Heckwischer am GTS gegen Flatblade-Wischer ersetzen

Opel Vectra C

Gute Morgen zusammen,

habe mal wieder etwas gearbeitet.

hier könnt ihr sehen, wie man endlich nen Heckwischer am GTS mit guten Wischergebnissen bekommt.

Eventuell können diejendigen mit Garantie ihren FOH dazu überreden den Wischer kostenlos einzubauen.

Für alle anderen hier die Anleitung.

@Schelper... wenn du so freundlich wärst 😁

Viele Grüße
Jochen

PS: Wischergebnis jetzt wirklich tadellos!

23 Antworten

Alternativ passen die SWF Visioflex Frontwischer vom Vectra B hinten an den originalen GTS Wischerarm 🙂

Hallo bochen,

tolle Anleitung.

Und wo gibts den Arm zu kaufen😉

MfG

Penndy🙂

Bei Opel 😉

Klasse gemacht bochem!

Haste auch schon die vorderen Wischerarme gegen die originalen mit Visionflex getauscht? Die normalen Wischerarme mit den Visioflex schauen ja recht seltsam aus.

Gruss
nobbl

Ähnliche Themen

Imho gibt es für vorne keine Originalen beim Vectra.

Oh! Wo hab ich dann schon die neuen Wischer an nem Opel gesehen?? An einem Astra vielleicht??

Gruss
nobbl

Zitat:

Original geschrieben von nobbl


Oh! Wo hab ich dann schon die neuen Wischer an nem Opel gesehen?? An einem Astra vielleicht??

Gruss
nobbl

Ja, die sind beim Astra H Serie vorn. Aber beim Vectra nicht.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ja, die sind beim Astra H Serie vorn. Aber beim Vectra nicht.

MfG BlackTM

da müssen wir wohl bis zum facelift warten... ich hoff dann gibts die dinger und die passen dann auch bei unseren "alten karren" 🙂

wenn ich das jetzt unter garantie ausgetauscht haben will...... wie muss ich dann am besten vorgehen? also was soll ich sagen damit das auch auf garantie gemacht wird-...?

"Hier sind 40 Euro, ich hätte diesen Wischer gern." Dann wird er garantiert getauscht....

MfG BlackTM

Ich würds auch ned auf Garantie machen, der Foh muß immer Sachen die auf Garantie gemacht wurden belegen da er sonst von Opel das Geld nicht bekommt. Was soll er denen in diesem Fall sagen? Hol dir einfach die Teile und bau es um wenns dir so gut gefällt. Weiters kann der Foh sowas zwar auf Garantie schreiben obs genemigt wird hängt aber von Opel direkt ab. Wenns dann nicht durch geht mußt du es erst wieder deinem Foh bezahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich würds auch ned auf Garantie machen, der Foh muß immer Sachen die auf Garantie gemacht wurden belegen da er sonst von Opel das Geld nicht bekommt. Was soll er denen in diesem Fall sagen? Hol dir einfach die Teile und bau es um wenns dir so gut gefällt. Weiters kann der Foh sowas zwar auf Garantie schreiben obs genemigt wird hängt aber von Opel direkt ab. Wenns dann nicht durch geht mußt du es erst wieder deinem Foh bezahlen 😉

Hallo,

Diesel77 hat völlig Recht. Der FOH muss ja auch die Teile wo er ausgebaut hat mit einschicken😉

MfG

Penndy🙂

@bochen
Du hast ja in Deiner tollen Anleitung (herzlichen Dank!!) genau beschrieben, wie der Umbau funktioniert.
Leider bekomme ich auch mit einer Zange meinen Wischerarm nicht ab, ist bereits seit mehr als 2 Jahren dem Dreck in der Luft ausgesetzt. Mit Rohgewalt wollte ich aber auch nicht drangehen, wollte den Motor nicht beleidigen.

Gibt's da noch irgendeinen Trick, wie der Arm leichter abgeht?

Grüße
Markus

Eventuell kannst Du das mal mit "Rostlöser" probieren. Also mit flüssigem Öl, welches sich in die Ritzen zieht. Notfalls auch mal mit Schlossenteiser. Das Zeug hat auch ne sehr gute Kriechwirkung. Einfach mal nen Tropfen drauf und ein paar Tage "ziehen" lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen