jetzt gibts bei meinem gts nur noch flatblade...
jdeoch war der alte heckischer so was von festgegammelt........ irgendwie hat der "geschrien": lass mich dran"... :-))))
p.s. jetzt kommen im frühjar noch die irmscher chromkennzeichenhalter, carbonverkleidungen für a,b,c säule und chromtürgriffe.... ach ja , den wechsler und die freisprecheinrichtung muß ich auch noch einbauen, wenns wider wärmer wird....
grüße, chris!

die carbonabdeckungen würde ich nicht unbedingt nehmen, wie wärs mit folie beziehen, sieht mE besser aus 😁 und ist um einiges billiger

http://getsome.de/gal_vectra/picture-0010.jpg

wenn du im Winter fahren solltest, würde ich dir eher nen anderen Kennzeichenhalten empfehlen http://www.meta-chrom.com/ ("zufällig" hätte ich noch nen geraden übrig 😁 )
oder http://www.everplate.com/ (selbst keine erfahrung) bei den verchromten Weichplastikhaltern lößt sich halt der Chrom nach einem Winter (die Irmscher schauen mir verdächtig danach aus)

Ähnliche Themen

danke @torian für die rat- bzw. vorschläge.....
grüße, chris!

wenn jemand noch interesse an so einem wischarm mit flatblade-wischblatt für den GTS hat, der kann sich gerne melden, hab hier noch nen (fast) neuen liegen. einfach mal pn.

Hallo zusammen,

für vorne gibt es die Flatbladewischer für den VF nicht, aber als kleiner Tipp. Dort passen die Bosch Flat... vom VW. Einfach mal die Länge der Wischer messen und dann schauen was VW anbietet 😉 .

Gruß mxm

hallo!
opel selber und bosch oder SWF bietet flatblade für vorne mit "alter" befestigung an, ich hab vorne die bosch, sind wirklich top...beim alten b vecci hatte ich damals die SWF drauf....
so long......

Moin, moin,
 
habe auch direkt nach Kauf meines Veccis auf Bosch Aerotwins umgerüstet. Verstehe auch nicht warum das nicht Serie geworden ist beim FL.
Bin sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen! Und sind in 2 Min. montiert.
 
Bosch Aerotwin A607S (Für Vectra C/ Signum)
 
Hier ein Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen