Heckumrüstung altes auf neues Modell Porsche Macan

Porsche Macan 95B

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 2015er Porsche Macan Turbo gekauft und angefangen das Heck auf das neue Modell umzubauen. Mir gefiel das alte überhaupt nicht und ich habe nun vom neuen Modell die Heckklappe bestellt und verbaut. Mir war es wichtig, das neue Lichtband verbaut zu haben, sieht einfach sehr schön aus. Der Heckdeckelumbau war relativ problemlos, bei den seitlichen Lampen sieht es schon anders aus. Habe mir auch die neuen Heckleuchten li und re gekauft, aber noch nicht verbaut weil, weil die Elektrik nicht so will. PZ Spezialisten😕 haben keine Ahnung und darum hier. Gibt es jemanden der meinen Anfang zu Ende bringen kann???
Vielen Dank schon mal und Gruß in die Porsche Runde

Beste Antwort im Thema

Ist denn für so ein Leuchtband das Geld sinnvoll ausgegeben?
Das PCM müsste auch noch umgebaut werden🙂
Den Turbo fahren und Spass haben und später den nächsten mit Leuchtband kaufen.

Grüße

134 weitere Antworten
134 Antworten

dafür hat er aber noch ein Head- Up- Display.....nicht nur beim Heck seiner Zeit voraus 😁

Hat der Turbo eigentlich nicht solche Endrohre ?

Der vom TE hat die normalen runden vom S

Vielleicht hatte er einen Heckschaden gekauft und dann Auspuff mit Stoßstange vom Macan S billig gekauft und dachte sich, bau ich auch noch auf Heckklappe-Facelift um...

.jpg

Das sind die Serienendrohre des turbo. Man konnte gegen Aufpreis auch die runden Doppelrohre bekommen..

Das mit dem Heckschaden war auch mein Verdacht, machen ja einige beim Cayenne dann so, wobei dort dann ausser Hecklappe auch -schürze und Auspuff getauscht werden müssen (Leuchten ohnehin..).

Und gegenüber der Versicherung des Unfallgegners fiktiv abrechnen - sich dann schön einiges in die Tasche stecken. Kann man machen, sollte dann aber wissen wie der Umbau funktioniert..

So kann man sagen: Heckumbau, wurde alles getauscht.
Statt Unfall, wurde alles erneuert.

Naja sind ja nur Spekulationen. Wir wollen hier dem TE mal nichts unterstellen.

Ähnliche Themen

Was auch immer den Themenstarter zu dem Umbauversuch veranlasste, er scheint nun auf halber Strecke zur Vernunft gekommen zu sein. Sorry, aber das Auto ist in dem Zustand nur über einen extrem günstigen Preis verkäuflich, weil: sieht sch... aus.
Obwohl das Leuchtenband das Heck eigentlich strecken und damit eine optische Verbreiterung einhergehen sollte, ist dies beim FL nicht gelungen. Im Gegenteil, das Band zieht die beiden Seiten optisch zusammen und erzeugt so eine subjektive Verschmalung des Hecks.
Damit werde ich unseren aktuellen GTS wohl noch 'ne recht lange Zeit behalten, da der künftige Nachfolger des Macan laut Aussage des PZ Maastricht tatsächlich ein BEV (Batterie E.... Vehicle) werden soll.
Ciao

Das habe ich auch schon so gehört. Wenn das wirklich so kommt, werde ich das Facelift was der Nachfolger meines SD wohl werden wird, vielleicht für immer behalten. Zumindest war das mein erster Gedanke.
Habe mir als Alternative mal am Samstag den BMW X4 40d angeschaut, ich bin als Ex BMW Fahrer mit dem Auto nicht warm geworden. Als ich in meinem Macan wieder saß, fühlte ich mich sofort wieder wohl.

Wann soll denn der GTS und Turbo als Facelift eigentlich kommen und mit welcher Leistung?

Hallo zusammen,

ich greife das Thema nochmal auf, da ich mich momentan am gleichen Punkt befinde, allerdings mit der Elektrik bzw. den Rückleuchten beginne. Die Problematik ist die, dass die alten Rückleuchten 4 Diagnose Leitungen haben und die neuen nur 3. die neue Rückleuchte habe ich soweit komplett umgepinnt. Es funktioniert auch alles, aber man hat vorne immer eine Fehlermeldung, welche recht störend ist. Die Frage ist nur, wie man das übrig gebliebene Diagnose behandelt bzw was für ein Signal der Wagen auf diesem Kabel haben will, damit die Meldung ausgeht?

Zitat:

Hallo zusammen,

ich greife das Thema nochmal auf, da ich mich momentan am gleichen Punkt befinde, allerdings mit der Elektrik bzw. den Rückleuchten beginne. Die Problematik ist die, dass die alten Rückleuchten 4 Diagnose Leitungen haben und die neuen nur 3. die neue Rückleuchte habe ich soweit komplett umgepinnt. Es funktioniert auch alles, aber man hat vorne immer eine Fehlermeldung, welche recht störend ist. Die Frage ist nur, wie man das übrig gebliebene Diagnose behandelt bzw was für ein Signal der Wagen auf diesem Kabel haben will, damit die Meldung ausgeht?

Hmm,

zwei Fragen:

1. Welche Fehlermeldung erscheint denn im Cockpit rechts unter Fehlermeldungen?
2. wie bist du vorgegangen beim Umpinnen? Nach Schaltplan beider Lampen? Dann waere es hilfreich wenn Du einmal die Pinbelegung der Stecker alt/neu hier posten könntest.

Danach - wenn daraus nix ableitbar ist - kann man das Fzg mal an den Tester hängen und schauen ob noch etwas zu den Leuchten umcodiert werden muss...

Im Kombiinstrument erscheint: Rücklicht links Prüfen (versuchen halt momentan erstmal die eine ans laufen zu kriegen).

Hier die Pinbelegung:

Rückleuchte Alt:

Pin 1: KL 31
Pin 2: Bremslicht
Pin 3: Ausgang Bremslicht
Pin 4: Schlusslicht
Pin 5: Ausgang Schlusslicht
Pin 6: Blinker
Pin 7: Ausgang Blinker
Pin 8: Rückfahrlicht
Pin 9: Ausgang Rückfahrlicht
Pin 10: Diagnose
Pin 11: Diagnose Heckklappe 1
Pin 12: Diagnose Heckklappe 2
Pin 13: Diagnose Stoßfänger
Pin 14: Nebelschlusslicht

Rückleuchte Neu

Pin 1: Diagnose Heckklappe
Pin 2: Bremslicht
Pin 3: Ausgang Bremslicht
Pin 4: Schlusslicht
Pin 5: Ausgang Schlusslicht
Pin 6: Blinker
Pin 7: Ausgang Blinker
Pin 8: Rückfahrlicht
Pin 9: Ausgang Rückfahrlicht
Pin 10: Diagnose
Pin 11: Diagnose Stoßfänger
Pin 12: -
Pin 13: Nebelschlusslicht Ausgang
Pin 14: Nebelschlusslicht

Ich versteh ganz ehrlich gesagt nicht, wie man sich mit so etwas die Zeit verbringen kann. Denn was bringt es schlussendlich. Ein Heck was nicht original zur Front und Innenraum des Fahrzeuges passt und beim Wiederverkauf auch eventuell Probleme.
Aber jeder nach seinem Geschmack.

Verstehen kann ich das schon, es ist halt die Herausforderung. Ist doch bei der Tuningscene der Alltag, was am Auto zu verändern. Aber bei solchen Autos lohnt es sich nicht.

Da verkauft man doch lieber und holt sich das Facelift.

Ich würds an meinem nicht machen. Außer es ist einer ins Heck gefahren. Aber selbst dann besser verkaufen und sich einen unfallfreien Facelift ordern.

Also ich komme hier auf ne andere Sicht des VFL Modells - wobei ich die Belegung für das Facelift nicht kenne, diese solltest Du Dir einmal im PZ ausdrucken lassen. Ich weiß auch nicht wie du unten gezählt hast - es sind ja 2 Rückleuchten, eine in der Heckklappe und eine unter/neben dem Stoßfänger..

Wobei es durchaus sein kann dass im CAN Bus etwas verändert wurde und zB Adressen nicht mehr stimmen, dann wird es haarig mit der neuen Heckklappe...

Einen Fehler erkenne ich bei Dir auf Anhieb: Die alten Leuchten haben 3 Diagnose Leitungen, nicht 4!

Du wirst vermutlich bereits gemerkt haben dass man die Heckschürze demontieren muss um die Rücklichter zu wechseln .. 😠 .. solch eine sinn-freie Konstruktion ..

Heckleuchte li Heckklappe:
A1 Kl31
A2 Bremslicht
A3 Schlusslicht
A4 Blinklicht
A5 Diag 1
A6 Diag 2
A7 n.c.
A8 n.c.

Heckleuchte li (Stossfänger)
A1 Kl31
A2 Rückfahrlicht
A3 Nebelschlussl.
A4 Seitenmarkierungl.
A5 Diagnose
A6 n.c.

Gutes Gelingen! Halte uns bitte mal auf dem Laufenden wie weit du kommst... ich kann dies durchaus nachvollziehen (den Umbau) und bis selbst gerade dabei einiges umzubauen/nachzurüsten.. (einiges habe ich bereits erledigt, zB Luftfahrwerk tiefer, Start/Stopp auf Last Mode etc.. als nächstes Rückfahrkamera und Lenkradheizung nachrüsten)

Zitat:

@Philipp32 schrieb am 14. Juli 2019 um 17:17:56 Uhr:


Im Kombiinstrument erscheint: Rücklicht links Prüfen (versuchen halt momentan erstmal die eine ans laufen zu kriegen).

Hier die Pinbelegung:

Rückleuchte Alt:

Pin 1: KL 31
Pin 2: Bremslicht
Pin 3: Ausgang Bremslicht
Pin 4: Schlusslicht
Pin 5: Ausgang Schlusslicht
Pin 6: Blinker
Pin 7: Ausgang Blinker
Pin 8: Rückfahrlicht
Pin 9: Ausgang Rückfahrlicht
Pin 10: Diagnose
Pin 11: Diagnose Heckklappe 1
Pin 12: Diagnose Heckklappe 2
Pin 13: Diagnose Stoßfänger
Pin 14: Nebelschlusslicht

Rückleuchte Neu

Pin 1: Diagnose Heckklappe
Pin 2: Bremslicht
Pin 3: Ausgang Bremslicht
Pin 4: Schlusslicht
Pin 5: Ausgang Schlusslicht
Pin 6: Blinker
Pin 7: Ausgang Blinker
Pin 8: Rückfahrlicht
Pin 9: Ausgang Rückfahrlicht
Pin 10: Diagnose
Pin 11: Diagnose Stoßfänger
Pin 12: -
Pin 13: Nebelschlusslicht Ausgang
Pin 14: Nebelschlusslicht

Wenn das der gleiche ist, dann hat er den Umbau nun fertig bekommen.....

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1206129115-223-7618?...

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 16. September 2019 um 21:53:45 Uhr:


Wenn das der gleiche ist, dann hat er den Umbau nun fertig bekommen.....

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1206129115-223-7618?...

Na Halleluja, so kann man auch Zeit und Geld verbrennen.

Bei nem Versicherungsfall ist da sicherlich was übrig geblieben.

Aber ich will nicht wissen was Rückleuchten und Heckklappe im PZ kosten.
Dürften sicherlich an die 3 T€ sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen