Heckwisch/waschanlage defekt
Seit einiger Zeit funktioniert die Heckwisch-waschanlage an meinem 850er Bj. 96 nicht mehr. Erst ist der Wischer immer langsamer gelaufen, irgendwann ist er ganz stehen geblieben.
Die Waschfunktion ist auch nicht mehr gegeben, man hört auch keine Pumpengeräusche bei der Hebelbetätigung. Sicherung ist heil, Waschanlage befüllt.
Wer weiß den Grund des Ausfalles???
30 Antworten
Jetzt endlich die Fotos vom corpus delicti, sieht ramponiert aus tut's aber noch. Wenn du einen besseren Stecker findest, nehme ich ihn gerne. Und endlich hab ich, wie man sieht, auch den Stecker dank Ballistol, Nifestol und einigen Flüchen abgekriegt. Spannung ist da, also hat die Pumpe definitiv ausgepumpt.
Ich schau morgen mal ob ich den passenden Stecker finde
Ähnliche Themen
.. sieht doch wohl genauso aus, wie der Steckverbinder von den Seitenblinkern....( falls noch eine andere Quelle gesucht wird)
@markfromc
Nen gut erhaltenen passenden Stecker mit Strippen dran hab ich da.
Ich schick dir mal Fotos per PN
V70:
Bei mir war im Pumpenelement Rost. Irgendein Zahnrad saß auf einer rostigen Achse. Sauber gemacht, etwas Öl dran und die Pumpe geht nun zwei Jahre bei mir. Die Pumpe sitzt unten im Wischwassertank.
Bei mir blieb der Heckscheibenwischer an einer Stelle stehen. Ausbauen und Zerlegen das Ganze. Das Schneckenrad vom Motor wirkt auf das Kunststoffzahnrad am Wischerarm. Bei mir hat das Schneckenrad im Zahnrad gefressen. An der Stelle, wo der Wischerarm in der Aufwärtsbewegung ist. Der Motor musste das Eigengewicht vom Wischerarm und das Wasser/ Schnee/Eis erst hoch bekommen, bis er dann wieder bergab läuft. Es waren noch Zahnstümpfe übrig an der spezifischen Stelle bei meinem Zahnrad.
Ich habe am Zahnrad neue Löcher gebohrt, um es ca. 60-90° zu versetzen. So konnte ich die angefressene Stelle dahin verschieben, wo der Wischerarm in der Abwärtsbewegung ist. D.h. die Schwerkraft hilft, das er auch runter kommt. Auf dem Rückweg, ist die Scheibe dann ja fast leer. Sodas die angefressene Stelle vom Zahnrad es schafft.
360° am Zahnrad entspricht 180° Hin - und 180° zurück an der Heckscheibe, wegen dem Pleuel. Das Zahnrad dreht 1x 360° pro Hin- und Her Bewegung des Wischerarms.
Mach Fett dran vorm Zusammenbau!
... wo bleibt der Wischerarm denn dann stehen... auf dem Zahnrad sind doch Kontaktbahnen die das steuern... da kann ich doch das Zahnrad nicht hin drehen wo ich will...!?
Hi!
Sind eigentlich die Scheinwerferwischer in irgendeiner Art und Weise mit der Elektrik des Heckscheibenwischers gekoppelt?
... kommt ja drauf an wo man hin will... 😁
Front und Heck Wisch-Waschanlage sind sogar extra abgesichert... 33 = Heck... 34 = Front.
Außer das beide an der Batterie und am gleichen Hebel hängen besteht da keine Verwandschaft...
Kann mir jemand sagen wie man den Halter der Pumpe raus bekommt? Habe meinen natürlich abgebrochen da der Stecker der Pumpe auch sehr fest war.
Zitat:
@LLcoolA6 schrieb am 4. Januar 2023 um 14:56:26 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie man den Halter der Pumpe raus bekommt? Habe meinen natürlich abgebrochen da der Stecker der Pumpe auch sehr fest war.
Halter - Pumpe .... ohen jetzt nachgelesen zu haben ... Du meinst die Pumpe eingeklinkt am Rahmen bzw. Hilfsrahmen / Beifahrerseite ? Irgendwas war da von " 45° drehen und dann rechtwinklig vom Rahmen zioehen " soweit ich mich richtig erinnere.
Ah - eben wieder entdeckt ... diese
klickmit gelbem "P"(=Pumpe ;-) ) und Pfeil bezeichnete Lage ?
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. Januar 2023 um 14:41:05 Uhr:
Zitat:
@LLcoolA6 schrieb am 4. Januar 2023 um 14:56:26 Uhr:
Kann mir jemand sagen wie man den Halter der Pumpe raus bekommt? Habe meinen natürlich abgebrochen da der Stecker der Pumpe auch sehr fest war.
Halter - Pumpe .... ohen jetzt nachgelesen zu haben ... Du meinst die Pumpe eingeklinkt am Rahmen bzw. Hilfsrahmen / Beifahrerseite ? Irgendwas war da von " 45° drehen und dann rechtwinklig vom Rahmen zioehen " soweit ich mich richtig erinnere.
Ah - eben wieder entdeckt ... diese klick mit gelbem "P"(=Pumpe ;-) ) und Pfeil bezeichnete Lage ?
Ja genau, die Pumpe für die Heckscheibenreinigung, die eingeclipst in dem Halter am Längsträger hängt.