Heckträger Anhängermodus ausschalten

Audi A6 C8/4K

Ich bin gestern das erste mal mit dem Audi mit montierten Heckträger auf der AHK gefahren.
Dadurch erkennt er den Anhängerbetrieb, obwohl ja kein Anhänger bewegt wird.
Entsprechend setzt er die Tempolimits 100 bzw. 80 km/h.
Im Boardbuch habe ich leider nicht finden können, wie man das deaktivieren kann.
Hat das schon mal jemand gemacht und weiß die Menüführung noch?
Vielen Dank im Voraus.

Jens

25 Antworten

Das Auto geht ja in die Busruhe. Wie soll er da merken, ob er zwischendurch abgesteckt wurde oder nicht?

Zitat:

@h000fi schrieb am 2. Juni 2021 um 15:55:18 Uhr:


Das Auto geht ja in die Busruhe. Wie soll er da merken, ob er zwischendurch abgesteckt wurde oder nicht?

Sehe ich auch so.
Es wird einfach bei jeder "Zündung ein" erneut aktiviert, weil erneut abgefragt.

Ich betrachte das nur aus der Sicht eines Benutzers.
Wenn das der Technische Grund ist ok, mich nervt es trotzdem.
Zumindest schafft es die Kiste manchmal die Favoriten in im MMI zu behalten und zu speichern.
Dachte das wäre bei der Anhängergeschichte auch wohl möglich.

Zitat:

@KayLinus schrieb am 2. Juni 2021 um 13:12:51 Uhr:


....
Eine geänderte Höchstgeschwindigkeit in dem gleichen Menü behält er übrigens auch nicht.

Zumindest das einmal eingestellte Tempolimit (bei meinem Anhänger sind 100 Km/h zulässig) bleibt bei mir auch erhalten. Auch wenn der Hänger abgehängt wurde und Tage später wieder dran gehängt wurde. BJ 03/21. Die Deaktivierung habe ich aber diesbezüglich noch nicht getestet und das scheint ja das Hauptproblem zu sein.

Das Tempolimit bleibt in der Tat erhalten. Es ist aber auf 100km/h limitiert.

Zitat:

@roughroad schrieb am 2. Juni 2021 um 22:57:45 Uhr:


Das Tempolimit bleibt in der Tat erhalten. Es ist aber auf 100km/h limitiert.

Das probiere ich mal aus sobald die Kiste wieder zurück aus der Werkstatt ist.
Ich meine allerdings das er auch das nicht behält.
Vermutlich auch wegen der Bus-Ruhe 😉

Bin nicht sicher, ob es hier reinpasst: hat jemand eine Empfehlung für einen Fahrradträger für 4 Räder?
Die schwenkbare AHK ist vorhanden auf meinem Avant.

Zitat:

Bin nicht sicher, ob es hier reinpasst: hat jemand eine Empfehlung für einen Fahrradträger für 4 Räder?

Nöö

Zitat:

@madoxx67 schrieb am 17. Februar 2022 um 15:22:23 Uhr:


Bin nicht sicher, ob es hier reinpasst: hat jemand eine Empfehlung für einen Fahrradträger für 4 Räder?
Die schwenkbare AHK ist vorhanden auf meinem Avant.

Hi,

ich benutze einen THULE 926 VeloCompact mit Erweiterungsadapter (THULE 9261 Erweiterung 926101). Damit kann ich locker 2 Erwachsenen Räder und 2 Kinderräder transportieren. Wenn es zwei E-Bikes für die Erwachsenen sind wird es vom Gewicht her kritisch, wenn Du aber alles abmontierst was sich relativ problemlos abmontieren lässt, passt auch das Gewicht einigermaßen. Habe so schon einige tausend Kilometer abgespult. Zusammengeklappt passt er auch in den Kofferraum oder in eine anständige Dachbox, darin bewahre ich das Teil am Urlaubsort am liebsten auf. Hab einen S6 Avant (02/21) mit org. AHK.

Hier mal meine Variante....Ich habe mir den Westfalia bikelander gekauft (gibt's auch mit Audi-Label). Dann bei eBay Kleinanzeigen eine Opel FlexFix Erweiterung. Die ist auch von Westfalia. Die Halterung am Fahrradträger, woran die FlexFix Erweiterung befestigt wird, habe ich mir selbst gebaut. Das Original ist leider schwer im Netz zu finden. Der Vorteil dieser Geschichte, ich kann einfach nur den Träger für 2 Fahrräder nutzen. Bei Bedarf kommt die Erweiterung dran, dass dauert nur wenige Sekunden und braucht kein Werkzeug. So bekomme ich auch alle Komponenten in meinen kleineren Hybrid Kofferraum.
Auf Bild 3 gibt's auch ein Zubehör direkt für den Bikelander, aber nur für ein zusätzliches Rad. Aber vom Aufbau funktioniert meine Lösung identisch.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2022656202-223-6750?...

20210430
20210430
Screenshot-20210424
+1

+1 für den THULE 926 VeloCompact mit Erweiterungsadapter (THULE 9261 Erweiterung 926101).

Allerdings musste da bei 4 Rädern aufs Gewicht aufpassen. 3 Erwachsenen/Jugendräder + 1 Kinderrad geht aber gerade noch so (Limit ist der Träger…)

Deine Antwort