Heckumbau auf 180 er ohne den Rahmen zu kürzen
Hallo zusammen
will mich nur mal kurz vorstellen, komme aus dem Raum Ulm und fahre jetzt seit April meine HD (FXSTC Bj. 95). Bis dato 23 Jahre ein 1400 Intruder und hab mir jetzt endlich meinen Traum eine eigene HD zu fahren erfüllt, vorher gab´s leider immer was "wichtigeres" Haus,Kinder.....
Trage mich mit dem Gedanken mein"Hinterteil" auf 180er Reifen umzubauen, möchte aber nicht wie meist geschieht den Rahmen mit der Flex zu leibe Rücken, hat jemand einen Tip (Foto) wie das auch ohne das abnehmen der beiden Rahmenelemente geht an denen der Hechfender angeschraubt ist ?
Danke im Vorraus
Kutti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,was ist an den breit-breiter-am breitesten-Reifen so erstrebenswert, dass dem TE keiner auf die Möglichkeit hinweist, unter Beibehaltung der Rahmenausleger die Deuce-Hinterrad Dimension (160/70/17) einzusetzen?!.
Gruß, silent
weil er im eröffnungstread explizied nach 180iger breite gefragt hatte 😉
gruss aus dem vereisten goslar...
😁
40 Antworten
Hallo zusammen
danke für die Hinweise da ich die Sturts auf keinen fall entfernen will bleibts dann Original für mich ist der rahmen heilig und wird nicht verändert
Kutti
was reinpasst im original ist ein 150 er, ist zwar nicht sooo breit aber zu der Trennscheibe sind das welten, informier dich doch mal da drüber.
man muss aber auch nicht jedem trend folgen, original sind die Dinger auch schön, und du hast den vorteil dass du kein geld versenkst das man sowieso nie mehr bezahlt bekommt beim verkauf.
gruß
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
und du hast den vorteil dass du kein geld versenkst das man sowieso nie mehr bezahlt bekommt beim verkauf.gruß
wolfgang
hast du denn bei deinem umbau ans verkaufen gedacht? 😕
@BB-Blue,
ne hab ich nicht, sonst hätte ich das nicht gemacht, aber viele meinen ja sie würden ihren ,ach noch so tollen umbau bezahlt bekommen, das ist aber sehr selten der Fall, da muss man schon jemanden finden,der genau denselben Geschmack hat,wie man selbst.
Ich hab auch für meine ein Wertgutachten ( von der eigenen Versicherung ) für 35.000 Teuronen, was glaubst was ich bei einem eventuellen Verkauf bekommen würde ? Kann man schon froh sein wenn die Hälfte rausspringt. Soviel Realist muss man sein.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
jep, das stimmt wohl...
ich hab in meine "nur" 18000 versenkt und würde beim verkauf mit glück 15000 bekommen....
mit glück....
aber wie ihr mich ja kennt spielt das für mich keine rolle.
ich würde sie ja nicht mal für 20 verkaufen.... bei 25 würde ich schon überlegen.. aber nneeeeeeeeeeeee
sie ist so wie ich sie will, zumindet fast...
kleinigkeiten noch...
aber das kommt über die jahre.
sonst macht es ja keinen spass mehr wenn ich im winter nicht ein bischen schrauben kann 😁
in die originale evo-schwinge passt, ohne primärversatz, ein 190er auf ner 5,5" breiten felge. das ist so der preiswerteste "breitreifen", da man auch die originale bremszange weiterverwenden kann. wie aber schon gesagt wurde...die struts müssen in jedem fall ab. hätte ich keine schmerzen mit, zur not brät man sie halt wieder ran 😛
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
in die originale evo-schwinge passt, ohne primärversatz, ein 190er auf ner 5,5" breiten felge. das ist so der preiswerteste "breitreifen", da man auch die originale bremszange weiterverwenden kann. wie aber schon gesagt wurde...die struts müssen in jedem fall ab. hätte ich keine schmerzen mit, zur not brät man sie halt wieder ran 😛
...ich würd auch die Struts wegmachen, der Fender soll doch eh so nah an das Rad wie möglich und wennerschon mitschwingt😁😉, dann doch gleich noch einen Federsitz dran...!
Und die Bobberle stehen ganz gut im Markt, wenn se nicht lieblos dahergeferkelt sind!
Mach's wieder PreEvo es sagt! Ich würd aber auf den 180er gehen...
Hi,
was ist an den breit-breiter-am breitesten-Reifen so erstrebenswert, dass dem TE keiner auf die Möglichkeit hinweist, unter Beibehaltung der Rahmenausleger die Deuce-Hinterrad Dimension (160/70/17) einzusetzen?!.
Mit äusserst geringfügigen Modifikationen (Ausdistanzieren des Rades + intelligente innere Fenderbefestigung) lässt sich eine solche 4,5x17" Felge mit besagter Reifengröße eigentlich auch in allen anderen Softail Modellvarianten unterbringen.
Beim EVO des TE, wird man wegen dem elend breiten Antriebsriemen möglicherweise aber nicht ums schmaler Schneiden incl. Riemenscheibe abdrehen herum kommen.
Wenn das Scheibenrag der Deuce nicht gefällt, kann auch auf eine Felge bzw. ein Rad einiger aktueller Dynas (auch 4,5x17) zurückgegriffen werden. Ein Komplettrad muss allerdings vorher auf die zur Steckachse seines Fahrzeuges passenden 3/4" Radlager (und Radlagerdistanz) umgerüstet werden. Auch muss dass Rad wegen stark differierender Lageraussenmasse neu ausdistanziert werden. Dafür ist man dann aber die nur mässig staub-und wassergeschützen Kegelrollenlager der früheren Modellaeren ein für allemal los.
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,was ist an den breit-breiter-am breitesten-Reifen so erstrebenswert, dass dem TE keiner auf die Möglichkeit hinweist, unter Beibehaltung der Rahmenausleger die Deuce-Hinterrad Dimension (160/70/17) einzusetzen?!.
Gruß, silent
weil er im eröffnungstread explizied nach 180iger breite gefragt hatte 😉
gruss aus dem vereisten goslar...
😁
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
weil er im eröffnungstread explizied nach 180iger breite gefragt hatte 😉Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,was ist an den breit-breiter-am breitesten-Reifen so erstrebenswert, dass dem TE keiner auf die Möglichkeit hinweist, unter Beibehaltung der Rahmenausleger die Deuce-Hinterrad Dimension (160/70/17) einzusetzen?!.
Gruß, silent
gruss aus dem vereisten goslar...
😁
und weil ein 160er immer noch jämmerlich schmal ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
[und weil ein 160er immer noch jämmerlich schmal ist 😁
jämmerlich schmal??? 😰
'Ne 160er Pelle bekommste doch in jedem Fahrradzubehörhandel!!! 😁
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
jämmerlich schmal??? 😰Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
[und weil ein 160er immer noch jämmerlich schmal ist 😁'Ne 160er Pelle bekommste doch in jedem Fahrradzubehörhandel!!! 😁
Gruß Brus
mensch brus....sei nich so garstig....ist vorweihnachtszeit 😁
Ich find ne 160er Pelle mit nem kurzen mitschwingenden Heckfender richtig schick! 🙂 Besser als nen 240er Breitreifen. 😎 Hab ja nen 200er drauf, würde ich nochmal vor dem Umbau stehen, würde ich den anders machen.
Gruß
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von heartbeat
Besser als nen 240er Breitreifen. 😎 Gruß
heartbeat
mach dir keine feinde 😉
du wohnst zu nah 😉