1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Heckstoßstange

Heckstoßstange

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen!

Mir ist heute auf der Autobahn jemand aufgefahren. Der Unfallverursacher ist allerdings jemand vom Typ „Ich hole ne schwarze Spraydose und reparier das eben selber“.

Auf dieses Angebot möchte ich doch nur ungern eingehen und dann doch lieber zu Audi fahren mit dem Schaden. Ich habe allerdings keine Vorstellung der Kosten und wollte gern direkt zu einem Gutachter fahren. Die Versicherung übernimmt die Kosten für diesen jedoch nur sollte der Schaden über 750€ liegen.

Daher meine Frage: Wie hoch wären die Kosten für eine neue Stoßstange mit Lackierung?

Oder wird die alte Stoßstange nur neu lackiert? (Es sind Risse vorhanden und tiefe Kratzer im Plastik)
Die Farbe ist Kirschschwarz Perleffekt.

Sollte ich mir eventuell noch Sorgen machen um weitere unsichtbare Schäden? Immerhin war der Aufprall schon deutlich spürbar, auch wenn der rein äußerliche Schaden erstmal „nicht so wild“ erscheint.

Im Anhang noch ein Bild des Schadens. War leider schon dunkel und mehr werde ich wohl morgen bei Tageslicht sehen.

Vielen Dank für euren Rat!

5a591d34-9947-4bcf-8be6-b74cf7ecb2e3
12 Antworten

Die eigentliche Stoßstange sitzt unter dem Kunststoff, die wird auch was abbekommen haben.

Neue Stoßstange, Schürze und Lackierung wird aller Wahrscheinlichkeit über 750€ kosten. Geh doch mal zu Audi und frag, was eine Heckstoßstange kostet... Fall aber nicht um ;-).
Die Schürze selbst könnte man noch "retten", das Ansatzstück unten ist hinüber.

Gutachter sollte eigentlich nicht notwendig sein, ab zu Audi und Kostenvoranschlag holen.
Hat der andere Wagen das Endrohr auch erwischt? Steht das linke weiter raus, dann hätte das rechte einen Treffer.

Insgesamt kann das ganz schnell ganz teuer werden, wenn die Schuldfrage klar ist sollte das eine Fachwerkstatt machen... Gutachter bringt dir eher etwas, wenn du den Schaden selbst beheben willst und den Überschuss selbst einstreichen möchtest.

Preislich kann man erst etwas sagen, wenn man die Schäden wirklich begutachtet hat...auch unter der Schürze.

Sag bei meinem damals genau so aus, war dann noch ein riss an der kat schweißnaht (über1600 kat ohne tausch) also unbedingt gutachter deines vertrauens!

Auf jeden Fall einen Sachverständigen beauftragen. Es kostet dich kein Geld. Er kümmert sich um die Abwicklung mit der Versicherung und um eventuelle Rückfragen dieser. Ich würde heute keinen noch so kleinen Schaden ohne Sachverständiger oder Anwalt Abwickeln.

Also wenn ich den oberen und unteren Stoßfänger erneure komm ich bei einem durchschnittlichen Verrechnungssatz auf gesamt 1700€. Sollte der Querträger beschädigt sein kostet der circa 300€ (kann nicht instandgesezt werden)
Bei Audi würde ich den Preis + 20% rechnen Minimum.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten bis hier.
Ich habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet. Der Unfallverursacher versucht nun mich zu blockieren und möchte die Daten seiner Versicherung nicht preisgeben.
Zum Glück habe ich noch das Kennzeichen und ein Foto von seinem Ausweis gemacht.

Ein Gutachter wird nun beauftragt, aufgrund der Schadenshöhe und eventueller nicht sichtbarer Schäden, das Endrohr hat er ja auch getroffen, ist dies die einzig vernünftige Vorgehensweise.

Schade das es immer wieder so laufen muss, immerhin hat man für solche Fälle doch seine Haftpflicht.

Habe nur Sorge das durch einen neuen Stoßfänger doch ein deutlicher optischer Unterschied auftritt. Immerhin ist der alte Lack nun schon 10 Jahre alt.

Mfg

Endrohr getroffen.... Die gesamte Abgasanlage bis zum Krümmer untersuchen lassen. Irgendwo ist die Energie hin gegangen. Mit Glück in ein verzogenes Rohr. Mit Pech in die Krümerbolzen.

Ein wirklich guter Lacker bekommt die Anpassung aufgrund der Lackalterung hin. Die Farbe wird dann passend abgestimmt.

Beim Anwalt auch daran denken:
Nutzungsausfallzeiten, Wertminderung und so weiter. Ein guter Anwalt kann da einiges holen. Bei unkooperativem Unfallgegner ziehe ich das auch gern bis zum Ultimo durch.
Hast du Fotos von Unfall? Sieht aus, als würde dein Gegner behaupten wollen, er war es nicht... Ggf. Polizei einschalten. An seinem Fahrzeug sollten Spuren nachweisbar sein.

Bei meinem Hecktreffer auf der Landstraße warens knapp 4500 EUR. Sah auch halb so wild aus...

Stoßstange, Bumperträger, PDC-Sensoren, Auspuffanlage hinter Mittelpott (beide Entpötte und Blenden). Ein paar Halter und co.

Lass nen Gutachten machen und schau dann weiter. Ich würde nach Gutachten abrechnen, und wenn nicht zu viel drunter kaputt ist, die Außenhaut des Stoßfängers und den Bumperträger tauschen. Einfach richtige Farbe. Den Bumper gibts fast umsonst bei Ebay und sind nur 8 Schrauben oder so.

So, war jetzt bei einem Gutachter. Die Abgasanlage ist in Ordnung, allerdings wie schon gedacht, Heckschürze gebrochen, Halterungen gebrochen und der Träger hinten ist verbogen. Das Gutachten geht dann an den Anwalt. Ich bin gespannt auf welche Summe der Schaden beziffert wird. Spontan konnte der Gutachter nur sagen das der Schaden über 750€ liegen wird.
Gehe aber nach euren Aussagen auch mal von ca. 2000€ aus.

Kann jedem der Ähnliches erlebt auch nur dazu raten sich sofort einen Anwalt zu nehmen und einen Gutachter zu beauftragen. Der Gutachter war in meinem Fall sehr flexibel was den Termin anging und arbeitet auch gleich mit dem Anwalt zusammen. So muss man sich dann wirklich um nichts mehr kümmern.

Lg

Zitat:

@JMr2209 schrieb am 22. November 2019 um 15:18:30 Uhr:


Kann jedem der Ähnliches erlebt auch nur dazu raten sich sofort einen Anwalt zu nehmen und einen Gutachter zu beauftragen.

Ich mache sowas nur mit Anwalt.
Meine Frau hat auf einem Parkplatz ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Frontalzusammenstoß.
Dank eines guten Anwalts Schadensteilung 80/20... mit 20% Verschulden bei meiner Frau!
Problem des anderen war: Er sagte aus mit 50km/h gefahren zu sein. Blöderweise gilt auf dem Parkplatz Schrittgeschwindigkeit, daher bekam er die fast volle Schuld.
Ohne Anwalt wäre es andersrum gelaufen.

Ausserdem ist es sehr gut, dass der Anwalt sich um alles kümmert, da hat man wenig Stress.

Moin,

da mein PDC gesponnen hat und durch Unaufmerksamkeit habe ich mir gestern an einem Betonkotz am Boden die Heckstoßstange beschädigt und habe nun 2 gebrauchte zum neu Lackieren in der näheren Umgebung gefunden.

Ich habe den 4,2 L V8 BFM.

Kann mir jemand sagen, ob die Heckstoßstange bei allen Nicht-S8 und Nicht-W12 Modellen von 2003 bis 2009 gleich sein sollten...?

Ich habe meinen Audi-Teile-Mann nach der Teile-Nr. gefragt, der hat aber Urlaub.

Solange du keinen Totwinkelwarner hast ist das alles egal, irgendwann zum FL2 gabs eben die Halterungen dafür, vorher nicht

Ich danke dir...👍

Falls es jemand interessiert:

Die aktuelle Teile-Nr. bei Audi ist 4E 807 303 E, Preis 919,02 Euro netto.

Die heißt dort "Stoßfängerabdeckung für Fahrzeuge mit Einparkhilfe".

Sowas wie eine Teile-Nr.-Historie gibt es wohl nicht, insofern konnte mir der Audi Teile-Mann nicht weiterhelfen.

Preis für die Chromleiste (die bei meinen beiden in Frage kommenden Angeboten dabei ist) 233,75 Euro netto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen